Willkommen auf Zitante.de


F.C. Schiermeyer, Spruch des Tages zum 05.05.2025

Streichle den Wolf,
und er reisst dir ein Lamm.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 05.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer, Tagesspruch, 20250505,

Karl Julius Weber, Spruch des Tages zum 04.05.2025

Musik ist
die wahre allgemeine Menschensprache.

(aus: »Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen« [1843])
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832

Bildquelle: dangkhoa1848/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Julius Weber, Tagesspruch, 20250504,

Friedrich Halm

Die Glücklichen sind reich,
nicht Reiche glücklich.

(aus: »Der Adept«)
~ Friedrich Halm ~, eigentlich: Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen
österreichischer Dichter, Novellist und Dramatiker; 1806-1871

Zitante 03.05.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Halm

Peter Lauster

Wer lieben kann,
hat die tiefe Überzeugung,
daß sein Leben Sinn hat.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 03.05.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

Platon

Das Untersuchen und Lernen ist
durchaus nichts als Wiedererinnerung.

(aus: »Menon«)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 03.05.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Platon

Gerhard Uhlenbruck, Spruch des Tages zum 03.05.2025

Man muss nicht an Gott glauben,
aber man sollte so leben,
als ob es ihn gäbe.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie [Band 1, 2010])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 03.05.2025, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck, Tagesspruch, 20250503,

Hanspeter Rings

Besser lässt sich's nicht verheimlichen,
es sei denn man sagt's,
gleichsam das Geheimnis der Sprache.

(aus: »Erde am Himmel« – Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 02.05.2025, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hanspeter Rings

Wilhelm Raabe

Der niedrige Grabhügel
überragt oft die höchsten Gebirge der Erde.

(aus: »Die Leute aus dem Walde«)
~ Wilhelm Raabe ~, Pseudonym: Jakob Corvinus

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 02.05.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Raabe

Harald Kriegler

Auch bei Gedankenflügen
ist die Landung das Wichtigste.

(aus dem Manuskript »Hintersinnsprüche«)
~ © Harald Kriegler ~
Schriftsetzer und Autor, * 1945 ##AUTOR##209##]

Zitante 02.05.2025, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler

Alfred de Vigny, Spruch des Tages zum 02.05.2025

Freunde, was ist ein großes Leben,
wenn nicht eine jugendliche Idee,
ausgeführt durch das reife Alter?

{Amis, qu'est-ce qu'une grande vie,
sinon une pensée de la jeunesse
exécutée par l'âge mûr ?}

(aus: »Cinq-Mars oder eine Verschwörung gegen Richelieu«)
~ Alfred de Vigny ~
französischer Schriftsteller, gehörte zu den französischen Romantikern; 1797-1863

Zitante 02.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred de Vigny, Tagesspruch, 20250502,

Hermann Rosenkranz

Ich lebe nicht.
Ich trödele durch meine Befindlichkeit.

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« – Nachtrag aus Lakonia [2012])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 01.05.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz

Leopold Schefer

Ein schönes Leben
ist des Guten Preis.

(aus: »Laienbrevier«)
~ (Gottlob) Leopold (Immanuel) Schefer ~, Pseudonym: Pandira
deutscher Dichter und Komponist; 1784-1862

Zitante 01.05.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leopold Schefer

Charlotte El. Böhler-Mueller

Verzeihen, wenn es nicht auch
um Deiner selbst willen geschieht,
ist vollkommen sinn- und nutzlos.

(aus: »Perlen für Dich« – Aphorismen [1982])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 01.05.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charlotte El. Böhler-Mueller

Johann Christoph Friedrich von Schiller, Spruch des Tages zum 01.05.2025

Des Lebens Mai
blüht einmal und nicht wieder.

(aus dem Gedicht "Resignation")
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805

Bildquelle: Mareefe/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Schiller, Tagesspruch, 20250501,

Georg Forster

Auf jeder Stufe der Kultur ...
sind Bedürfnisse und Leidenschaften
die Triebfedern aller erhaltenden,
aber auch aller zerstörenden Tätigkeit.

(aus: »Cook, der Entdecker«)
~ Georg Forster ~, eigentlich: Johann Georg Adam Forster
deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Übersetzer, Journalist, Essayist und Revolutionär; 1754-1794

Zitante 30.04.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Forster

Wilfried Besser

Worte, die einem im Hals stecken bleiben,
verursachen Würgreiz.

(aus: »Über kurz oder lang«, Neue Aphorismen und andere Ungereimtheiten [2010])
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 30.04.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilfried Besser

Friedrich Nicolai

Junges Volk meint immer,
Liebe der Jugend daure unverändert
und mache das ganze Leben glücklich.

(zugeschrieben, d.h. keine Primärquelle gefunden)
~ (Christoph) Friedrich Nicolai ~auch: Nickolai
deutscher Schriftsteller, Kritiker und Regionalhistoriker, Hauptvertreter der Berliner Aufklärung; 1733-1811

Zitante 30.04.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Nicolai

Gerlinde Nyncke, Spruch des Tages zum 30.04.2025

Eine gute Erziehung
garantiert noch keinen guten Charakter,
während eine schlechte Erziehung
ein gutes Herz nicht verderben kann.

(aus: »Eines weiten Weges Widerhall« – Aphorismen und Gedichte [1998])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 30.04.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke, Tagesspruch, 20250430,

Gerhard Kocher

Wer die Altersheime kritisiert,
sollte sich die Wohnungen der anderen Alten ansehen.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« - 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 29.04.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Giacomo Girolamo Casanova

Die Geheimtuerei liegt in der Natur des Menschen;
alles was sich der Menge in einer geheimnisvollen Form darstellt,
wird stets die Neugier stacheln und wird umworben werden,
mag man auch im übrigen völlig überzeugt sein,
daß hinter dem Schleier oft nur ein Nichts sich birgt.

(aus seinen Memoiren)
~ Giacomo Girolamo Casanova ~, nannte sich auch Jean-Jacques Chevalier de Seingalt
venezianischer Schriftsteller und Abenteurer des 18. Jahrhunderts, bekannt durch die Schilderungen zahlreicher Liebschaften; 1725-1798

Zitante 29.04.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Giacomo Casanova

Germund Fitzthum

Um Lynchjustiz zu üben,
muss man nicht die Rechte studiert haben.

(aus: »Der Literat im Caféhaus« - Aphorismen [1980])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 29.04.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Germund Fitzthum

Honoré-Gabriel Riqueti, Spruch des Tages zum 29.04.2025

Hüte dich davor, um Zeit zu bitten;
das Unglück gewährt sie nie.

{Gardez-vous de demander du temps;
le malheur n'en accorde jamais.}

(aus seiner Rede zur konstituierenden Versammlung am 26. September 1789)
~ Honoré-Gabriel Riqueti, comte de Mirabeau ~

allgemein "Mirabeau" genannt;
französischer Politiker, Physiokrat, Schriftsteller und Publizist
in der Zeit der Aufklärung, beteiligt an der Französischen Revolution; 1749-1791

Bildquelle: Kollinger/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.04.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Honoré-Gabriel Riqueti, Tagesspruch, 20250429,

Jean Anthelme Brillat-Savarin

Ein echter Feinschmecker, der ein Rebhuhn verspeist hat,
kann sagen, auf welchem Bein es zu schlafen pflegte.

(aus: »Physiologie des Geschmacks« [Physiologie du goût, 1825])
~ Jean Anthelme Brillat-Savarin ~
französischer Schriftsteller und ein bedeutender Gastrosoph; 1755-1826

Zitante 28.04.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Anthelme Brillat-Savarin

Oliver Tietze

Wer nicht rechtzeitig mitdenkt,
muß manchmal langzeitig nachdenken.

(aus: »Spuren in der Zukunft« [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 28.04.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze

Emanuel Wertheimer

Welches der einzige Weg zur Zufriedenheit ist? …
der zum Spiegel.

{Quel est le seul chemin conduisant à la satisfaction? –
Celui du miroir.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 28.04.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Wertheimer

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Der eigene Vorteil verfälscht das Urteil vollständig.

~ Arthur Schopenhauer ~
(1788-1860)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum