Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Art van Rheyn

Art van Rheyn

Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte,
fing ich an zu gewinnen.

(aus einem Manuskript)
~ © Art van Rheyn ~
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker, 1939-2005

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 15.09.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

der Unbegabte berechnet seine Leistung
nach dem Grad seiner Erschöpfung

(aus: »Erlesene Bosheiten« [1998])
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 24.07.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn, Spruch des Tages zum 02.05.2023

es hat sich herumgesprochen
daß man durch Zahlen
besser überzeugen kann
als mit Worten

(aus: »Klimmzüge II«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005



Zitante 02.05.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

Die Zukunft
ist ein Museum für Folgeschäden

(aus: »Zeitzünder« – Aphorismen [um 1979])
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 07.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn, Spruch des Tages zum 28.10.2022

Viele, die eine Antwort wissen,
führen sich auf, als
hätten sie schon die Lösung.

(aus einem Manuskript)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005



Zitante 28.10.2022, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Art van Rheyn

dem Eiligen kann es passieren
daß er die Not
mit der Tugend verwechselt

(aus: »Klimmzüge«, Band II)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 17.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

Man gewöhnt sich an vieles,
besonders an das Unglück der Andern –

(aus: »Zeitzünder« – Aphorismen [um 1979])
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 01.06.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn, Spruch des Tages zum 25.03.2022

in der Nase
verliert der erhobene Zeigefinger an Bedeutung

(aus: »Bumerang«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005



Zitante 25.03.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

Lieber ein bißchen weniger Verstand,
dafür aber etwas mehr Verständnis.

(aus einem Manuskript)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 18.01.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

zu großes Glück
ist wie ein zu großer Hut
er rutscht leicht
über die Augen

(aus: »Klimmzüge II«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 21.10.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

~ Rabindranath Tagore ~
(1861-1941)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Erwartungen können Enttäuschungen n
...mehr
Helga:
Ein guter Spruch und ganz ohne Erwartungshalt
...mehr
Andrea Gilli :
Zitate sind fast immer interessant
...mehr
Marianne:
Beeindruckendes Bild zu den Worten. Lichtvoll
...mehr
Quer:
Das Bild zum Spruch ist grandios ausgewä
...mehr
Marianne:
Wunderschön ausgedrückt!Herzliche G
...mehr
Marianne:
Die irischen Segenswünsche gefallen mir
...mehr
Quer:
Genau: Dabei darf man sich wundern und freuen
...mehr
Anne:
Irische Segenssprüche gehen immer! Danke
...mehr
Marianne:
Haha, das ist typisch Lothar Bölck, ich
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum