Willkommen auf Zitante.de


Peter Lauster, Spruch des Tages zum 19.04.2020



Der heutige Tagesspruch
ist wieder als eCard zu versenden!



Wecke Begeisterung für den heutigen Tag in dir.
Das seelische Potential dafür ist vorhanden,
lasse es einfach sich frei entfalten.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: cocoparisienne/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.04.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster, Tagesspruch, 20200419,

Hermann Lahm

Ich hätte mich ja gerne besser im Griff.
Aber wo ist bloß der Henkel?

(aus dem Manuskript »Kurze«)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 18.04.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lahm

Johann Christoph Gottsched

Alle Begierden, alle lasterhaffte Neigungen unserer Hertzen ...
werden durch Handel und Wandel nicht nur unterhalten,
sondern mehr und mehr gereitzet und gestärcket.

(aus: »Der Biedermann«)
~ Johann Christoph Gottsched ~

deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Sprachforscher, Literaturtheoretiker und Professor der Metaphysik in der Zeit der Aufklärung; 1700-1766

Zitante 18.04.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Christoph Gottsched

Otto Weddigen, Spruch des Tages zum 18.04.2020

Die Not ist der Sporn
zu jedem Fortschritt ebensosehr wie
zu leiblicher und geistiger Vernichtung.

(zitiert in: »Geistige Waffen« [1901])
~ (Friedrich Heinrich Otto) Weddigen ~

deutscher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller; 1851-1940



Zitante 18.04.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Weddigen, Tagesspruch, 20200418,

Susette Gontard, Spruch des Tages zum 17.04.2020

Stille Ergebenheit! Vertrauen auf das Herz,
auf den Sieg des Wahren und Besten,
dem wir uns hingeben.
Und wir könnten untergehen?

(aus einem Brief an Friedrich Hölderlin)
~ Susette Gontard ~, geb. Borkenstein
die große Liebe des Dichters Friedrich Hölderlin, der sie als "Diotima" in seinen Gedichten und in seinem Roman Hyperion verewigte; 1769-1802

Bildquelle: pixel2013/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.04.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Susette Gontard, Tagesspruch, 20200417,

Markus Mirwald, Spruch des Tages zum 16.04.2020

Verblüffende Erkenntnisse
beruhen meist auf ungewollten Erfahrungen.

(aus: »Wesentliches in wenigen Worten, Band 1«)
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.04.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Markus Mirwald, Tagesspruch, 20200416,

Paula Modersohn-Becker, Spruch des Tages zum 15.04.2020

Ich glaube, mein Glück besteht
in der Hoffnung auf das Erfülltwerden meiner Wünsche.

(aus ihren Briefen/Tagebuchblättern)
~ Paula Modersohn-Becker ~

deutsche Malerin und eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus; 1876-1907



Zitante 15.04.2020, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paula Modersohn-Becker, Tagesspruch, 20200415,

Ulrich Erckenbrecht, Spruch des Tages zum 14.04.2020

Ein Happy-End
ist reine Glückssache.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 14.04.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht, Tagesspruch, 20200414,

Phil Bosmans, Spruch des Tages zum 13.04.2020

Freude an kleinen Dingen:
mit diesem Schlüssel kannst du überall
und allezeit ein bißchen glücklich sein.

(aus: »Worte zum Menschsein«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Bildquelle: realworkhard/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.04.2020, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Phil Bosmans, Tagesspruch, 20200413,

Weisheit aus England, Spruch des Tages zum 12.04.2020 (Ostersonntag)



Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite
wünsche ich einen friedvollen Ostersonntag



Ein zufriedenes Gemüt
ist ein unaufhörliches Fest.

~ Weisheit aus England ~


Bildquelle: 5598375/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.04.2020, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weisheit, England, Tagesspruch, Ostern, 20200412,

Georg von Oertzen, Spruch des Tages zum 11.04.2020

Wir sichern uns die Heimat
nicht durch den Ort, wo,
sondern durch die Art, wie wir leben.

(zitiert in: »Geistige Waffen« [1901])
~ Georg von Oertzen ~, eigentlich: Karl Friedrich Theodor Georg Ludwig von Oertzen
deutscher Diplomat, Hofbeamter und Schriftsteller; 1829-1910


Zitante 11.04.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg von Oertzen, Tagesspruch, 20200411,

Ernst R. Hauschka, Spruch des Tages zum Karfreitag, 10.04.2020



Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite
wünsche ich einen hoffnungsvollen Karfreitag.



Erst wenn wir
die dunkelsten Stunden überlebt haben,
ahnen wir, was Auferstehung heißt.

(aus dem Manuskript: »Excerpta« – 425 auserlesene Aphorismen)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012


Bildquelle: xgemeindebrief/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.04.2020, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka, Tagesspruch, 20200410, Karfreitag, Ostern,

Joachim Panten, Spruch des Tages zum 09.04.2020

Ein Weg, einen Konflikt zu lösen ist,
ihn gemeinsam zu überwinden.
Dann kann man ihn immer noch aus dem Weg räumen.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007


Zitante 09.04.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten, Tagesspruch, 20200409,

Theodor Gottlieb Hippel, Spruch des Tages zum 08.04.2020

Sandkörner machen den Berg,
Minuten das Jahr,
flüchtige Gedanken ewige Thaten.
Haltet nichts für Kleinigkeiten.

(aus seinen Werken)
~ Theodor Gottlieb Hippel ~, ab 1790 von Hippel
deutscher Staatsmann, Schriftsteller und Sozialkritiker; 1741-1796

Bildquelle: PDPics/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.04.2020, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Gottlieb Hippel, Tagesspruch, 20200408,

Ulrich H. Rose, Spruch des Tages zum 07.04.2020

Das Erkennen unserer Abhängigkeiten verleiht uns
noch lange nicht die Kraft, sie zu kontrollieren.
Unser Wille und das Formulieren
eines positiven Zieles bewirken dies.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951


Zitante 07.04.2020, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich H. Rose, Tagesspruch, 20200407,

Hugo von Hofmannsthal, Spruch des Tages zum 06.04.2020

Wüßt ich genau, wie dies Blatt
aus seinem Zweig herauskam,
schwieg ich auf ewige Zeit still:
denn ich wüßte genug.

(aus seinen Werken)
~ Hugo von Hofmannsthal ~, eigentlich: Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist; 1874-1929

Bildquelle: cablemarder/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.04.2020, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hugo von Hofmannsthal, Tagesspruch, 20200406,

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 05.04.2020

Auf unserem Lebensweg treffen wir
immer wieder auf zwei wichtige Wegweiser:
unsere Stärken und unsere Schwächen.

(aus: »Bemerkenswert« – Neue Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955


Bildquelle: photosforyou/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.04.2020, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl, Tagesspruch, 20200405,

Lü Buwei, Spruch des Tages zum 04.04.2020

Wer reichlich zu belohnen versteht,
nach dem richten sich die Leute;
nach wem sich die Leute richten,
dem gelingt sein Werk.

(aus: »Frühling und Herbst des Li Bü We«)
~ Lü Buwei ~, auch Lü Bu We, Lü Bu-wei, Lü Puwei oder Lü Pu-wei
chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph; lebte um 300 v. Chr. bis 235 v. Chr.

Zitante 04.04.2020, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lü Buwei, Tagesspruch, 20200404,

Ernst Reinhardt, Spruch des Tages zum 03.04.2020

Das Fortschreiten der Krankheiten
holt immer wieder die Fortschritte der Medizin ein.

(aus: »Neue Gedankensprünge« – Aphorismen [2010])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932


Zitante 03.04.2020, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt, Tagesspruch, 20200403,

Meister Eckhart, Spruch des Tages zum 02.04.2020

Der gegenwärtige Augenblick ist das Fenster,
durch das Gott in das Haus meines Lebens schaut.

(zugeschrieben)
~ Meister Eckhart ~, eigentlich Eckhart von Hochheim
spätmittelalterlicher Theologe und Philosoph; um 1260-1328

Bildquelle: kirkandmimi/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.04.2020, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Meister Eckhart, Tagesspruch, 20200402,

Jean Paul, Spruch des Tages zum 01.04.2020

Der Scherz ist unerschöpflich,
nicht der Ernst.

(aus: »Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825



Zitante 01.04.2020, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Paul, Tagesspruch, 20200401,

Frantz Wittkamp, Spruch des Tages zum 31.03.2020

Schöner Vogel, sing für mich,
dein Gesang ist süß und hell.
Sing für mich, ich höre dich
und mein Herz schlägt doppelt schnell.

(aus: »tage und gedichte« – Immerwährender Kalender [2006])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943


Bildquelle: KarstenBergmann/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 31.03.2020, 00.10 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frantz Wittkamp, Tagesspruch, 20200331,

Mengzi, Spruch des Tages zum 30.03.2020

Der Mensch ist
ein großes Fragezeichen im Buch der Natur.

(zugeschrieben)
~ Mengzi ~, auch: Mong-Dsi, latinisiert: Mencius
chinesischer konfuzianischer Philosoph und Politiker; lebte um 370 bis 290 v. Chr.

Zitante 30.03.2020, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mengzi, Tagesspruch, 20200330,

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 29.03.2020

Ich wünsche Dir für heute und alle Tage,
daß Du den selbst gesteckten Horizont
mühelos erreichst.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~


Bildquelle: Free-Photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.03.2020, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ich wünsche dir..., Tagesspruch, 20200329,

Erhard Blanck, Spruch des Tages zum 28.03.2020

Stille macht uns Angst.
Angst macht uns stille.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942


Zitante 28.03.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck, Tagesspruch, 20200328,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Wer auf Rache sinnt, hält nur die eigenen Wunden frisch.

~ Francis Bacon ~
(1561-1626)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum