Willkommen auf Zitante.de


Rudolf von Tavel

Menschen in den tiefsten Regungen ihrer Seele
erkennen und verstehen ist einer der grössten Vorzüge,
die uns zuteil werden können.

(zugeschrieben)
~ (Otto Friedrich) Rudolf von Tavel ~

Schweizer Journalist und Schriftsteller; 1866-1934

Zitante 21.12.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf von Tavel, Menschen in den tiefsten Regungen,

Philipp Galen

So ist der Mensch!
Ein Titane in seiner Leidenschaft, wenn sie geweckt ist,
ein Lamm in seiner Liebe, wenn sie die wirkliche, echte, wahre Liebe ist!

(aus: »Der Irre von St. James«)
~ Philipp Galen ~, eigentlich: Ernst Philipp Karl Lange
deutscher Schriftsteller und Arzt; 1813-1899

Zitante 21.12.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Philipp Galen, So ist der Mensch,

Benjamin Disraeli

Wir haben keine dauerhaften Freunde.
Wir haben keine dauerhaften Feinde.
Wir haben lediglich dauerhafte Interessen.

{We have no permanent friend.
We have no permanent enemies.
We just have permanent interests.}

(zugeschrieben)
~ Benjamin Disraeli ~, 1. Earl of Beaconsfield
britischer Staatsmann und Romanschriftsteller; 1804-1881

Zitante 21.12.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Benjamin Disraeli, Wir haben keine dauerhaften Freunde,

Leopold von Ranke

Von dem, was vorgeht,
ist nicht immer das das Wichtigste,
was dabei zustande kommt.

(aus: »Tagebuchblätter«)
~ (Franz) Leopold von Ranke ~

deutscher Historiker, Historiograph, Hochschullehrer und Geheimer Rat; 1795-1886

Zitante 21.12.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leopold von Ranke, Von dem was vorgeht,

Jean Racine

Das Glück des Bösen
geht dahin wie ein Sturzbach.

(aus: »Athalia (Athalie)«)
~ Jean (Baptiste) Racine ~

französischer Tragödienautor; 1639-1699

Zitante 21.12.2019, 10.00 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Racine, Das Glück des Bösen,

Giovanni Boccaccio

Wie das Übermaß der Freude oft in Traurigkeit endet,
so folgen hingegen neue Freuden auf das überstandene Leid.

(aus: »Decamerone«)
~ Giovanni Boccaccio ~

italienischer Schriftsteller, Demokrat, Dichter und bedeutender Vertreter des Humanismus; 1313-1375

Zitante 21.12.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Giovanni Boccaccio, Wie das Übermaß der Freude oft in Traurigkeit endet,

Isolde Kurz, Spruch des Tages zum 21.12.2019

Nichts bezeichnet den Menschen mehr,
als das, wofür er niemals Zeit findet.

(aus ihren Werken)
~ Isolde (Maria Klara) Kurz ~

deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin; 1853-1944



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.12.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Isolde Kurz, Tagesspruch, 20191221, Nichts bezeichnet den Menschen mehr,

Joseph Joubert

Wenn man das Kommende zu sehr gefürchtet hat,
ist man schließlich erleichtert, wenn es gekommen.

(aus: »Gedanken, Versuche und Maximen«)
~ Joseph Joubert ~

französischer Moralist und Essayist; 1754-1824

Zitante 20.12.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Joubert

Gerald Dunkl

Wo das Geld im Mittelpunkt steht,
wird der Mensch an den Rand gedrängt

(aus: »Stammtischphilosophen« – Aphorismen, Gedichte, Sprüche [1998])
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 20.12.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerald Dunkl

Johann Gottfried von Herder

Der kommt am weitesten,
der anfangs selbst nicht weiß, wie weit er kommen werde,
dafür aber jeden Umstand,
den ihm die Zeit gewährt, nach festen Maßregeln gebraucht.

(aus seinen Werken)
~ Johann Gottfried von Herder ~

deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie
Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik; 1744-1803

Zitante 20.12.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gottfried Herder

Rolf Friedrich Schuett

Nur wer seine Grenzen nicht anerkennt,
lernt sie kennen.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 20.12.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rolf Friedrich Schuett

Friedrich Hebbel

Sich selbst etwas versprechen und es nicht halten,
ist der nächste Weg zur Nullität und Charakterlosigkeit.

(aus seinen Tagebüchern)
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863

Zitante 20.12.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Hebbel

Harald Schmid

Wir glauben auf Draht zu sein,
aber wir sind bloß online.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 20.12.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Sigmar Schollak, Spruch des Tages zum 20.12.2019

Man sollte immer mit dem Besten rechnen,
zuzüglich damit, daß es nicht eintrifft.

(aus: »Tätowierungen« – Aphorismen und Epigramme)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.12.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigmar Schollak, Tagesspruch, 20191220,

Karl Gutzkow

Das Talent hat aber darin
fast immer einen Vorsprung vor dem Genie,
daß jenes ausdauert, dieses oft verpufft.

(aus: »Über Goethe«)
~ Karl (Ferdinand) Gutzkow ~

auch: E. L. Bulwer;
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878

Zitante 19.12.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Gutzkow

Siegfried Wache

Ein Spiegel
bleibt immer oberflächlich.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 19.12.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache

Johann Wolfgang von Goethe

Habe deine Zwecke im Ganzen vor Augen
und lasse dich im Einzelnen durch die Umstände bestimmen.
Ich freue mich schon auf
alle Fortschritte im Guten und Heilsamen.

(aus einem Brief an August von Goethe)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 19.12.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wolfgang von Goethe, Habe deine Zwecke im Ganzen vor Augen,

F.C. Schiermeyer

Schlagfertigkeit:
unkontrollierter Reflex des Denkvermögens.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 19.12.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

Marie von Ebner-Eschenbach

Das Gefühl schuldiger Dankbarkeit ist eine Last,
die nur starke Seelen zu ertragen vermögen.

(aus: »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 19.12.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie von Ebner-Eschenbach

Hermann Rosenkranz

Wenn die Übergröße zum Normalmaß wird,
ist die Normalgröße slim dran.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« – Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 19.12.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz

Italo Svevo, Spruch des Tages zum 19.12.2019

Es ist eine der großen Schwierigkeiten des Lebens,
zu erraten was eine Frau will.

{? una delle grandi difficolt? della vita d'indovinare
ciò che una donna vuole.}

(aus: »La coscienza di Zeno«)
~ Italo Svevo ~, eigentlich: Hector Aron Schmitz, genannt: Ettore Schmitz
italienischer Schriftsteller, gilt aus führender italienischer Romanautor des 20. Jahrhunderts; 1861-1928

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: boaphoto/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.12.2019, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Italo Svevo, Tagesspruch, 20191219, Es ist eine der großen Schwierigkeiten des Lebens,

Marcus Tullius Cicero

Die Menschen kommen durch nichts den Göttern näher,
als wenn sie Menschen glücklich machen.

(zugeschrieben)
~ Marcus Tullius Cicero ~

römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph; 106-43 v. Chr.

Zitante 18.12.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marcus Tullius Cicero, Die Menschen kommen durch nichts ,

Erhard Blanck

Das Leben ist theoretisch eine glänzende Idee.
Praktisch eher ein Desaster.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 18.12.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Paul Klee

Meine Menschengesichter
sind wahrer als die wirklichen.

(aus seinen Tagebüchern)
~ (Ernst) Paul Klee ~

deutsch-Schweizer Maler und Grafiker; 1879-1940

Zitante 18.12.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Klee

Michael Richter

Heute realisiert man am laufenden Band Wunder
und wundert sich laufend über die Realität.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 18.12.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Richter

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die eigene Erfahrung hat den Vorteil völliger Gewissheit.

~ Arthur Schopenhauer ~
(1788-1860)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum