Willkommen auf Zitante.de


Wilhelm von Humboldt

Der Mensch muss nie nach etwas anderem
als nach der Notwendigkeit des Augenblicks handeln;
der Erfolg muss ihn unbekümmert lassen...

(aus seinen Briefen)
~ Wilhelm von Humboldt ~, eigentlich Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt
preußischer Gelehrter, Schriftsteller, Staatsmann und Bildungsreformer; 1767-1835

Zitante 11.06.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm von Humboldt

Klaus Ender, Spruch des Tages zum 11.06.2025

Gib der Natur das, was sie dir gibt –
und du hast ein Leben lang zu tun.

(aus einem Manuskript [2005])
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Bildquelle: Julius_Silver/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.06.2025, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender, Tagesspruch, 20250611,

Helga Schäferling

Enttäuschungen sind
zu Grabe getragene Wünsche.

(aus: »denken zwischen gedanken - nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 10.06.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helga Schäferling

Henry David Thoreau

Es ist aber ein Kennzeichen der Vernunft,
daß man nichts Verzweifeltes unternimmt.

(aus: »Walden, oder: Leben in den Wäldern«)
~ Henry David Thoreau ~
amerikanischer Schriftsteller, Naturalist und Philosoph; 1817-1862

Zitante 10.06.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry David Thoreau

Gudrun Zydek

Inneres Wissen liegt in jeder Seele verborgen,
tief in ihr liegt alle Wahrheit des Seins.
Es spricht zu uns, manchmal kräftig und machtvoll,
aber manchmal auch nur wie der Hauch einer Ahnung,
ein flüchtiges Empfinden, das wir uns nicht so recht erklären können.

(aus: »Komm, ich zeige dir den Weg!« – Unser Weg durch das Leben in inspirierten Schriften«)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 10.06.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek

Molière, Spruch des Tages zum 10.06.2025

Wenn es Essen für acht gibt,
reicht es gut und gerne für zehn.

{Quand il y a à manger pour huit,
il y en a bien pour dix.}

(aus: »Der Geizige« [L'Avare])
~ Molière ~, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker; 1622-1673

Zitante 10.06.2025, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Molière, Tagesspruch, 20250610,

Aristoteles

Der Gebildete treibt die Genauigkeit
nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht.

(aus: »Politik«)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.

Zitante 09.06.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aristoteles

Michael Marie Jung

Hat die Routine erst mal Falten,
bleibt alles wohl beim Alten.

(aus: »Lichteinfall« – 1800 neue Aphorismen und Sprüche)
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 09.06.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Marie Jung

Stefan Zweig

Menschen, die ein enges Leben haben,
sind ja immer neugierig auf alles Neue vor ihren Türen.

(aus: »Brief einer Unbekannten«)
~ Stefan Zweig ~
österreichischer Schriftsteller; 1881-1942

Zitante 09.06.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Stefan Zweig

Aus der Bibel, Spruch des Tages zum 09.06.2025

Alles, was ihr tut,
soll in Liebe geschehen!

~ Aus der Basisbibel ~
(Neues Testament, Die vier Evangelien,
Der erste Brief an die Korinther, Kapitel 16, Vers 14)

Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.06.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bibelspruch, Tagesspruch, 20250609,

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 08.06.2025

So mancher, der Gewohnheiten oft verteufelt hat,
fordert sie in Zeiten wie diesen sogar demonstrativ.

(aus seinem Blog »karlswortbilder.wordpress.com«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Bildquelle: Didgeman/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.06.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Miziolek, Tagesspruch, 20250608,

Hermann Lahm

Wer andere klein machen muss
um selber größer zu wirken,
wird immer klein bleiben.

(aus dem Manuskript »Kurze«)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 07.06.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lahm

Karl Gutzkow

Ach, hätte die Welt nie von Gott gewusst,
sie würde glücklicher sein!

(aus: Vorrede in Schleiermachers »Vertraute Briefe über die Lucinde« [1835])
~ Karl (Ferdinand) Gutzkow ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878

auch: E. L. Bulwer;
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878

Zitante 07.06.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Gutzkow

Pavel Kosorin

Kleine Diebe stehlen aus unseren Taschen,
die größeren aus unseren Köpfen.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 07.06.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin

Paul Mommertz, Spruch des Tages zum 07.06.2025

Dass wir über alles endlos streiten können,
zeigt, wie fundamental dumm wir sind.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 07.06.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz, Tagesspruch, 20250607,

Emil Gött

Kleine Töpfe sind leicht zu füllen –
Geheimnis der Nichtverzweiflung kleiner Leute.

(aus: »Zettelsprüche« – Aphorismen)
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908

Zitante 06.06.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Gött

Ernst Reinhardt

Kein Gefühl vermag
so lange zu halten und
Halt zu geben wie die Liebe.

(aus: »Neue Gedankensprünge« - Aphorismen) [2010]
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 06.06.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Luise Adelgunde Victorie Gottsched

Mein Gedächtniß
ist nicht einen Finger lang.

(aus: »Die Pietisterey im Fischbein-Rocke« [1736])
~ Luise Adelgunde Victorie Gottsched ~, geborene Kulmus
deutsche Schriftstellerin im frühen Zeitalter der Aufklärung; 1713-1762

Zitante 06.06.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Luise Adelgunde Victorie Gottsched

Marie von Ebner-Eschenbach, Spruch des Tages zum 06.06.2025

Soviel die Erde Himmel sein kann,
soviel ist sie es in einer glücklichen Ehe.

(aus: »Aphorismen« [1. Auflage, 1880])
(Quelle: Wollmann/Kämper, Gesammelte Aphorismen [2023 Lulu])

~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Bildquelle: Peggy_Marco/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.06.2025, 00.10 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie von Ebner-Eschenbach, Tagesspruch, 20250606,

Michael Bussek

Religion:
Wenn man trotzdem glaubt.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 05.06.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Bussek

Johann Gottfried von Herder

... die zwei größten Tyrannen der Erde:
der Zufall und die Zeit ...

(aus: »Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit«)
~ Johann Gottfried von Herder ~

deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie
Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik; 1744-1803

Zitante 05.06.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gottfried Herder

Phil Bosmans

Du musst endlich anfangen,
nicht für dich zu nehmen, sondern für andere zu geben
und dich selbst dabei vergessen.

(aus: »Ich hab' dich gern«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Zitante 05.06.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Phil Bosmans

Ferdinand Lassalle, Spruch des Tages zum 05.06.2025

Die alleinige Quelle des Rechts ist
das gemeinsame Bewußtsein des ganzen Volkes:
Der allgemeine Geist.

(aus: »Das System der erworbenen Rechte« [1861])
~ Ferdinand Lassalle ~, eigentlich: Ferdinand Johann Gottlieb Lassal
Schriftsteller, sozialistischer Politiker im Deutschen Bund und einer der Wortführer der frühen deutschen Arbeiterbewegung; 1825-1864

Zitante 05.06.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ferdinand Lassalle, Tagesspruch, 20250605,

Johann Peter Hebel

Weisch, wo der Weg zuem Gulden isch?
Er goht de rothe Chrüzere no;
Und wer nit usffe Chrüzer luegt,
Der wird zuem Gulde schwerli cho.

{Weißt du den Weg zum Taler?
Sieh, er geht dem roten Pfennig nach;
Denn wer nicht um den Pfennig sorgt,
Der bringt es auch zum Taler nie.}

(aus dem Gedicht »Der Wegweiser« [Allemannische Gedichte für Freunde ländlicher Natur und Sitten])
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 04.06.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Peter Hebel

peter e. schumacher

Das Böse ist so wahr,
das Gute wird immer unwahrscheinlicher.

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 04.06.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: peter e. schumacher

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Hauptfehler des Menschen bleibt, dass er so viele kleine hat.

~ Jean Paul ~
(1763-1825)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum