Willkommen auf Zitante.de


Alltagssplitter, 09.05.2020

Dieser Beitrag kann nur mit einem Gäste-Passwort gelesen werden!

Zitante 09.05.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Privat, Freizeit, Alltägliches,

Friedrich Buchholz

In Wahrheit, nichts ist unschuldiger
als eben dieser Eigennutz, sobald er allgemein ist;
denn eben durch diese Allgemeinheit wird er
in diejenigen Schranken zurückgeführt,
die ihn, in der Regel, vollkommen unschuldig machen.

(aus: »Hermes oder über die Natur der Gesellschaft – mit Blicken in die Zukunft«)
~ (Paul Ferdinand) Friedrich Buchholz ~
deutscher Schriftsteller, Vertreter von bürgerliche, frühliberale und saint-simonistische Positionen; 1768-1843

Zitante 09.05.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Buchholz

Karsten Mekelburg

Achtundsechziger:

Zeit, in der die Regierenden von heute
die Regierenden von damals mit Steinen beworfen haben.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 09.05.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karsten Mekelburg

Karol Irzykowski, Spruch des Tages zum 09.05.2020

Verkalkungen
werden oft für Kristallisationen gehalten.

(zitiert in: »Begegnungen mit Polen« [1965])
~ Karol Irzykowski ~

polnischer Schriftsteller, Literaturkritiker und Filmtheoretiker; 1873-1944



Zitante 09.05.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karol Irzykowski, Tagesspruch, 20200509,

F.C. Schiermeyer, Spruch des Tages zum 08.05.2020

Im Frühling begeistern die ersten Blumen.
Im Herbst die letzten.

(aus: »Aphorismen« – Band 1)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Bildquelle: designerpoint/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.05.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer, Tagesspruch, 20200508,

Johann Ernst Wagner

Was ist es, das manche Seele so mutig macht?
Was gibt ihr einen so himmlisch leichten Sinn
bei jedem bevorstehenden Ungemach,
worüber andere sich ängstigen?
Was schafft ihr jenen ewigen Umfluß von Ruhe
bei allen hereinbrechenden Stürmen des Lebens,
der immer nur das Erbteil weniger Auserwählter ist?
Was macht sie so kummerleer und fröhlich,
wie eine reizende Au in der Frühlingszeit? –
Es ist die Unschuld.

(zitiert in: »Geist aus den sämmtlichen Werken von Ernst Wagner«)
~ Johann Ernst Wagner ~, oft nur Ernst Wagner genannt
deutscher Schriftsteller, Erzähler, Dramatiker und Kabinettssekretär am Hof von Sachsen-Meiningen, kannte Goethe, Wieland und Jean Paul persönlich; 1769-1812

Zitante 07.05.2020, 14.00 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Ernst Wagner

Sigrun Hopfensperger

Heimat ist ein tiefer Punkt in unserer Mitte,
den ich bislang noch nicht gefunden habe,
aber zu suchen aufgebrochen bin.

(aus dem Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 07.05.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigrun Hopfensperger

James Joyce, Spruch des Tages zum 07.05.2020

Unser Lebensweg ist mit vielen
solchen traurigen Erinnerungen übersät:
und grübelten wir ständig über sie nach,
so fänden wir das Herz nicht,
unerschrocken unter den Lebenden weiter zu wirken.

(aus: »Die Toten«)
~ James Joyce ~

irischer Schriftsteller und einer der wichtigsten Vertreter der literarischen Moderne; 1882-1941



Zitante 07.05.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: James Joyce, Tagesspruch, 20200507,

Rainer Haak

Nur wer dem Scheitern ins Auge geblickt hat,
wird sich über den Erfolg richtig freuen können.

(aus: »Champagner für die Seele« [2006])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 06.05.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Haak

David Hilbert

Wir müssen wissen,
wir werden wissen.

(aus dem Vortrag »Naturerkennen und Logik« und Grabinschrift )
~ David Hilbert ~

deutscher Mathematiker; 1862-1943

Zitante 06.05.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: David Hilbert

Andrea Mira Meneghin, Spruch des Tages zum 06.05.2020

Glück ist, wenn man
ein bisschen davon ernten kann,
was man einmal gesät hat.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« – Aphorismen [2017])
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967



Bildquelle: suju/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.05.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Mira Meneghin, Tagesspruch, 20200506,

Hans Aßmann Freiherr von Abschatz

Man mißt den Mann nicht nach der Elle aus,
oft hat ein großer Geist ein kleines Haus.

(zitiert in: Hans Aßmann Freiherr von Abschatz, Sprichwörter [1764])
~ Hans Aßmann Freiherr von Abschatz ~, eigentlich Johann Erasmus Freiherr von Abschatz, Pseudonym Hans Erasmus Aßmann
deutscher Lyriker und Übersetzer des Barocks, galt als bedeutender Vertreter der Zweiten Schlesischen Schule; 1646-1699

Zitante 05.05.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans Aßmann von Abschatz

Elmar Kupke

Am Ende unseres Lebens
werden wir bitter erkennen,
daß unsere Sucht nach großen Erlebnissen
uns alle kleinen gekostet hat…

(aus: »Lyricon 2« [1985])
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 05.05.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elmar Kupke

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord, Spruch des Tages zum 05.05.2020

"Ja" und "Nein" sind die kürzesten
und am leichtesten auszusprechenden Worte,
und die, die am meisten überlegt werden müssen.

{"Oui" et "non" sont les mots les plus courts
et les plus faciles à prononcer, et ceux
qui demandent le plus d'examen.}

(zitiert in "Mémoires du prince de Talleyrand [1891])
~ Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord ~

französischer Staatsmann, Diplomat und Bischof; 1754-1838



Zitante 05.05.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord, Tagesspruch, 20200505,

Hermann Rosenkranz

Verhaltenskodex für die helleren Köpfe:
wohltemperierter Zynismus.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« – Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 04.05.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz

Friedrich Glauser

Es kann nicht jeder mit den Gefühlen der andern umgehen,
wie dies ein Chemiker mit seinen Reagenzien tut.

(aus: »Die Kriminalfälle des Wachtmeisters Studer«)
~ Friedrich (Charles) Glauser ~

Schweizer Schriftsteller, gilt als einer der ersten deutschsprachigen Krimiautoren; 1896-1938

Zitante 04.05.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Glauser

Wilfried Besser, Spruch des Tages zum 04.05.2020

Das Leben gibt uns die Nüsse.
Knacken müssen wir sie selbst.

(aus: »Über kurz oder lang«, Neue Aphorismen und andere Ungereimtheiten)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Bildquelle: LubosHouska/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.05.2020, 00.10 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilfried Besser, Tagesspruch, 20200504,

Georg Brandes

Man muß dem Menschen
keine starken Freuden versprechen,
wenn man ihn vor großen Leiden bewahren will.

(zitiert in: »Geistige Waffen« [1901])
~ Georg Brandes ~, eigentlich: Morris Cohen
dänischer Literaturkritiker, Philosoph und Schriftsteller; 1842-1927

Zitante 03.05.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Brandes

Oliver Tietze

Das bunte Spektrum
setzt sich aus vielen Farblosen zusammen.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 03.05.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze

Alexis Carrel, Spruch des Tages zum 03.05.2020

Es ist nicht derjenige,
der für sich selbst betet, der gesund wird.
Es ist derjenige, der für die anderen betet.

{Ce n'est pas celui
qui prie pour lui-m?me qui est guéri.
C'est celui qui prie pour les autres.}

(aus: »Der Mensch, das unbekannte Wesen [L'homme, cet inconnu]«)
~ Alexis Carrel ~

französischer Chirurg, Anatom und Biologe, 1912 Nobelpreisträger für Medizin und Physiologie; 1873-1944



Bildquelle: Didgeman/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.05.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexis Carrel, Tagesspruch, 20200503,

Ute Lauterbach

Gemäß unserer Prägung
ziehen wir die entsprechendenden Ereignisse an,
wodurch jede Prägung blöderweise nochmals bestätigt wird.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 02.05.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach

Havelock Ellis

Die Menschen
leben von ihrer Vorstellungskraft.

{Man lives by imagination.}

(zitiert in: »Havelock Ellis: A Biographical and Critical Survey« [1926])
~ (Henry) Havelock Ellis ~

britischer Sexualforscher, Sozialreformer und Fabianer; 1859-1939

Zitante 02.05.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Havelock Ellis

Siegfried Wache, Spruch des Tages zum 02.05.2020

Manchem geht es in seinem Tun
wie dem Stürmer in seinem unbeirrten Drang zum Tor.
Plötzlich steht er im Abseits.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951


Zitante 02.05.2020, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache, Tagesspruch, 20200502,

Franklin Delano Roosevelt

Die Demokratie kann nicht gelingen, wenn
diejenigen, die ihre Wahl zum Ausdruck bringen,
nicht bereit sind, eine kluge Wahl zu treffen.
Der wahre Garant der Demokratie ist daher die Bildung.

{Democracy cannot succeed unless those
who express their choice are prepared to choose wisely.
The real safeguard of democracy, therefore, is education.}

(zitiert in: »Public Papers of the Presidents of the United States: F.D. Roosevelt« [1938])
~ Franklin Delano Roosevelt ~

US-amerikanischer Politiker, von 1933 bis 1945 32. Präsident der Vereinigten Staaten; 1882-1945

Zitante 01.05.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franklin Delano Roosevelt

Erhard Blanck

Alle, die sich ändern wollen,
werden unberechenbar.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 01.05.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Begangene Fehler können nicht besser entschuldigt werden als mit dem Geständnis, daß man sie als solche erkenne.

~ Pedro Calderón de la Barca ~
(1600-1681)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum