Willkommen auf Zitante.de


Leon R. Tsvasman

Der einzige Sinn von Bildung ist,
jedem seine eigene Klarheit auf seinem Weg zu ermöglichen.

(aus: »AI-Thinking« – Dialog eines Vordenkers und eines Praktikers, Diskurs III)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 16.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leon R. Tsvasman

Manfred Kyber

Technik und Wirtschaft haben uns viele Fortschritte gebracht,
aber man hat nicht danach gefragt, ob diese Fortschritte
nicht Rückschritte im Menschlichen seien.
Allzuoft sind sie es gewesen.
Sie haben sich fieberhaft entwickelt,
und die Kultur hat nicht mit ihnen Schritt gehalten.
Sie haben ein Eigenleben gewonnen
wie der unheimliche Golem der jüdischen Sage.

(aus: »Neues Menschentum: Technik und Wirtschaft«)
~ Manfred Kyber ~

deutschbaltischer Schriftsteller, Theaterkritiker, Dramatiker, Lyriker und Übersetzer, aktiver Tierschützer; 1880-1933

Zitante 16.07.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Kyber, Technik und Wirtschaft haben uns viele Fortschritte gebracht,

peter e. schumacher, Spruch des Tages zum 16.07.2020

Der gesunde Menschenverstand
ist das größte Hindernis für Träumer.

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013


Bildquelle: Kranich17/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.07.2020, 00.10 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: peter e. schumacher, Tagesspruch, 20200716,

Georg Simmel

Nicht die Zeit des Lebens kann schneller oder langsamer verfließen,
sondern die gleiche Zeiteinheit kann mehr oder weniger betonte,
scharf unterschiedne, das Bewusstsein erregende Inhalte haben
und damit das Tempo des Lebens als ein
schnelleres oder langsameres bestimmen.

(aus: »Die Bedeutung des Geldes für das Tempo des Lebens«)
~ Georg Simmel ~

deutscher Philosoph und Soziologe, Begründer der

"formalen Soziologie" und der Konfliktsoziologie; 1858-1918

Zitante 15.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Simmel, Nicht die Zeit des Lebens kann schneller,

Peter Lauster

Das Gefährlichste im Leben des Menschen
sind Klatsch und Mobbing, die
gegenseitiges Vertrauen und Verständnis untergraben
und menschliche Beziehungen vergiften.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 15.07.2020, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

Heinrich von Kleist, Spruch des Tages zum 15.07.2020

In ein großes Verhältnis,
das fand ich oft, ist die Einsicht leicht,
das Kleinliche ist's, was sich mit Mühe begreift.

(aus seinen Werken)
~ Heinrich von Kleist ~, eigentlich Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist

deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist, 1777-1811



Zitante 15.07.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich von Kleist, Tagesspruch, 20200715, In ein großes Verhältnis,

Markus Mirwald

Mit jeder Entscheidung, die wir vermeiden,
bleiben wir uns eine Antwort schuldig.

(aus: »Wesentliches in wenigen Worten«)
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Zitante 14.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Markus Mirwald, Mit jeder Entscheidung die wir vermeiden,

Georg Ebers

Sitzt das kleine Menschenkind,
Sammelt flüsternde Gerüchte,
Schreibt sie in ein kleines Buch,
Und darüber "Weltgeschichte".

(aus seinem Roman »Die Schwestern« [1879])
~ Georg (Moritz) Ebers ~

deutscher Ägyptologe und Schriftsteller; 1837-1898

Zitante 14.07.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Ebers, Sitzt das kleine Menschenkind,

Hermann Lahm, Spruch des Tages zum 14.07.2020

Fotos sind
die Zehntelsekunden der Lebensuhr.

(aus dem Manuskript »Kurze«)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948


Bildquelle: Simon/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.07.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lahm, Tagesspruch, 20200714,

Ignaz von Döllinger

... eine Akademie nur da ist, um der Ergründung und Verbreitung der Wahrheit
in allen Zweigen des Wissens zu dienen und daß sie,
da nur beim freiesten Kampfe der Meinungen der Sieg der Wahrheit gesichert ist,
diesem Streit der Ansichten, dieser Reibung der Geister vollen Spielraum gewähre.

(aus der Rede in der Öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften [25.07.1873])
~ (Johann Joseph) Ignaz von Döllinger ~, ab 1868 Ritter von Döllinger
deutscher katholischer Theologe und Kirchenhistoriker, einer der geistigen Väter der altkatholischen Kirche; 1799-1890

Zitante 13.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ignaz von Döllinger, nur beim freiesten Kampfe der Meinungen der Sieg der Wahrheit gesichert ist,

Ulrich Erckenbrecht

Das Verhängnis nimmt seinen Lauf, aber es stolpert.
Das ist unsere Chance.

(aus: »Divertimenti« – Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele [1999])
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 13.07.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Gertrud Simmel, Spruch des Tages zum 13.07.2020

Der Mensch ist das einzige Wesen,
dem es graut.

(aus: »Über das Religiöse [1919]«)
~ Gertrud Simmel ~, geb. Kinel, Pseudonym: Marie Luise Enckendorff, Ehefrau von Georg Simmel
deutsche Malerin, Schriftstellerin und Philosophin; 1864-1938

Zitante 13.07.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gertrud Simmel, Tagesspruch, 20200713, Der Mensch ist das einzige Wesen,

Joachim Panten

Kopf hoch! –
und man kann über alles hinwegsehen.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 12.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten

Sophie Tieck

Der nachahmende Mensch ist weniger als ein Mensch,
darum gibt es kein zur Besserung dienendes Beispiel.

(aus: »Lebensansicht«)
~ Sophie Tieck ~, auch Sophie Bernhardi oder Sophie von Knorring
deutsche Dichterin und Schriftstellerin der Romantik; 1775-1833

Zitante 12.07.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sophie Tieck, Der nachahmende Mensch ist,

Klaus Ender, Spruch des Tages zum 12.07.2020

Die Schattenseiten des Lebens sind notwendig,
damit wir die Sonnenseiten wahrnehmen.

(aus: »Jenseits der Hast« [2008])
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021


Bildquelle: AnhAnnh/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.07.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender, Tagesspruch, 20200712,

Gustav Friedrich Dinter

Was der Lernende selbst finden kann,
das soll man ihm nicht geben.

(aus seinen Schriften)
~ Gustav Friedrich Dinter ~

evangelischer Theologe und Pädagoge; 1760-1831

Zitante 11.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gustav Friedrich Dinter, Was der Lernende selbst finden kann,

Ulrich H. Rose

Lebenskrisen sind,
obwohl man sie keinem Menschen wünschen will,
meistens ein hilfreicher Umkehrpunkt
zu einem bewussteren und besseren Leben.

(aus einem Manuskript [2006])
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 11.07.2020, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich H. Rose

Cyrano de Bergerac, Spruch des Tages zum 11.07.2020

Es gibt viele Menschen, deren Leichtigkeit des Sprechens
nur von ihrer Unfähigkeit zu schweigen herrührt.

{Il y a beaucoup de gens dont la facilité de parler
ne vient que d'une impuissance de se taire.}

(zitiert in: »Encyclopédie Théorique et pratique des Connaissances Utiles, Tome premier [1875]«)
~ (Savinien) Cyrano de Bergerac ~, eigentlich Hector Savinien de Cyrano
französischer Schriftsteller, Vorläufer der Aufklärung und einer der Erfinder des Science-Fiction Romans; 1619-1655

Zitante 11.07.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Cyrano de Bergerac, Tagesspruch, 20200711, Es gibt viele Menschen deren Leichtigkeit des Sprechens,

Ernst Reinhardt

Man sollte nur Drohungen ausstossen,
die man nicht gegen seinen Willen wahr machen muss.

(aus: »Gedankensprünge« – Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 10.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Ernest Renan

Zwei Elemente,
die Zeit und die Tendenz zur Reform,
erklären das Universum.

{Deux éléments,
le temps et la tendance au progrès,
expliquent l'univers.}

(aus: »Dialogues et fragments philosophiques [1876]«)
~ Ernest Renan ~

französischer Schriftsteller, Historiker, Archäologe, Religionswissenschaftler und Orientalist, Mitglied der Académie française; 1823-1892

Zitante 10.07.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernest Renan, die Zeit und die Tendenz zur Reform,

Karin Heinrich, Spruch des Tages zum 10.07.2020

Die größten Pfeifen
sollten nicht den Ton angeben.

(aus: »366 Neue Sprüche« – einer für jeden Tag [2012])
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022


Bildquelle: music4life/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.07.2020, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich, Tagesspruch, 20200710,

Carl Hilty

Die Grundlage des Charakters
muß in dem Kinde gelegt sein,
bevor es in die Schule kommt.

(aus seinen Briefen)
~ Carl Hilty ~

Schweizer Staatsrechtler und Laientheologe; 1833-1909

Zitante 09.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Hilty, Die Grundlage des Charakters muss,

Frantz Wittkamp

Dass sich Menschen unterscheiden,
kommt gelegentlich ans Licht.
Denn die einen mag man leiden
und die andern lieber nicht.

(aus: »tage und gedichte« – Immerwährender Kalender [2006])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 09.07.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frantz Wittkamp

Georg Friedrich Daumer, Spruch des Tages zum 09.07.2020

Drei Dinge kehren nie:
Der Pfeil, der abgeschossen,
Das ausgesprochne Wort,
Die Tage, die verflossen.

(aus seiner Sammlung orientalischer Gedichte)
~ Georg Friedrich Daumer ~, Pseudonyme: Dr. Amadeus Ottokar, Eusebius Emmeran
deutscher Religionsphilosoph und Lyriker, bekannt auch als Erzieher von Kaspar Hauser; 1800-1875

Zitante 09.07.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Friedrich Daumer, Tagesspruch, 20200709, Drei Dinge kehren nie,

Michael Bussek

Ach, hätte man doch nur:
Die Schlechten immer dort, wo sie hingehören.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 08.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Bussek

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Alle Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum