Willkommen auf Zitante.de


Gerd de Ley

Die meisten Menschen empfinden die Stille
lediglich als eine Leere, die unbedingt gefüllt werden muß.

{De meeste mensen beschouwen de stilte
alleen maar als een leegte die nodig gevuld moet worden.}

(aus: »Houten Dief«)
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 06.09.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley

Christoph Martin Wieland

Vom Erstaunen zum Bewundern ist nur ein Schritt,
und haben wir diesen erst gethan – Götter!
wer wird uns sagen können, wo wir aufhören werden?

(aus: »Geschichte der Abderiten«)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

Zitante 06.09.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christoph Martin Wieland

Ernst Ferstl

Auf dem Fluchtweg vor sich selbst
gibt es Zerstreuung in Hülle und Fülle.

(aus: »Denkwürdig« – Aphorismen [2007])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 06.09.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl

Augustinus von Hippo, Spruch des Tages zum 06.09.2023

Ohne Gerechtigkeit sind die Staaten Räuberbanden, nur große.
Was sind überhaupt Reiche, wenn die Gerechtigkeit fehlt,
anderes als große Räuberbanden?
Sind doch auch Räuberbanden nichts anderes als kleine Reiche.

(aus: »Vom Gottesstaat [De civitate Dei]«)
~ Augustinus von Hippo ~, auch: Augustinus von Thagaste, Aurelius Augustinus
lateinischer Rhetor, Kirchenlehrer der Spätantike und Philosoph; 354-430

Zitante 06.09.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Augustinus von Hippo, Tagesspruch, 20230906,

Hermann Lahm

Nicht alles, was man gerne hätte,
ist einem von Vorteil.

(aus dem Manuskript »Kurze« [2005])
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 05.09.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lahm

Honoré de Balzac

Feinster Anstand und wahrhaft gute Manieren
kommen vom Herzen und von einem
ausgeprägten Gefühl persönlichen Wertes.

(aus: »Die Lilie im Tal« [Le lys dans la vallée, 1835])
~ Honoré de Balzac ~

eigentlich: Honoré Balzac;
französischer Schriftsteller und einer der großen Realisten, obwohl zur Generation der Romantiker zählend; 1799-1850

Zitante 05.09.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Honoré de Balzac

Fred Ammon

Wenn alle Ideen zum Tragen kämen,
hätten wir eine Menge zu schleppen.

(aus: »Kleine Dumm- und Weisheiten zum Schmunzeln und Nachdenken« [2008])
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 05.09.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fred Ammon

Peter Hohl, Spruch des Tages zum 05.09.2023

Manche Sachen sehen richtig albern aus,
wenn sie nicht mehr modern sind.
Haben sie eigentlich anders ausgesehen,
als sie in Mode waren?

(aus: » Direkt nach vorn...« – 52 völlig neue Wochensprüche [2003])
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941



Bildquelle: KarolOlson/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.09.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Hohl. Tagesspruch, 20230905,

Jürgen Große

Philosophisch heißt jede Diskussion,
die den Satz "Ich habe mich geirrt"
a priori ausschließt.

(aus dem zeno-Jahrheft Nr. 26 [2004])
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 04.09.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Große

Walther Rathenau

Nur vergleichende Urteile haben einen Wahrheitswert.
Denken heißt: Vergleichen.

(aus: »Auf dem Fechtboden des Geistes – Aphorismen aus seinen Notizbüchern«)
~ Walther Rathenau ~

deutscher Industrieller, Schriftsteller und Politiker; 1867-1922

Zitante 04.09.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walther Rathenau

Gerhard Uhlenbruck

Dass Menschen ihre Maske fallen lassen,
das kann man sich in den meisten Fällen abschminken.

Aus: »Coole Sprüche zu heißen Themen« – Nachdenkliches zum Mitdenken [2006]
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 04.09.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Moritz Gottlieb Saphir, Spruch des Tages zum 04.09.2023

Kopf und Herz sind
Glocke und Zeiger an dem Menschenthurm.
Bei den Thoren ist das Herz der Zeiger, und
der Kopf die Glocke, die nach dem Befehle
des Zeigers anklingt, bei Klugen umgekehrt.

(aus seinen Schriften)
~ Moritz Gottlieb Saphir ~, eigentlich Moses Saphir
österreichischer Schriftsteller, Journalist und Satiriker; 1795-1858

Zitante 04.09.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Moritz Gottlieb Saphir, Tagesspruch, 20230904,

Emanuel Wertheimer

Die falschen wären kaum zu durchschauen,
würden sie die Aufrichtigkeit nicht übertreiben.

{Les tartufes ne seraient démasqués qu'avec peine,
s'ils n'exagéraient pas la sincérité.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 03.09.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Wertheimer

Harald Kriegler, Spruch des Tages zum 03.09.2023

Besonders die Scheinheiligen
sollte man ins Gebet nehmen.

(aus: »Holzwegsplitter«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945



Bildquelle: NoName_13/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.09.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler, Tagesspruch, 20230903,

Sulamith Sparre

Erst nach dem Tod zeigt sich,
wer seinen Ruhm überlebt.

(aus: »Ikarus, stürzend« - Aphorismen [2012])
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 02.09.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sulamith Sparre

Johann Gottfried Seume

Privilegien aller Art
sind das Grab der Freiheit und Gerechtigkeit.

(aus: »Der Spaziergang nach Syrakus«)
~ Johann Gottfried Seume ~
deutscher Schriftsteller und Dichter; 1763-1810

Zitante 02.09.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gottfried Seume

Ernst Reinhardt

Die gefährlichsten Dinge sind jene,
die wir nach bestem Wissen, aber nicht
mit bestem Gewissen tun.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 02.09.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Oscar Blumenthal, Spruch des Tages zum 02.09.2023

Die verdrossenen Grübler rechten:
"Jeder Tag liegt zwischen zwei Nächten."
Doch die heitern Weltkinder sagen:
"Jede Nacht liegt zwischen zwei Tagen!"

(aus: »Buch der Sprüche [1909]«)
~ Oscar Blumenthal ~

deutscher Schriftsteller, Kritiker und Bühnendichter; 1852-1917



Zitante 02.09.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oscar Blumenthal, Tagesspruch, 20230902,

Karl Miziolek

Auch der kleinste Schauspieler
braucht seine Bühne

(aus seinem Blog »karlswortbilder.wordpress.com«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Zitante 01.09.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Miziolek

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Bemerkst du, dass einer im Streit
seine äußere Stellung verteidigt,
beende schleunigst das Gespräch.

(aus seinen Tagebüchern [1907])
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

Zitante 01.09.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Ernst R. Hauschka

Es ist wichtiger, das Warten zu lernen als das Machen,
denn die wichtigsten Dinge im Leben kann man nicht machen,
sondern nur erwarten.

(aus: »Excerpta« - 425 auserlesene Aphorismen [2002])
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 01.09.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka

Billy, Spruch des Tages zum 01.09.2023

Es gibt zwei Möglichkeiten, brav zu sein:
Man verstellt sich.
Oder man lügt.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~, eigentlich Walter Fürst

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019



Zitante 01.09.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy, Tagesspruch, 20230901,

Heimito Nollé

Dass sich alle Menschen gleichen:
ist das Anlass zur Hoffnung oder zur Verzweiflung?

(aus: »Aussätzer« - Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 31.08.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé

Daniel Sanders

Wer Augenblicke unbenutzt vorüberläßt, darf sich nicht wundern,
wenn er nach und nach von Stunden, Tagen, Jahren und schließlich
von seinem Leben einen großen Teil als verloren zu beklagen hat.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Daniel Sanders ~
deutscher Lexikograph, Sprachforscher, Dichter und Übersetzer; 1819-1897

Zitante 31.08.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Daniel Sanders

Germund Fitzthum

Amerika
macht nur noch Filmgeschichte.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 31.08.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Germund Fitzthum

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Auf die Beschaffenheit des Tages selbst zu wirken, das ist die höchste Kunst.

~ Henry David Thoreau ~
(1817-1862)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Erwartungen können Enttäuschungen n
...mehr
Helga:
Ein guter Spruch und ganz ohne Erwartungshalt
...mehr
Andrea Gilli :
Zitate sind fast immer interessant
...mehr
Marianne:
Beeindruckendes Bild zu den Worten. Lichtvoll
...mehr
Quer:
Das Bild zum Spruch ist grandios ausgewä
...mehr
Marianne:
Wunderschön ausgedrückt!Herzliche G
...mehr
Marianne:
Die irischen Segenswünsche gefallen mir
...mehr
Quer:
Genau: Dabei darf man sich wundern und freuen
...mehr
Anne:
Irische Segenssprüche gehen immer! Danke
...mehr
Marianne:
Haha, das ist typisch Lothar Bölck, ich
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum