Autorenliste O


  • O'Rell, Max

    eigentlich Léon Paul Blouet; französischer Autor und Journalist, 1847-1903

    LINK

  • Oertzen, Georg von

    eigentlich: Karl Friedrich Theodor Georg Ludwig von Oertzen; deutscher Diplomat, Hofbeamter und Schriftsteller; 1829-1910

    LINK

  • Oeser, Christian

    deutschsprachiger Pädagoge und Schriftsteller, Verfasser von Lehr- und Lesebüchern; 1791-1850

    LINK

  • Oeser, Hermann

    deutscher Pädagoge und Schriftsteller; 1849-1912

    LINK

  • Oetinger, Friedrich Christoph

    deutscher Theologe und führender Vertreter des württembergischen Pietismus; 1702-1782

    LINK

  • Offenbach, Jacques

    eigentlich: Jacob Offenbach; deutsch-französischer Komponist und Cellist, gilt als Begründer der modernen Operette; 1819-1880

    LINK

  • Oncken, Johann Gerhard

    deutscher Kaufmann und Begründer der deutschen und kontinentaleuropäischen Baptistengemeinden; 1800-1884

    LINK

  • Opitz, Martin

    1628 nobilitiert mit Namensmehrung zu Opitz von Boberfeld; deutscher Dichter und ein Theoretiker des Barock; 1597-1639

    LINK

  • Origenes

    auch: Origines, Horigenes; griechischer Kirchenvater, Gelehrter und Theologe; lebte um 185 bis 254 n. Chr.

    LINK

  • Orozco, José Clemento

    mexikanischer Maler, gilt als Begründer der zeitgenössischen mexikanischen Malerei; 1883-1949

    LINK

  • Osler, William

    kanadischer Mediziner, häufig als Vater der modernen Medizin bezeichnet; 1849-1919

    LINK

  • Ossietzky, Carl von

    deutscher Publizist; 1889-1938

    LINK

  • Ostrowski, Nikolai Alexejewitsch

    ukrainischer Revolutionär und sowjetischer Schriftsteller; 1904-1936

    LINK

  • Otto, Berthold

    deutscher Reformpädagoge und Gründer der Hauslehrerschule in Berlin-Lichterfelde; 1859-1933

    LINK

  • Otto-Peters, Louise (Luise)

    Pseudonym: Otto Stern; sozialkritische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, Mitbegründerin der bürgerlichen deutschen Frauenbewegung; 1819-1895

    LINK

  • Overberg, Bernhard Heinrich

    katholischer Theologe und Pädagoge; 1754-1826

    LINK

  • Ovid

    eigentlich Publius Ovidius Naso;
    antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

    LINK

  • Oxenstierna, Axel

    schwedischer Politiker und Reichskanzler; 1583-1654

    LINK


(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Man verbringt die eine Hälfte des Lebens damit, sich das Glück zu erhoffen, und die andere, eine Hoffnung zu vermissen.

~ Théodore Simon Jouffroy ~
(1796-1842)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Hmm, da müssten viele Tränen fließen. SchÃ
...mehr
Anne:
Das Gefühl habe ich auch, wenn man in viele
...mehr
Marianne:
Für Augen und Seele vielleicht? Selbst Kunst
...mehr
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Quer:
Hi, hi: Das Bild dazu ist wunderbar! Einen li
...mehr
Marianne:
Was für schöne Feen-Elfen-Herzen! I
...mehr
Marianne:
So unterschiedliche Einflüsse hat das me
...mehr
Marianne:
Anschalten, um später abzuschalten, k&ou
...mehr
Anne P.-D.:
Toller Spruch mit dem tollen Bild. Ich liebe
...mehr
Marianne:
Gut geschrieben! Stelle mir gerade so einen "
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum