Autorenliste O


  • O'Rell, Max

    eigentlich Léon Paul Blouet; französischer Autor und Journalist, 1847-1903

    LINK

  • Oertzen, Georg von

    eigentlich: Karl Friedrich Theodor Georg Ludwig von Oertzen; deutscher Diplomat, Hofbeamter und Schriftsteller; 1829-1910

    LINK

  • Oeser, Christian

    deutschsprachiger Pädagoge und Schriftsteller, Verfasser von Lehr- und Lesebüchern; 1791-1850

    LINK

  • Oeser, Hermann

    deutscher Pädagoge und Schriftsteller; 1849-1912

    LINK

  • Oetinger, Friedrich Christoph

    deutscher Theologe und führender Vertreter des württembergischen Pietismus; 1702-1782

    LINK

  • Offenbach, Jacques

    eigentlich: Jacob Offenbach; deutsch-französischer Komponist und Cellist, gilt als Begründer der modernen Operette; 1819-1880

    LINK

  • Oncken, Johann Gerhard

    deutscher Kaufmann und Begründer der deutschen und kontinentaleuropäischen Baptistengemeinden; 1800-1884

    LINK

  • Opitz, Martin

    1628 nobilitiert mit Namensmehrung zu Opitz von Boberfeld; deutscher Dichter und ein Theoretiker des Barock; 1597-1639

    LINK

  • Origenes

    auch: Origines, Horigenes; griechischer Kirchenvater, Gelehrter und Theologe; lebte um 185 bis 254 n. Chr.

    LINK

  • Orozco, José Clemento

    mexikanischer Maler, gilt als Begründer der zeitgenössischen mexikanischen Malerei; 1883-1949

    LINK

  • Osler, William

    kanadischer Mediziner, häufig als Vater der modernen Medizin bezeichnet; 1849-1919

    LINK

  • Ossietzky, Carl von

    deutscher Publizist; 1889-1938

    LINK

  • Ostrowski, Nikolai Alexejewitsch

    ukrainischer Revolutionär und sowjetischer Schriftsteller; 1904-1936

    LINK

  • Otto, Berthold

    deutscher Reformpädagoge und Gründer der Hauslehrerschule in Berlin-Lichterfelde; 1859-1933

    LINK

  • Otto-Peters, Louise (Luise)

    Pseudonym: Otto Stern; sozialkritische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, Mitbegründerin der bürgerlichen deutschen Frauenbewegung; 1819-1895

    LINK

  • Overberg, Bernhard Heinrich

    katholischer Theologe und Pädagoge; 1754-1826

    LINK

  • Ovid

    eigentlich Publius Ovidius Naso;
    antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

    LINK

  • Oxenstierna, Axel

    schwedischer Politiker und Reichskanzler; 1583-1654

    LINK


(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Ein Baum, der fällt, macht mehr Lärm als ein Wald, der wächst.

~ Weisheit aus Asien ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Erwartungen können Enttäuschungen n
...mehr
Helga:
Ein guter Spruch und ganz ohne Erwartungshalt
...mehr
Andrea Gilli :
Zitate sind fast immer interessant
...mehr
Marianne:
Beeindruckendes Bild zu den Worten. Lichtvoll
...mehr
Quer:
Das Bild zum Spruch ist grandios ausgewä
...mehr
Marianne:
Wunderschön ausgedrückt!Herzliche G
...mehr
Marianne:
Die irischen Segenswünsche gefallen mir
...mehr
Quer:
Genau: Dabei darf man sich wundern und freuen
...mehr
Anne:
Irische Segenssprüche gehen immer! Danke
...mehr
Marianne:
Haha, das ist typisch Lothar Bölck, ich
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum