Willkommen auf Zitante.de


Eugène Delacroix

Das Talent liebt Schwierigkeiten,
aber solche, die es sich selber wählt.

(zitiert in: »Die Kunst für alle« [1910])
~ (Ferdinand Victor) Eugène Delacroix ~

französischer Maler, gilt als Wegbereiter des Impressionismus; 1798-1863

Zitante 26.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eugène Delacroix

Herbert Wesely, Spruch des Tages zum 26.12.2020

Lass uns träumen:
Die Farben am Himmel umarmen dich
und zeigen dir eine Welt voll Zuversicht und Demut …

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936



Bildquelle: David Mark/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.12.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Herbert Wesely, Tagesspruch, 20201226,

Seneca

Das meiste Unheil
richtet Leichtgläubigkeit an.

{Plurimum mali
credulitas facit.}

(aus: »Über den Zorn [De Ira]«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~, genannt Seneca der Jüngere

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 25.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Seneca

peter e. schumacher

Einander im Geben nehmen,
das ist Liebe.

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 25.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: peter e. schumacher

Carl Einstein

Man muss das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.

(aus: »Bebuquin oder Die Dilettanten des Wunders«)
~ Carl Einstein ~

eigentlich Karl Einstein;
deutscher Kunsthistoriker und Schriftsteller; 1885-1940

Zitante 25.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Einstein

Klaus Ender, Spruch des Tages zum 25.12.2020



Einen Weihnachtstag voller Licht, Liebe und Frohsinn
wünsche ich all meinen Leserinnen und Lesern
verbunden mit dem Wunsch, dieses Gefühl an eure Lieben weiterzutragen!



Der Stille zuhören,
sein Herz öffnen,
sein Ich finden...

(von seiner Homepage »klaus-ender.de«)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021



Bildquelle: Klaus Ender

Zitante 25.12.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender, Tagesspruch, 20201225,

Hermann Lahm

Die Vergangenheit wirkt oft mehr in die Zukunft
als einem lieb ist.

(aus dem Manuskript »Kurze«)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 24.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lahm

Max Planck

Eine neue wissenschaftliche Wahrheit pflegt sich nicht in der Weise durchzusetzen,
daß ihre Gegner überzeugt werden und sich als belehrt erklären,
sondern vielmehr dadurch, daß ihre Gegner allmählich aussterben
und daß die heranwachsende Generation von vornherein mit der Wahrheit vertraut gemacht ist.

(wird vielfach so zitiert: »Die Wahrheit triumphiert nie, ihre Gegner sterben nur aus.«)

(aus: »Wissenschaftliche Selbstbiographie«)
~ Max (Karl Ernst Ludwig) Planck ~

deutscher Physiker auf dem Gebiet der theoretischen Physik, Nobelpreisträger (1918); 1858-1947

Zitante 24.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Planck

Harald Schmid

Die welt gehört den Reichen.
Die Erde allen.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 24.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Oscar Wilde, Spruch des Tages zum 24.12.2020



Euch und euren Lieben wünsche ich
einen sternenreichen Heiligen Abend!



Wir sind alle in der Versenkung,
aber einige von uns schauen hinauf zu den Sternen.

{We are all in the gutter,
but some of us are looking at the stars.}

(aus: »Lady Windermeres Fächer [Lady Windermere's Fan]«)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900


Bildquelle: LNLNLN/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.12.2020, 00.10 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oscar Wilde, Tagesspruch, 20201224,

Honoré de Balzac

Alle menschliche Macht ist
ein Resultat von Zeit und Geduld.

{Tout pouvoir humain est
un composé de patience et de temps.}

(aus: »Eugénie Grandet«)
~ Honoré de Balzac ~

eigentlich: Honoré Balzac;
französischer Schriftsteller und einer der großen Realisten, obwohl zur Generation der Romantiker zählend; 1799-1850

Zitante 23.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Honoré de Balzac

Paul Mommertz

Je leerer die Kirche,
desto voller die Apotheke.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 23.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

Decimus Magnus Ausonius

Wir werden alt, die Zeit flieht dahin:
Nütze deine Lenden!

(aus: »Epigramme«)
~ Decimus Magnus Ausonius ~

spätantiker hoher gallo-römischer Staatsbeamter,
Prinzenerzieher und Dichter; lebte um 310 bis 394 n. Chr.

Zitante 23.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Decimus Magnus Ausonius

Charlotte El. Böhler-Mueller, Spruch des Tages zum 23.12.2020

Die Farben sind
der Jubel der Erde.

(aus: »Aphorismen – Geistesblitze« [2006])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023



Bildquelle: Willgard/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 23.12.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charlotte El. Böhler-Mueller, Tagesspruch, 20201223,

Lothar Bölck

Ein Poet ist
seinen Gedanken auf den Versen.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 22.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lothar Bölck

Emil Gött

Bleibe jeder mir ferne, der meint,
ich sei für seine Langeweile gerade gut.

(aus: »Zettelsprüche«)
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908

Zitante 22.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Gött

Karin Heinrich

Ins Wasser geworfen lernst du schwimmen,
in den Staub gestoßen lernst du, dich aufzurichten.

(aus: »366 Neue Sprüche« – einer für jeden Tag [2012])
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 22.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich

John Maynard Keynes, Spruch des Tages zum 22.12.2020

Schließlich ist es nicht schlimm,
wenn man manchmal falsch liegt –
besonders, wenn man es sofort feststellt.

{Yet after all, there is no harm
in being sometimes wrong –
especially if one is promptly found out.}

(zitiert in: »The Collected Writings of John Maynard Keynes«)
~ John Maynard Keynes ~

1. Baron Keynes;
britischer Ökonom, Politiker und Mathematiker, Namensgeber des Keynesianismus; 1883-1946


Zitante 22.12.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Maynard Keynes, Tagesspruch, 20201222,

Albert Schweitzer

Das Denken des gesunden Menschenverstandes
ist der Anfang alles Denkens.

(aus seinen Werken; zitiert in: Kulturphilosophie III)
~ (Ludwig Philipp) Albert Schweitzer ~

deutsch-französischer Arzt, evangelischer Theologe, Organist, Philosoph und Pazifist; 1875-1965


(mit freundlicher Zitiergenehmigung der »Albert-Schweitzer-Stiftung«)

Zitante 21.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Albert Schweitzer

Michael Bussek

Gerechtigkeit ist eine zu erstreitende Größe
und Ungerechtigkeit ihr meist spürbarster Teil.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 21.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Bussek

Oliver Cromwell

Die Notwendigkeit braucht kein Gesetz.

{Necessity has no law.}

(zitiert in: »Interesting tracts, relating to the island of Jamaica«)
~ Oliver Cromwell ~

englischer Staatsmann und Heerführer,
Lordprotektor von England, Schottland und Irland; 1599-1658

Zitante 21.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Cromwell

Art van Rheyn, Spruch des Tages zum 21.12.2020

Ehe man eine Kerze ausbläst sollte man wissen,
wer die Zündhölzer in der Tasche hat.

(aus: »Erlesene Bosheiten«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005



Bildquelle: domeckopol/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.12.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Art van Rheyn, Tagesspruch, 20201221,

Rainer Haak

Wenn deine Freunde mit anderen Menschen über dich reden,
kannst du dich darauf verlassen, dass sie Gutes über dich sagen.
Wenn sie etwas zu kritisieren haben, dann sagen sie es dir selbst.

(aus: »Champagner für die Seele« [2006])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 20.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Haak

François de La Rochefoucauld

Kein Mensch hat öfter unrecht als der,
der es nicht ertragen kann,
unrecht zu haben.

{Il n'y a point de gens qui aient plus souvent tort
que ceux qui ne peuvent souffrir d'en avoir.}

(Maxime et Réflexions morales [Reflexionen und moralische Sentenzen])
~ François de La Rochefoucauld ~

französischer Adeliger, politsch aktiver Militär und Schriftsteller;
mit seinen aphoristischen Texten gilt er als Vertreter der französischen Moralisten; 1613-1680

Zitante 20.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: François de La Rochefoucauld

Alexander Saheb

Es ist eine Illusion, wenn man glaubt,
das Leben in Worte einfangen zu können.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 20.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Saheb

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet.

~ David Hume ~
(1711-1776)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum