Willkommen auf Zitante.de


Ernst Ferstl

Das Schwierigste am Miteinander-Reden
ist für viele nicht das Reden,
sondern das Zuhören.

(aus: »Durchblicke« – Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 20.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl

Blaise Pascal

Ein Mensch, dem niemand gefällt,
ist viel unglücklicher als einer, der niemandem gefällt.

(zugeschrieben)
~ Blaise Pascal ~

französischer Mathematiker, Physiker, Literat und christlicher Philosoph; 1623-1662

Zitante 20.08.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Blaise Pascal, Ein Mensch dem niemand gefällt,

H. P. Lovecraft, Spruch des Tages zum 20.08.2019

Ich glaube, die größte Barmherzigkeit dieser Welt
ist die Unfähigkeit des menschlichen Verstandes,
alles sinnvoll zueinander in Beziehung zu setzen.

{The most merciful thing in the world, I think,
is the inability of the human mind
to correlate all its contents.}

(aus: »Der Ruf des Cthulhu (The Call of Cthulhu)«)
~ H. P. Lovecraft ~, eigentlich: Howard Phillips Lovecraft

amerikanischer Schriftsteller, gilt als einer der einflussreichsten Autoren im Bereich der phantastischen und anspruchsvollen Horrorliteratur; 1890-1937



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.08.2019, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: H. P. Lovecraft, Tagesspruch, 20190820, Ich glaube, die größte Barmherzigkeit,

Maurice Barrès

Wo es an Stärke mangelt, verschwindet das Recht;
wo Stärke auftritt, beginnt das Recht sich zu verbreiten.

{Où manque la force, le droit disparaît ;
où apparaît la force, le droit commence de rayonner.}

(aus: »La grande Pitié des églises de France«)
~ Maurice Barrès ~

französischer Romancier, Journalist und Politiker der nationalen Rechten; 1862-1923

Zitante 19.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maurice Barrès, Wo es an Stärke mangelt,

Art van Rheyn

Es dauert lange bis man der goldenen Nase
wieder das einfache Riechen beigebracht hat.

(aus: »leicht gesagt«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 19.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Art van Rheyn

Heinrich Hansjakob

Je mehr Sorge für den Leib getragen wird,
um so nachlässiger ist man in der Sorge für die Seele.

(aus seinen Werken)
~ Heinrich Hansjakob ~, Pseudonym: Hans am See
katholischer Geistlicher, Heimatschriftsteller, Historiker und Politiker; 1837-1916

Zitante 19.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Hansjakob, Je mehr Sorge für den Leib getragen wird,

Katharina Eisenlöffel

Was Gedanken,
wenn sie mal ausgesprochen –
alles zu Tage bringen.

(aus: »Stille« [1999])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 19.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Michael Beer

Wir selbst sind
unser Gott und unser Schicksal.

(aus seinen Werken)
~ Michael Beer ~

deutscher Dramatiker, Bruder des Komponisten Giacomo Mayerbeer (Jakob Beer); 1800-1833

Zitante 19.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Beer, Wir selbst sind unser Gott,

John Dryden

Eifersucht ist
die Gelbsucht der Seele.

{Jealousy is
the jaundice of the soul.}

(zugeschrieben)
~ John Dryden ~

englischer Dichter, Literaturkritiker und Dramatiker; 1631-1700

Zitante 19.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Dryden, Eifersucht ist die Gelbsucht,

Germund Fitzthum, Spruch des Tages zum 19.08.2019

Zähle deine Freunde und prüfe,
ob einer darunter ist, auf den du zählen kannst!

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« – Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: brebryans/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.08.2019, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Germund Fitzthum, Tagesspruch, 20190819,

Johann Huber

Strafen, auf das offene Bekenntnis von Ueberzeugungen gesetzt,
können nur Heuchler und Charakterlose erzeugen
und dadurch große, weite Schichten des Volkes demoralisieren.

(aus seinen Werken)
~ Johann Huber ~, Pseudonym: Janus
deutscher Publizist und Philosoph, Vorkämpfer der altkatholischen Bewegung; 1830-1879

Zitante 18.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Huber, Strafen, auf das offene Bekenntnis von,

Ulrich Erckenbrecht

Die Weltgeschichte
ist das Scherbengericht.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 18.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Nur ad-Din Abdur Rahman Dschami

Beschauliche sind Spiegel der eignen Misgestalt;
Was schaun sie drein, und schelten den Spiegel dergestalt!
Wer in den Spiegel speiet, weil er in dessen Licht sich hässlich sieht,
der speiet sich selbst ins Angesicht.

(aus »Dschamis Liebeslieder«, übersetzt von Friedrich Rückert, zitiert in »Zeitschrift der Deutschen morgenländischen Gesellschaft" (Leipzig, 1848)«)
~ Nur ad-Din Abdur Rahman Dschami ~, nannte sich selbst: Der Alte von Herat
persischer Mystiker, Dichter und Sufi; 1414-1492

Zitante 18.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nur ad-Din Abdur Rahman Dschami, Wer in den Spiegel speiet,

Klaus Ender

Wahrheitsfindung verkommt oft
zur Erfindung der Wahrheit.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 18.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender, Wahrheitsfindung verkommt oft,

Dschingis Khan

Ich bin die Strafe Gottes.

(zugeschrieben)
~ Dschingis Khan ~, ursprünglich Temüdschin oder Temüüdschin; tatarisch: "der Schmied"
erster Großkhan der Mongolen von 1206 bis 1227; vereinte die mongolischen Stämme und weite Teile Zentralasiens und Nordchinas; lebte um 1155-1227

Zitante 18.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Dschingis Khan, Ich die Strafe,

Nikolaus Cybinski

Warum sprechen wir von Untaten,
aber nicht von Untätern?

(aus dem Manuskrpt »Flucht nach hinten«)
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 18.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski

Otto Heinrich Graf von Loeben, Spruch des Tages zum 18.08.2019

Mit sich muß jeder Mensch
die Weltanschauung und Weltbewegung beginnen;
in ihm ist der Hauptsitz der Praxis wie der Theorie;
je nachdem er aber dies versteht, ist er
geweiht oder entweihend, Priester oder Egoist.

(aus: »Lotosblätter. Fragmente von Isidorus, 2. Teil (1817)«)
~ Otto Heinrich Graf von Loeben ~, bekannt auch unter dem Pseudonym Isidorus Orientalis
deutscher Dichter der romantischen Bewegung; 1786-1825

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Comfreak/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.08.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Heinrich Graf von Loeben, Tagesspruch, 20190818, Mit sich muß jeder Mensch,

Christian Morgenstern

Ich möchte nicht leben,
wenn Ich nicht lebte.

(aus: »Stufen«)
~ Christian (Otto Josef Wolfgang) Morgenstern ~
deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer; 1871-1914

Zitante 17.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Morgenstern, Ich möchte nicht leben,

Ingun Spiecker-Verscharen

Alle Vordenker
waren zunächst einmal nachdenklich.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 17.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ingun Spiecker-Verscharen

Apuleius

Die Unverschämtheit gewisser Leute
ist unausstehlich.

(aus: »Der goldene Esel (Metamorphosen)«)
~ Apuleius ~, auch: Apuleius Madaurensis, Apuleius von Madaura oder Apuleius von Madauros
antiker Schriftsteller, Redner und Philosoph (Mittelplatoniker); lebte um 123 bis wahrscheinlich nach 170

Zitante 17.08.2019, 14.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Apuleius, Die Unverschämtheit gewisser Leute,

Jeannine Luczak-Wild

Demokratie: keiner zu klein, Helfer zu sein.
Diktatur: keiner zu klein, Helfershelfer zu sein.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 17.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeannine Luczak-Wild, Demokratie: keiner zu klein,

Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen

Alle Tugenden haben einen löblichen Ursprung, allein die Vorsichtigkeit
wurde von einem schändlichen Vater, dem Misstrauen,
und von einer abscheulichen Mutter, der Widerwärtigkeit,
geboren.

(aus seinen Werken)
~ Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen ~

deutscher Schriftsteller; * um 1622-1676

Zitante 17.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, Alle Tugenden haben einen löblichen Ursprung,

Horst A. Bruder

Kalküle
lassen sich nicht kalkulieren

(aus: »TriebFeder« – Aphorismen [1996])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 17.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

Voltaire

Die Gleichheit ist eine sehr natürliche Sache,
aber dabei doch das größte Hirngespinst.

{L'égalité est donc à la fois la chose la plus naturelle
et en mème temps la plus chimérique.}

(aus: »Philosophisches Taschenwörterbuch, Kapitel: Gleichheit«)
~ Voltaire ~, eigentlich François Marie Arouet
französischer Schriftsteller der Aufklärung; 1694-1778

Zitante 17.08.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Voltaire, Die Gleichheit ist eine sehr natürliche Sache,

Gregor Brand, Spruch des Tages zum 17.08.2019

Die Natur will,
dass wir uns selbst sagen,
was sie will.

(aus: »Meschalim« – Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.08.2019, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor Brand, Tagesspruch, 20190817,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Du sollst dankbar sein für das Geringste, und du wirst würdig sein, Größeres zu empfangen.

~ Thomas von Kempen ~
(um 1380-1471)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum