Willkommen auf Zitante.de


Novalis

Jeder geliebte Gegenstand
ist der Mittelpunkt eines Paradieses.

(aus: »Blütenstaub«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801

Zitante 16.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Novalis

Gudrun Kropp




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 16.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Kropp

Wilhelm Wundt

In dem allgemeinen Verlauf der Entwickelung
sind gewisse sittliche Zwecke nur durch das Opfer
vorübergehender sittlicher Mängel erreichbar.

(aus seinen Werken)
~ Wilhelm Maximilian Wundt ~

deutscher Physiologe, Psychologe und Philosoph; 1832-1920

Zitante 16.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Wundt, In dem allgemeinen Verlauf der,

Billy

Die Wahrheit steht und fällt
mit ihrem Abstand zur Mitte.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 16.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

Don Bosco

Wenn wir uns unserer eigenen Ehre wegen abmühen,
haben unsere Gedanken und Werke keinen Wert.

(zugeschrieben)
~ Don Bosco ~, eigentlich Giovanni Bosco
italienischer Pädagoge, Priester, Ordensgründer und Heiliger; 1815-1888

Zitante 16.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Don Bosco, Wenn wir uns unserer eigenen Ehre wegen abmühen,

Wilfried Besser

Nächstenliebe ist ein hohes Gut,
solange sie nicht für Geschäfte missbraucht wird.

(aus: »Über kurz oder lang«, Neue Aphorismen und andere Ungereimtheiten)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 16.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilfried Besser

Jean de La Bruyère, Spruch des Tages zum 16.08.2019

Man soll lachen, bevor man glücklich ist,
sonst möchte man sterben, ohne gelacht zu haben.

{Il faut rire avant que d'être heureux,
de peur de mourir, sans avoir ri.}

(aus: »Die Charaktere (Caractères et anecdotes)«)
~ Jean de La Bruyère ~

französischer Schriftsteller und Moralphilosoph; 1645-1696


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: manfredrichter/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.08.2019, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean de La Bruyère, Tagesspruch, 20190816,

Joseph Joubert

Man darf trauern über den Glauben eines anderen,
aber niemals darf man ihn verlachen.

(aus: »Gedanken, Versuche und Maximen«)
~ Joseph Joubert ~

französischer Moralist und Essayist; 1754-1824

Zitante 15.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Joubert

Werner Braun

Unsere wahre Kraft
wohnt im Herzen, im Geist und in der Seele.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 15.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Braun

Sir Walter Scott

Von allen Lastern ist das Trinken
am wenigsten mit wahrer Größe vereinbar.

{Of all vices, drinking is
the most incompatible with greatness.}

(aus seinen Werken)
~ Sir Walter Scott ~, 1. Baronet von Abbotsford
schottischer Jurist, Dichter und Schriftsteller, einer der weltweit meistgelesenen Autoren seiner Zeit; 1771-1832

Zitante 15.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Scott, Von allen Lastern ist das Trinken,

Emil Baschnonga

Faust-Regel:
Damit lässt sich keine Sache anpacken.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 15.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Matthias Claudius

Ehre einen jeden nach seinem Stande
und lass ihn nicht schämen, wenn er's nicht verdient.

(aus: »An meinen Sohn Johannes«)
~ Matthias Claudius ~, Pseudonym: Asmus
deutscher Dichter, und Journalist; 1740-1815

Zitante 15.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Matthias Claudius, Ehre einen jeden nach seinem Stande,

Fred Ammon

Zielstrebig ist
nicht immer geradeaus

(aus einem Manuskript)
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 15.08.2019, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fred Ammon

Napoleon Bonaparte, Spruch des Tages zum 15.08.2019

Die wahren Siege, die einzigen, die keine Reue hinterlassen,
sind diejenigen, die man über die Unwissenheit davonträgt.
Die ehrenvollste und für die Völker nützlichste Eroberung ist,
zur Erweiterung der menschlichen Ideen beizutragen.

(An den Präsidenten des Nationalinstituts am 26.12.1797)
~ Napoleon Bonaparte ~ (Napoleon I.)
französischer General, revolutionärer Diktator und Kaiser; 1769-1821

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

.

Zitante 15.08.2019, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Napoleon Bonaparte, Tagesspruch, 20190815_Die wahren Siege die einzigen die keine Reue hinterlassen,

Johann Christoph Friedrich von Schiller

Was man vor der Minute ausgeschlagen,
Gibt keine Ewigkeit zurück.

(aus dem Gedicht »Resignation«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805


(Das komplette Gedicht zum Nachlesen)
.

Zitante 14.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Schiller

Gudrun Zydek

Ab und an sich treiben zu lassen,
belebt die Freude am festen Kurs.

(aus: »Der Aphorismus im Rheinland« – rheinische Aphoristik in Geschichte und Gegenwart [2018])
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 14.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek, Ab und an sich treiben zu lassen,

Marcus Tullius Cicero

Der Weiseste ist der,
dem selbst einfällt, was er braucht.

(aus: »Rede für Cluentio Habito (Pro Cluentio)«)
~ Marcus Tullius Cicero ~

römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph; 106-43 v. Chr.

Zitante 14.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marcus Tullius Cicero, Der Weiseste ist der,

Jürgen Wilbert

Durch immer mehr Fallmanager
wird unsere Gesellschaft immer hinfälliger.

(aus: »Hirnbissiges« – Aphorismen)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 14.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Wilbert

John Galsworthy

Die Vorsehung
gibt uns nicht zweimal die Hand.

(zugeschrieben)
~ John Galsworthy ~ Pseudonym: John Sinjohn
englischer Schriftsteller und Dramatiker (u.a. Die Forsyte-Saga), Literaturnobelpreisträger von 1932; 1867-1933

Zitante 14.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Galsworthy, Die Vorsehung gibt uns nicht,

Ernst Reinhardt

Die Verliebtheit übersieht manches,
was die Liebe nachsehen muss.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – Anthologie, 1. Auflage)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 14.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Johannes Trojan, Spruch des Tages zum 14.08.2019

Man braucht nur mit Liebe einer Sache nachzugehen,
so gesellt sich das Glück hinzu.

(aus der Nationalzeitung 1890, in der Sonntagsbeilage Nr. 47)
~ Johannes Trojan ~

deutscher Schriftsteller; 1837-1915



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: JohannvanderGeest/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.08.2019, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes Trojan, Tagesspruch, 20190814, Man braucht nur mit Liebe einer Sache nachzugehen,

Aristoteles

Die höchsten Beamten müssen drei Erfordernissen genügen:
Wohlwollen gegenüber dem bestehenden Staat;
hohe Fähigkeit, die Pflichten des Amtes zu erfüllen;
endlich eine Tugend und Gerechtigkeit,
welche der Eigentümlichkeit des Staates entspricht.

(aus seinen Werken)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.

Zitante 13.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aristoteles

Gerlinde Nyncke

Das schlechte Gewissen
läutert oder verdirbt einen Charakter.

(aus: »Weggefährten« – Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 13.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke

Rudolf Georg Binding

Sein Auge auf Vergeltung richten heißt,
sich in seinen Taten von andern abhängig machen
und nie eigentlich vorwärtskommen.

(aus seinen Werken)
~ Rudolf Georg Binding ~, meist Rudolf G. Binding

deutscher Schriftsteller; 1867-1938

Zitante 13.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Georg Binding, Seine Auge auf Vergeltung richten heißt,

Jacques Wirion

Das Damoklesschwert unserer Zeit
hängt immerhin an einem Nylonfaden.

(aus: »Saetzlinge« – Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 13.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Wirion

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Schöne am Frühling ist, daß er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.

~ Jean Paul ~
(1763-1825)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum