Die Schule allein kann freilich nicht Alles thun;
sie lehrt die Jugend, aber sie vermag dieselbe nicht zu erziehen.
...
Den Eltern obliegt es, im Kinde den Grund zur
gedeihsamen Weltanschauung zu legen.
(aus: »Die Schriften des Waldschulmeisters« [1875])
~ Peter Rosegger ~
eigentlich Roßegger, alias P. K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser;
österreichischer Schriftsteller und Poet; 1843-1918

Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhundert. Möge sie alle Eltern erreichen.
Liebe sommerwarme Grüße
Marianne
vom 30.06.2025, 10.03
Ich hab da meine Zweifel, liebe Marianne.
Ich erinnere mich mit Grausen an meine damaligen KollegInnengespräche, die begeistert waren von der anti-autoritären Erziehung. Muß Mitte der 70er-Jahre gewesen sein.
"Mein Sohn hat sich heute freiwillig die Windel runtergezogen, bevor er auf den Wohnzimmerteppich gesch... hat. Es geht also alles auch ohne Zwang."
Hitzige Grüße zu Dir!