Willkommen auf Zitante.de


Detlev von Liliencron, Spruch des Tages zum 19.12.2020

Ist unser Leben eine Rennbahn nicht,
Wo jeder jeden sucht zu überholen?
Und wenn der Vordermann den Hals sich bricht,
Wird voller Frohgefühl der Nächste johlen.

(aus dem Gedicht: »Die Rennbahn«)
~ Detlev von Liliencron ~

eigentlich Friedrich Adolf Axel Freiherr von Liliencron;
deutscher Lyriker, Prosa- und Bühnenautor; 1844-1909


Zitante 19.12.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Detlev von Liliencron, Tagesspruch, 20201219,

Richard von Schaukal

Erlauben Sie, dass ich mich zu Ihnen setze? –
Ich kann es nicht verhindern, werde aber aufstehen.

(aus: »Beiläufig« – Aphorismen [1912])
~ Richard (von) Schaukal ~

österreichischer Erzähler, Lyriker und Essayist; 1874-1942

Zitante 18.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard von Schaukal

Billy

Armut in Geld umrechnen:
das gelingt nur Politikern.

(aus: »Aphoretum« – Gesammelte Aphorismen) [2010]
~ © Billy ~, eigentlich Walter Fürst

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 18.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

Bertha von Suttner

Besser als mit Arbeit und Liebe
kann überhaupt ein Leben nicht gefüllt sein.

(aus: »Lebenserinnerungen«)
~ Bertha von Suttner ~

Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau; Pseudonyme: B. Oulot, Jemand;
österreichische Pazifistin, Friedensforscherin und Schriftstellerin, Friedensnobelpreisträgerin; 1843-1914

Zitante 18.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bertha von Suttner

Werner Braun, Spruch des Tages zum 18.12.2020

Lasse im Zweifelsfalle Dein Herz entscheiden,
aber nie ohne vorher beim Gehirn Rat zu holen.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006



Bildquelle: LauraMR5/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.12.2020, 00.10 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Braun, Tagesspruch, 20201218,

Alltagssplitter und Heute


Die Alltäglich-Beiträge sind ab sofort »in der Freizeit-Kategorie« zu finden

und hier findet ihr »die Heute-Beiträge« (mit den Geburtstagen, Namenstagen, Bauernweisheiten/Wetterregel usw.)

Viele weitere Kategorien sind in der Navigationsleiste (rechts oben) gelistet...
.

Zitante 17.12.2020, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Privat, Freizeit, Alltägliches,

Alexander Eilers

Parallelgesellschaften
schneiden sich nicht erst im Unendlichen.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 17.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers

Friedrich Rückert

Daß die Wogen sich senken und heben,
das eben ist des Meeres Leben,
und daß es hofft von Tag zu Tag,
das ist des Herzens Wellenschlag.

(aus dem Gedicht »Das Meer der Hoffnung«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866

Zitante 17.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Rückert

Gerhard Kocher

Das einzige,
was in der Kostendämpfung bisher gedämpft wurde,
sind die Erwartungen.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 17.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Ludwig Fulda, Spruch des Tages zum 17.12.2020

Lebensweisheit hilft überall,
Nur nicht im entscheidenden Fall;
Da nämlich handeln wir taub und blind,
Nicht wie wir denken, nein, wie wir sind.

(aus seinen »Sinngedichte«)
~ Ludwig (Anton Salomon) Fulda ~

deutscher Bühnenautor und Übersetzer; 1862-1939



Zitante 17.12.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Fulda, Tagesspruch, 20201217,

Peter Rosegger

Der tratschende Tratsch ist noch lange nicht das Schlimmste,
der vertuschende Tratsch ist weit schlimmer.

(aus seinen Werken)
~ Peter Rosegger ~

eigentlich Roßegger, alias P. K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser;
österreichischer Schriftsteller und Poet; 1843-1918

Zitante 16.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Rosegger

Georg Skrypzak

Die Wissenschaft sucht nach neusten Antworten,
ich nach letzten Fragen.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 16.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Skrypzak

Marcus Porcius Cato

An was du selbst schuldig bist,
das schiebe nicht auf die Verhältnisse.

{Tempora ne culpes,
cum sit tibi causa doloris.}

(zitiert in: »Medulla Proverbiorum latinorum [Binder, 1856])
~ Marcus Porcius Cato ~

genannt: Cato der Ältere, Cato Censorius, eigentlich: Marcus Porcius Priscus
römischer Feldherr, Staatsmann und Historiker; 234 bis 149 v. Chr.

Zitante 16.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marcus Porcius Cato

Hanspeter Rings, Spruch des Tages zum 16.12.2020

Gelegentlich müssen wir unser Leben
auf den Kopf stellen, um weiter zu sehen.

(aus: »Erde am Himmel« – Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955



Bildquelle: manfredrichter/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.12.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hanspeter Rings, Tagesspruch, 20201216,

Nikolaus Cybinski

Beim Anblick einer Schafherde hadere ich jedesmal mit der Wahrheit,
weil ich nicht glauben kann, daß unter den schwarzen Schafen
so viele weiße sind.

(aus: »Der Rest im Risiko« – Aphorismen [1992])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 15.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski, ,

Wilhelm Raabe

Mit dem Hunger nach der Unendlichkeit wird der Mensch geboren;
er spürt ihn früh, aber wenn er in die Jahre des Verstandes kommt,
erstickt er ihn meistens leicht und schnell.

(aus: »Der Hungerpastor«)
~ Wilhelm Raabe ~, Pseudonym: Jakob Corvinus

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 15.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Raabe

Oliver Tietze

Gerne sind wir bereit, dem Reiz der Einmaligkeit
Reizungen der Wiederholung folgen zu lassen.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 15.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze, Tagesspruch, 20201006, 20201005, Nicht jeder der mit an einem Strang,

Isaak Emmanuilowitsch Babel, Spruch des Tages zum 15.12.2020

Jeder möchte das Glück aufgetischt kriegen,
frischgebacken vor die Nase gestellt.

(aus dem Theaterstück "Sonnenuntergang")
~ Isaak Emmanuilowitsch Babel ~

russischer Journalist und Schriftsteller mit jüdischen Wurzeln; 1894-1940 (hingerichtet)



Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.12.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Isaak Emmanuilowitsch Babel, Tagesspruch, 20201215,

Karl Friedrich Henckell

An den größten Idealen
Baumeln lust'ge kleine Schellen,
Mit dem Ernst des Lebens prahlen
Meist die seichtesten Gesellen.

(aus dem Gedicht »Finis«)
~ Karl Friedrich Henckell ~

deutscher Lyriker und Schriftsteller; 1864-1929

Zitante 14.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Friedrich Henckell

Wolfgang Mocker

Besonders die Füchse unter den Menschen interessiert,
wohin der Hase läuft.

(aus: »Das Trojanische Steckenpferd« – eine Anthologie)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 14.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker

Ida Boy-Ed

Das gab es ja: Menschen, die nicht zusammen,
aber erst recht nicht ohne einander leben können.

(aus: »Eine Frau wie Du!«)
~ Ida Boy-Ed ~

geboren als Ida Cornelia Ernestina Ed;
deutsche Schriftstellerin und Salonnière; 1852-1928

Zitante 14.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ida Boy-Ed

Wolfgang Kownatka, Spruch des Tages zum 14.12.2020

Wer sich für die Zukunft entscheidet hat keine Zeit mehr,
sich mit den ungelösten Problemen der Vergangenheit
und den Widrigkeiten der Gegenwart zu beschäftigen;
denn die Zukunft wird seine ganze Aufmerksamkeit,
Kraft und Entscheidungsfreude in Anspruch nehmen.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« – Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938



Zitante 14.12.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Kownatka, Tagesspruch, 20201214,

Johann Wolfgang von Goethe

Zu berichtigen verstehen die Deutschen,
nicht nachzuhelfen.

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 13.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wolfgang von Goethe

Peter Lauster

Die Wahrheit im Leben zu erkennen ist Lohn genug.
Es gibt nur eine Wahrheit.
Lass die anderen sich darüber streiten,
erkenne sie und zwar selbst, ohne andere zu fragen.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 13.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

Vinzenz von Paul

Gottes Dinge geschehen von selbst.
Die Weisheit besteht darin, der Vorsehung
Schritt auf Schritt zu folgen.

(aus dem Vinzentinischen Kalender)
~ Vinzenz von Paul ~

auch: Vinzenz Depaul, Vincent de Paul;
französischer Theologe und Priester, gilt als Begründer der neuzeitlichen Caritas; 1581-1660

Zitante 13.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vinzenz von Paul

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Ahme den Gang der Natur nach. Ihr Geheimnis ist Geduld.

~ Ralph Waldo Emerson ~
(1803-1882)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum