Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Johann Gottlieb Fichte

Johann Gottlieb Fichte, Spruch des Tages zum 17.06.2025

Die höheren Zweige der Vernunftkultur,
Religion, Wissenschaft, Tugend,
können nie Zwecke des Staates werden.

(aus seinen Schriften und Vorlesungen »Die Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 17.06.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

Endlich entstehen durch das Handelsinteresse politische Begriffe,
die nicht abenteuerlicher sein könnten,
und aus diesen Begriffen Kriege, deren wahren Grund
man nicht verhehlt, sondern ihn offen zur Schau trägt.

(aus: »Der geschlossene Handelsstaat« [1800])
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 07.03.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

Das Gewissen ist
das unmittelbare Bewußtsein unserer bestimmten Pflicht.

(zitiert in: »Die Klassiker der Pädagogik, Bd. XII« [1891])
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 12.11.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte, Spruch des Tages zum 19.06.2024

Mein wahres Sein hängt nicht von der Rolle ab,
die ich unter den Erscheinungen spiele,
sondern von der Art, wie ich sie spiele.

(aus seinen Schriften)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 19.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

... da: das Zeitalter kann nicht mehr lesen,
und darum ist alles Schreiben vergeblich.

(aus: »Die Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 31.05.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

Unser Denken ist nicht in sich selbst, unabhängig von
unsern Trieben und Neigungen, gegründet;
der Mensch besteht nicht aus zwei nebeneinander fortlaufenden Stücken,
er ist absolut Eins.

(aus: »Die Bestimmung des Menschen«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 17.01.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte, Spruch des Tages zum 11.09.2023

Der Mittelpunkt des Lebens
ist allemal die Liebe.
Was du liebst, das lebest du.

(aus seinen Vorlesungen [1806])
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Bildquelle: pasja1000/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.09.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

Die Menschen wollen durchaus frei sein,
sich gegenseitig zugrunde zu richten.

(aus: »Der geschlossene Handelsstaat« [1800])
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 28.08.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

Jedes Schreckbild verschwindet,
wenn man es fest ins Auge faßt.

(aus: »Reden an die deutsche Nation«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 26.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte, Spruch des Tages zum 03.01.2023

Der wahre rechtschaffene Mann will, daß das Gute geschehe,
durch wen es geschehe, das ist ihm gleichgültig,
wenn es nur geschieht.

(aus der Schlußvorlesung über die Bestimmung des Gelehrten [1794])
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Eine Gunst empfangen bedeutet ein Stück Freiheit verkaufen.

~ Publilius Syrus ~
(um 90-40 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum