Willkommen auf Zitante.de


Gerhard Uhlenbruck

Übergewicht:
Nicht alles was wir verlieren,
ist ein bedauernswerter Verlust.

(aus: »Spruchreif!?« - Einschlägige Geistesblitze [2011])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 13.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Henriette Feuerbach, Spruch des Tages zum 13.08.2019

Leider Gottes ist das Geld eine Macht,
die auch innerlich mehr wirkt und aushält,
als man gewöhnlich glauben und zugestehen will.

(aus ihren Briefen)
~ Henriette Feuerbach ~, geb. Henriette Heydenreich
deutsche Schriftstellerin, Ehefrau von Joseph Anselm Feuerbach sowie Stiefmutter des Malers Anselm Feuerbach; 1812-1892

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.08.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henriette Feuerbach, Tagesspruch, 20190813, Leider Gottes ist das Geld eine Macht,

Richard von Schaukal

Das Publikum
ist für die Zeitungen da.

(aus: »Beiläufig« – Aphorismen [1912])
~ Richard (von) Schaukal ~

österreichischer Erzähler, Lyriker und Essayist; 1874-1942

Zitante 12.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard von Schaukal

Oliver Tietze

Man muß nicht alles nachtragen,
was einem vorgeworfen wird.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 12.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze

Johann Gottfried von Herder

Die höchste Liebe, wie die höchste Kunst, ist Andacht;
dem zerstreuten Gemüte erscheint
die Wahrheit und die Schönheit nie.

(aus: »Das Bild der Andacht«)
~ Johann Gottfried von Herder ~

deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie
Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik; 1744-1803

Zitante 12.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gottfried Herder

Wilhelm Schwöbel

Ansichten riechen nach dem Stall, aus dem sie kommen.
Einsichten sind geruchlos und überall zuhause.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 12.08.2019, 12.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel, Ansichten riechen nach dem Stall,

Christoph Wilhelm Hufeland

Nicht was wir essen, sondern das, was wir verdauen,
kommt uns zugute und gereicht uns zur Nahrung.

(aus: »Die Kunst, das menschliche Leben zu verlängern«)
~ Christoph Wilhelm Hufeland ~

deutscher Arzt, Sozialhygieniker und Volkserzieher; 1762-1836

Zitante 12.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christoph Wilhelm Hufeland, Nicht was wir essen sondern das,

peter e. schumacher

Die, die so wahnsinnig schnell reden,
sind dieselben, die so extrem langsam zuhören.

(Quelle: www.aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 12.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: peter e. schumacher

Helena Petrovna Blavatsky, Spruch des Tages zu 12.08.2019

Sä freundliche Taten,
und du wirst ihre Früchte ernten.

(aus ihren Werken)
~ Helena Petrovna Blavatsky ~, geb. Helena Petrovna von Hahn-Rottenstern
US-amerikanische Theosophin deutsch-russischer Herkunft; 1831-1891

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: CLM-bv/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.08.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helena Petrovna Blavatsky, Tagesspruch, 20190812, Sä freundliche Taten,

Robert Green Ingersoll

Zorn: Ein Windsturm,
der die Lampe des Verstandes ausbläst.

{Anger is a wind
which blows out the lamp of the mind.}

(zugeschrieben)
~ Robert Green Ingersoll ~

US-amerikanischen Redner im späten 19. Jahrhundert, Vertreter der damals florierenden Freidenkerei; 1833-1899

Zitante 11.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Green Ingersoll, Zorn ist ein Windsturm der,

Wolfgang Kownatka

Zukunft hat etwas mit Charakter und Kompetenz zu tun.
Wem das eine oder das andere, oder beides fehlt,
kommt über die Gegenwart nicht hinaus.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« – Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 11.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Kownatka

Gottfried Kinkel

Sein Schicksal
schafft sich selbst der Mann!

(aus: »Otto der Schütz«)
~ Gottfried Kinkel ~

deutscher evangelischer Theologe, Professor für Kunst-, Literatur- und Kulturgeschichte, Schriftsteller, Kirchenlieddichter und Politiker; 1815-1882

Zitante 11.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gottfried Kinkel, Sein Schicksal schafft,

Rupert Schützbach

Der Handgriff ist
der kleinste Teil eines Tagewerks.

(aus: »WeltAnschauung« – Aphorismen & Definitionen [2004])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 11.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach, Der Handgriff ist,

Friedrich Ludwig Jahn

Es gibt kein Stillmittel gegen
die Anforderungen des Herzens, als Thätigkeit;
gegen die Grübelgespenster, womit der Geist sich plagt;
kein Bannen, als Beschäftigung.

(aus: »Deutsches Volksthum«)
~ Johann Friedrich Ludwig Christoph Jahn ~, genannt: Turnvater Jahn
deutscher Pädagoge und Initiator der deutschen Turnbewegung; 1778-1852

Zitante 11.08.2019, 10.00 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Ludwig Jahn, Es gibt kein Stillmittel gegen,

Harald Schmid

Wahre Weisheit sucht die Freiheit,
kein System.

(aus: »Aphorismen von A-Z«)
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 11.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Eduard Devrient

Ja ja, wer nicht hellen Auges in die Sonne sehen kann,
wer im Momente der Entscheidung das vorüberrauschende Glück
nicht dreist bei den Haaren zu ergreifen vermag,
dem wird das Leben nie gelingen.

(zugeschrieben)
~ Philipp Eduard Devrient ~

deutscher Schauspieler, Sänger und Theaterleiter; 1801-1877

Zitante 11.08.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eduard Devrient, Wer nicht hellen Auges in die Sonne sehen kann,

Edith Stein, Spruch des Tages zum 11.08.2019

Wer gesammelt in die Tiefe geht,
der sieht auch die kleinen Dinge in großen Zusammenhängen.

(zugeschrieben)
~ Edith Stein ~, Ordensname: Teresia Benedicta vom Kreuz
deutsche Philosophin, Frauenrechtlerin und Ordensschwester jüdischer Herkunft, gilt als Brückenbauerin zwischen Christen und Juden; 1891-1942

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Benjamin Badel/privat

Zitante 11.08.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Stein, Tagesspruch, 20190811, Wer gesammelt in die Tiefe geht,

William Shakespeare

An sich ist nichts weder gut noch böse;
das Denken macht es erst dazu.

{There is nothing either good or bad
but thinking makes it so.}

(aus: »Hamlet«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 10.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Shakespeare

Hans-Jörg Große

Die Bäume wuchsen in den Himmel.
Da waren ihre Früchte unerreichbar.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ © Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 10.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Jörg Große, Die Bäume wuchsen in den Himmel,

Wilhelm Raabe

Wenn Bildung frei macht,
so will der Deutsche seine Bildung dazu
auch so billig als möglich haben.

(aus: »Gutmanns Reisen«)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 10.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Raabe

Claudia Brefeld

Wer den Kopf in den Sand steckt,
geht blindlings unter

(aus einem Manuskript)
~ © Claudia Brefeld ~

deutsche Aphoristikerin und Haiku-Dichterin; * 1956

Zitante 10.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claudia Brefeld

Chrétien de Troyes

Man nimmt oft eine Gewohnheit an,
deren man sich später nur schwer entledigt;
wenn man es dann möchte,
hat man nicht mehr die Kraft dazu.

(aus: »Iwein oder der Löwenritter (Yvain ou Le Chevalier au lion)«)
~ Chrétien de Troyes ~

französischer Autor, Vertreter der altfranzösischen Literatur, Begründer des Höfischen Romans; lebte um 1140-1190

Zitante 10.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Chrétien de Troyes, Man nimmt oft eine Gewohnheit an,

Rolf Friedrich Schuett

Meine Weltanschauung ist das,
was ich von der Welt weiß,
ohne sie anzuschauen.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen« – Philosophische Formelsammlung [1995])
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 10.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rolf Friedrich Schuett

Camillo Benso von Cavour, Spruch des Tages zum 10.08.2019

Die Zeit ist ein mächtiger Bundesgenosse für den,
der auf Seiten der Vernunft und des Fortschritts ist.

(zugeschrieben)
~ Camillo Benso (Graf) von Cavour ~

italienischer Staatsmann; 1810-1861



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.08.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Camillo Benso von Cavour, Tagesspruch, 20190810, Die Zeit ist ein mächtiger Bundesgenosse,

Karl Gutzkow

Wenn Erzieher ihren Zöglingen die Schwärmerei widerraten,
so tun sie im Gunde kaum etwas anderes,
als sie zur Herzensträgheit anleiten.

(aus: »Vom Baum der Erkenntnis« – Denksprüche [1868])
~ Karl (Ferdinand) Gutzkow ~

auch: E. L. Bulwer;
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878

Zitante 09.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Gutzkow

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens.

~ Friedrich von Schiller ~
(1759-1805)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum