Willkommen auf Zitante.de


Heimito Nollé

Eine Zeit, in der sich alles bewegt,
ist nicht zwangsläufig eine bewegte Zeit.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 16.02.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé

Max Nordau, Spruch des Tages zum 16.02.2021

... das ist nur durch Zwang zu erreichen
und Zwang fordert Widerstand heraus.

(aus: »Paradoxe [1885]«)
~ Max Nordau ~, eigentlich Maximilian Simon Südfeld
Arzt, Schriftsteller, Politiker und Mitbegründer der Zionistischen Weltorganisation; 1849-1923

Zitante 16.02.2021, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Nordau, Tagesspruch, 20210216,

Michel de Montaigne

Die Erfüllung liegt in dem,
was genug ist.

(aus: »Die Essais [Essais])
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592

Zitante 15.02.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michel de Montaigne

Wilfried Besser

Das Füttern des inneren Schweinehundes
schlägt sich auf unseren Hüften nieder.

(aus: »Schichtwechsel – Sichtwechsel« – Aphorismen [2013])
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 15.02.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilfried Besser

Friedrich von Matthisson

Unglück preßt,
die Furcht aber zermalmt.

(zitiert in: »Das Buch der Bücher« [1883])
~ Friedrich von Matthisson ~

deutscher Lyriker, Bibliothekar und Prosaschriftsteller; 1761-1831

Zitante 15.02.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich von Matthisson

Andreas Rahmatian, Spruch des Tages zum 15.02.2021

Man kann die Demokratie auch dadurch abschaffen,
dass man das Volk tatsächlich regieren lässt.

(aus einem Manuskript)
~ © Andreas Rahmatian ~

österreichisch-schottischer Aphoristiker; * 1967



Zitante 15.02.2021, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andreas Rahmatian, Tagesspruch, 20210215,

Jürgen Große

Ein Scharlatan unter den Philosophen
bietet dem Nachdenken mehr Stoff als hundert Ehrliche.

(aus dem zeno-Jahrheft Nr. 26 [2004])
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 14.02.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Große

James Matthew Barrie

Wenn Du mich nicht das Fliegen lehren kannst,
lehre mich das Singen!

{If you cannot teach me to fly,
teach me to sing.}

(aus: »Tommy and Grizel [1902}«)
~ Sir James Matthew (J. M.) Barrie ~, 1. Baronet OM
schottischer Schriftsteller und Dramatiker, bekannt u.a. durch seine literarische Figur "Peter Pan"; 1860-1937

Zitante 14.02.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: James Matthew Barrie

Gudrun Zydek

Vermehren wir durch ein liebevolles Leben die Liebe,
die Gott einem jeden Menschen mitgegeben hat!

(aus: »Komm, ich zeige dir den Weg!« – Unser Weg durch das Leben in inspirierten Schriften«)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 14.02.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek

Zitante berichtet


Alle bisherigen Tagessprüche zum heutigen "Tag der Liebenden" können mit diesem Link aufgerufen werden:

»Tagessprüche zum Valentinstag«

.
.

Zitante 14.02.2021, 08.30 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Zitante berichtet

Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais, Spruch des Tages zum Valentinstag 14.02.2021



Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich
einen liebevollen Valentins-Sonntag!



Wenn es um Liebe geht,
ist zuviel noch nicht einmal genug.

{En fait d'Amour,
trop n'est m?me pas assez.}

(aus seinen Werken)
~ Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais ~
französischer Unternehmer und Schriftsteller; 1732-1799

Bildquelle: JillWellington/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.02.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais, Tagesspruch, 20210214, Valentinstag,

Oskar Stock

Erfolgreich sein Gewicht zu halten,
heißt, alles bleibt zum Glück beim Alten.

(aus: »Mit Humor geht alles besser«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 13.02.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oskar Stock

Edward Gibbon

Aber jeder Mensch, der sich überdurchschnittlich steigert,
hat zwei Erziehungen erhalten: die erste von seinen Lehrern;
die zweite, persönlichere und wichtigere, von sich selbst.

{But every man who rises above the common level
has received two educations: the first from his teachers;
the second, more personal and important, from himself.}

(Quelle)
~ Edward Gibbon ~
einer der bedeutendsten britischen Historiker in der Zeit der Aufklärung; 1737-1794

Zitante 13.02.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edward Gibbon

Michael Richter

Man sollte nur hinter einer Sache stehen,
wenn man sie überblicken kann.

(aus: »Wortbruch« – Aphorismen [1993])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 13.02.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Richter

Ernst von Feuchtersleben, Spruch des Tages zum 13.02.2021

Schicksal und Zufall!
Jenem unterwirf dich, diesen unterwirf dir –
und du bist, was Menschen sein können.

(aus seinen Werken)
~ Ernst (Maria Johann Karl Freiherr) von Feuchtersleben ~

österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist; 1806-1849



Zitante 13.02.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst von Feuchtersleben, Tagesspruch, 20210213,

Marcus Tullius Cicero

Es gibt überhaupt nur die eine Gerechtigkeit, die von der Natur stammt;
leitet man sie aus dem Nutzen her, so wird sie durch diesen Nutzen
auch wieder umgestoßen werden.

(aus: »Über die Gesetze (De legibus)«)
~ Marcus Tullius Cicero ~

römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph; 106-43 v. Chr.

Zitante 12.02.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marcus Tullius Cicero

Rudolf Kamp

Der Eingebildete führt gerne Selbstgespräche,
weil er sich dann sicher ist, kluge Antworten zu bekommen.

(aus: »Sprüchewirbel« – Aphorismen mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 12.02.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp

Johannes Brahms

Tief innen im Menschen spricht und treibt oft etwas,
uns fast unbewusst,
und das mag wohl bisweilen als
Gedicht oder Musik ertönen.

(zitiert in: »Johannes Brahms« [Florence May, 1911])
~ Johannes Brahms ~
deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts; 1833-1897

Zitante 12.02.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes Brahms

Friedrich Löchner, Spruch des Tages zum 12.02.2021

Jeder will
seines Glückes Pantoffeln.

(aus dem Jahresplaner 2003)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013



Bildquelle: manfredrichter/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.02.2021, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Löchner, Tagesspruch, 20210212,

Fred Ammon

Kindererziehung ist ein kompliziertes Thema
zwischen zwei Generationen

(aus einem Manuskript)
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 11.02.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fred Ammon

Gustave Le Bon

Würde sich der Atheismus ausbreiten,
würde er zu einer ebenso unerträglichen Religion werden
wie die bisherigen.

{Si l'athéisme se propageait,
il deviendrait une religion aussi intolérable
que les anciennes.}

(aus: »Aphorismes du temps présent« [Aphorismen der Gegenwart, 1913])
~ Gustave Le Bon ~
französischer Militärarzt und Begünder der Massenpsychologie; 1841-1931

Zitante 11.02.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gustave Le Bon

Wilhelm Schwöbel

Naive sind roh,
Aufgeklärte grausam.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 11.02.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel

Julius Sturm, Spruch des Tages zum 11.02.2021

Der Vogel singt und fragt nicht, wer ihm lauscht;
Die Quelle rinnt und fragt nicht, wem sie rauscht;
Die Blume blüht und fragt nicht, wer sie pflückt;
O sorge, Herz, daß gleiches Tun dir glückt.

(zitiert in »Ueber Land und Meer«, Allgemeine illustrirte Zeitung [1871])
~ Julius (Carl Reinhold) Sturm ~, Pseudonym: Julius Stern
deutscher Dichter der Spätromantik und Pfarrer; 1816-1896

Bildquelle: urirenataadrienn/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.02.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Julius Sturm, Tagesspruch, 20210211,

Ludwig Börne

Der Ehrgeiz ist für die Seele,
was der Hunger für den Leib ist.

(aus seinen Werken)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Zitante 10.02.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Börne

Martin Gerhard Reisenberg

Auch Anteile an fremden Meinungen
haben etwas einzubringen.

(aus einem Manuskript [02/2021])
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 10.02.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Was man tief in seinem Herzen besitzt, was mit uns verbunden ist in jedem Gedanken und Gefühl, das kann man nicht verlieren.

~ Ludwig Ganghofer ~
(1855-1920)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum