Autorenliste V


  • Valéry, Paul

    französischer Lyriker, Philosoph und Essayist; 1871-1945

    LINK

  • Vanderbilt, Cornelius

    amerikanischer Unternehmer, Gründer der Vanderbilt-Familie; 1794-1877

    LINK

  • Varnhagen von Ense, Karl August

    deutscher Chronist, Erzähler, Biograph, Tagebuchschreiber und Diplomat; 1785-1858

    LINK

  • Varnhagen von Ense, Rahel

    deutsche Schriftstellerin und Salonnière, trat für die jüdische Emanzipation und die Emanzipation der Frauen ein; 1771-1833

    LINK

  • Varro, Marcus Terentius

    bedeutendster römischer Polyhistor; lebte um 116 bis 27 v. Chr.

    LINK

  • Vauvenargues, Luc de Clapiers, Marquis de

    französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller; 1715-1747

    LINK

  • Vercetti, Gero

    lebte wahrscheinlich von 1465-1503; weitere Daten nicht bekannt

    LINK

  • Verdi, Giuseppe

    eigentlich: Giuseppe Fortunino Francesco Verdi; italienischer Komponist der Romantik, bekannt vor allem durch seine Opern; 1813-1901

    LINK

  • Verdy du Vernois, Julius von

    preußischer Offizier, zuletzt General der Infanterie sowie Kriegsminister; 1832-1910

    LINK

  • Vergil

    lateinischer Dichter und Epiker, gilt als wichtigster Autor der klassischen römischen Antike und ist ein Klassiker der lateinischen Schullektüre; 70 v. Chr. bis 19 v. Chr.

    LINK

  • Verlaine, Paul Marie

    französischer Lyriker des Symbolismus; 1844-1896

    LINK

  • Verne, Jules

    französischer Schriftsteller; 1828-1905

    LINK

  • Vespasian

    eigentlich Titus Flavius Vespasianus; römischer Kaiser, 9 bis 79 n. Chr.

    LINK

  • Vianney, Jean-Baptiste Marie

    deutsch: Johann Baptist; genannt der Pfarrer von Ars; französischer katholischer Priester, 1925 heiliggesprochen; 1786-1859

    LINK

  • Vichy-Chamrond, Marie de

    (auch: Champrond); bekannt als Marquise du Deffand; französische Salonière im Zeitalter der Aufklärung; 1697-1780

    LINK

  • Vico, Giambattista

    auch: Giovan Battista Vico; italienischer Geschichts- und Rechtsphilosoph, setzte sich mit dem Auf- und Niedergang von Zivilisationen auseinander; 1668-1744

    LINK

  • Vigny, Alfred de

    französischer Schriftsteller, gehörte zu den französischen Romantikern; 1797-1863

    LINK

  • Vinet, Alexandre

    Schweizer reformierter Theologe und Literaturhistoriker, befürwortete die Trennung von Kirche und Staat; 1797-1847

    LINK

  • Vinzenz von Paul

    auch: Vinzenz Depaul, Vincent de Paul;
    französischer Theologe und Priester, gilt als Begründer der neuzeitlichen Caritas; 1581-1660

    LINK

  • Virchow, Rudolf

    deutscher Arzt, Archäologe und Politiker; 1821-1902

    LINK

  • Vischer, Friedrich Theodor

    Pseudonyme: Philipp U. Schartenmayer und Deutobold Symbolizetti Allegoriowitsch Mystifizinsky; deutscher Literaturwissenschaftler und Philosoph im Feld der Ästhetik, Schriftsteller und Politiker; 1807-1887

    LINK

  • Vivekananda, Swami

    eigentlich Narendranath Datta; hinduistischer Mönch und Gelehrter; 1863-1902

    LINK

  • Vogel, Wilhelm

    deutscher Verlagsleiter und Erzähler; 1888-1976

    LINK

  • Vogelweide, Walther von der

    antiker griechischer Politiker, Feldherr und Schriftsteller, Anhänger des Philosophen Sokrates; lebte um 430-355 v. Chr.

    LINK

  • Voltaire

    eigentlich François Marie Arouet; französischer Schriftsteller und Aufklärer; 1694-1778

    LINK

  • Voß, Johann Heinrich

    deutscher Dichter und bedeutender Übersetzer der Epen Homers; 1751-1826

    LINK

  • Vulpius, Christian August

    auch: Anshelmo Mercello Thuring, Tirso de Milano; deutscher Schriftsteller und Goethes Schwager; 1762-1827

    LINK


(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Was man will, muß man ganz wollen, halb ist es gleich nichts.

~ Johann Heinrich Wichern ~
(1808-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum