Willkommen auf Zitante.de


Otto von Bismarck

Die Aufgabe der Regierung eines großen Landes ist es,
die Augen offen zu haben und wach zu sein.

(zugeschrieben)
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 14.12.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto von Bismarck

Wolfgang Mocker

Am Anfang war das Wort.
Am Ende das Machtwort.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 14.12.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker

Christoph August Tiedge

Das Laster flieht zu seinen Finsternissen,
wenn sich die Tugend naht;
was ihren Blick umflammt,
Ist ein erscheinendes Gewissen,
das schweigend den Verworfenen verdammt.

(aus: »Urania«)
~ Christoph August Tiedge ~

deutscher Schriftsteller; 1752-1841

Zitante 14.12.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christoph August Tiedge, Das Laster flieht zu seinen Finsternissen,

Fritz P. Rinnhofer, Spruch des Tages zum 14.12.2019

Auch unsere Demokratie
wird von einer schleichenden Krankheit heimgesucht:
Von der Unanständigkeit der Herrschenden.

(aus: »Aphorismen & Bonmots über Österreich« [2005])
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 14.12.2019, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fritz P. Rinnhofer, Tagesspruch, 20191214,

Charles Baudelaire

Eine Folge von kleinen Willensakten
liefert ein bedeutendes Ergebnis.

{Une suite de petites volontés
fait un gros résultat.}

(aus: »Tagebücher (Journaux intimes)«)
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867

Zitante 13.12.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Baudelaire

Gerd W. Heyse

Aus fremden Quellen
lässt sich wohlfeil schöpfen.

(aus: »Der Narr in uns« – Aphorismen [2004])
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 13.12.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse

Werner von Siemens

Der Dynamo wird den Grundstein
einer großen technischen Umwälzung bilden.

(zugeschrieben)
~ Werner von Siemens ~

deutscher Ingenieur, Erfinder und Unternehmer; 1816-1892

Zitante 13.12.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner von Siemens, Der Dynamo wird,

Anke Maggauer-Kirsche

manche Menschen fressen alles in sich hinein
deshalb verhungern sie

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 13.12.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anke Maggauer-Kirsche

Heinrich Heine

Es ist erstaunlich, wie in so kleinem Köpfchen
eine solche Masse von Unwissenheit stecken kann.

(aus seinen Werken)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856

Zitante 13.12.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Heine, Es ist erstaunlich wie in so,

Walter Ludin

Die größte Illusion: meinen, keine zu haben.
Die schlimmste Illusion: meinen, keine zu brauchen.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 13.12.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Ludin

Peter Hohl, Spruch des Tages zum 13.12.2019

Harmonie muss nicht auf Gleichartigkeit beruhen.
Harmonie durch Ergänzung erschließt viel mehr Möglichkeiten.
Allerdings muß man dafür den Glauben aufgeben,
Andersartigkeit sei dringend
änderungs- oder zumindest kritikbedürftig.

(aus: »Direkt nach vorn...« – 52 völlig neue Wochensprüche [2003])
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.12.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Hohl, Tagesspruch, 20191213, Harmonie muss nicht auf Gleichartigkeit beruhen,

Ambrose Gwinnett Bierce

Admiral:
der Teil eines Kriegsschiffes, der das Reden besorgt –
das Denken übernimmt die Galionsfigur

(aus: »Des Teufels Wörterbuch«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~

genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914

Zitante 12.12.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ambrose Gwinnett Bierce

Helmut Peters

Was ich bin, bin ich nur durch mich!
Was ich tue, tue ich nur für mich!
Was ich fühle, fühle ich nur für dich!

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 12.12.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmut Peters

Gustave Flaubert

Warum ist das Menschenherz so groß
und das Leben so klein?

(aus: »November [Novembre]«)
~ Gustave Flaubert ~

französischer Schriftsteller; 1821-1880

Zitante 12.12.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gustave Flaubert, Warum ist das Menschenherz,

Andrea Mira Meneghin

Adventszeit – die längste und emotionsgeladenste
Konsumation-Rushhour im Jahr.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« – Aphorismen [2017])
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 12.12.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Mira Meneghin, Advent,

Edvard Munch

Ich male nicht nach der Natur –
ich nehme meine Motive aus ihr oder schöpfe aus ihrer Fülle.
Ich male nicht das, was ich sehe,
sondern das, was ich sah.

(zugeschrieben)
~ Edvard Munch ~

norwegischer Maler und Grafiker des Symbolismus; 1863-1944

Zitante 12.12.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edvard Munch, Ich male nicht nach der Natur,

Friedrich Löchner

Wer nicht weiß, wo er hinwill,
kommt auch irgendwo an.

(aus dem Jahresplaner 2002)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 12.12.2019, 08.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Löchner

Werner Mitsch, Spruch des Tages zum 12.12.2019

Solange man Pläne schmiedet,
gehört man nicht zum alten Eisen.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: pasja1000/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.12.2019, 00.10 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Mitsch, Tagesspruch, 20191212,

Paul Eberhardt

Wohl dem, der dies begreift,
daß die ganze Welt nur sein Kleid ist,
daß er allein Halt gibt diesem Gewebe.

(aus: »Der Weisheit letzter Schluß«)
~ Paul (Friedrich) Eberhardt ~

deutscher religionsphilosophischer Schriftsteller; 1871-1923

Zitante 11.12.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Eberhardt, Wohl dem der dies begreift,

Robert Muthmann

Gelegentlich hofft auch der Frömmste
auf das Erscheinen einer Versuchung.

(aus: »Bagatellen« – eine Aphorismen-Anthologie [1986])
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 11.12.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Muthmann

Ellen Key

Alle Handlungen, die geringer sind als wir selbst,
erniedrigen unsere Persönlichkeit.

(aus: »Über Liebe und Ehe«)
~ Ellen (Karolina Sophie) Key ~

schwedische Reformpädagogin, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin; 1849-1926

Zitante 11.12.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ellen Key, Alle Handlungen die geringer sind,

Erich Limpach

Unfehlbarkeit ist ohne Frage
die allergrößte Menschenplage.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten [1999])
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 11.12.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erich Limpach

Christian Dietrich Grabbe

Wehe dem Lande,
das sich vor Reden und Rednern zu fürchten hat.

(aus: »Napoleon oder Die hundert Tage«)
~ Christian Dietrich Grabbe ~
deutscher Dramatiker des Vormärz; 1801-1836

Zitante 11.12.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Dietrich Grabbe, Wehe dem Lande,

Michael Richter

Zum Glück steckt nicht
hinter jedem hübschen Frosch ein ekliger Prinz.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 11.12.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Richter

Alfred de Musset, Spruch des Tages zum 11.12.2019

Eine glückliche Erinnerung ist vielleicht
auf Erden wahrer als das Glück.

{Un souvenir heureux est peut-être
sur terre plus vrai que le bonheur.}

(aus seinen Werken)
~ Alfred de Musset ~

französischer Schriftsteller; 1810-1857



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: KateCox/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.12.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred de Musset, Tagesspruch, 20191211, Eine glückliche Erinnerung ist ,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Beginne damit, jetzt zu werden, was du später sein möchtest.

~ William James ~
(1842-1910)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum