Willkommen auf Zitante.de


Friedrich Fröbel

Denn was der Mensch darzustellen strebt,
fängt er an zu verstehen.

(aus: »Die Menschenerziehung und verschiedene Abhandlungen«)
~ Friedrich (Wilhelm August) Fröbel ~

deutscher Pädagoge und Schüler von Johann Heinrich Pestalozzi; 1782-1852

Zitante 07.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Fröbel

Wilfried Besser, Spruch des Tages zum 07.12.2020

Nachdenken macht klug,
kann aber auch zu erschreckenden Erkenntnissen führen.

(aus: »Über kurz oder lang«, Neue Aphorismen und andere Ungereimtheiten)
~ © Wilfried Besser ~

deutscher Aphoristiker; * 1951



Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.12.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilfried Besser, Tagesspruch, 20201207,

Pavel Kosorin

Jugend ist ein Vorrecht
das schnell alt wird.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 06.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin

Jean Antoine Petit-Senn

Die Erfahrung, welche uns nicht bessert,
macht uns um so schuldvoller.

{L'expérience qui ne nous fait pas meilleurs
nous rend plus coupables.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 06.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Antoine Petit-Senn

Jürgen Große

Es gibt einen Grad von Erwartung,
der selbst das Unglück scheuen lässt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 06.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Große

Emanuel Geibel, Spruch des Tages zum 06.12.2020



Euch und euren Lieben wünsche ich
einen schönen 2. Adventssonntag und Nikolaustag!



Höchstes Glück ist kurzes Blitzen,
fühl's und sprich: Auf Wiederkehr!
Ließ es dauernd sich besitzen,
wär' es höchstes Glück nicht mehr.

(aus: »Neue Gedichte«)
~ Emanuel Geibel ~

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Bildquelle: DarkmoonArt_de/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.12.2020, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Geibel, Tagesspruch, 20201206, Advent,

Konfuzius

Ein Mann, den ich erfolgreich nennen würde,
der muss geraden Sinnes sein, ergeben der Rechtschaffenheit,
die Worte und die Mienen andrer wägen können,
bescheiden sein in allem, was er denkt,
um sich vor anderen nicht hervorzutun.
So einer wird erfolgreich sein im Staat und ebenso unter den Seinen.

(aus: »Gespräche des Konfuzius«)
~ Konfuzius ~

d.h. »Lehrmeister Kong«; auch: Kung-tse oder Kong-tse
chinesischer Philosoph und Staatsmann, lebte vermutlich von 551 bis 479 v. Chr.

Zitante 05.12.2020, 18.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Konfuzius

Gabriele Ende

Schmerz, der verdrängt wird,
verliert nicht seine Dornen.
Die Narben, die sich bilden,
werden mit den Jahren aber weicher.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 05.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gabriele Ende

James Anthony Froude

Im Leben voranschreiten bedeutet,
die Grenzen unserer Fähigkeiten kennenzulernen.

{As we advance in life,
we learn the limits of our abilities.}

(aus: »Short Studies on Great Subjects«)
~ James Anthony Froude ~

britischer Historiker, Romancier und Herausgeber; 1818-1894

Zitante 05.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: James Anthony Froude

Gudrun Zydek, Spruch des Tages zum 05.12.2020

Der Zweifel ist unparteiisch – er hat
den Glauben genau so gern wie den Unglauben.

(aus dem Manuskript: »Von Engeln und Menschen, von Himmel und Erde«)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 05.12.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek, Tagesspruch, 20201205,

Oskar Stock

Eine kurze Weile in aller Eile,
ist besser als nur Langeweile.

(aus: »Hab' Sonne im Herzen«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 04.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oskar Stock

Jean-Jacques Rousseau

Die Natur betrügt uns nie.
Wir sind es immer, die wir uns selbst betrügen.

{Jamais la nature ne nous trompe;
c'est toujours nous qui nous trompons.}

(aus: »Emile oder über die Erziehung [Émile ou De l'éducation]«)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 04.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean-Jacques Rousseau

Michael Wollmann

Was kein Mensch braucht,
ist jederzeit verfügbar.

(aus: »Entgrenzte Grauzonen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 04.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Wollmann

Georg Herwegh, Spruch des Tages zum 04.12.2020

Die Kritik hat
eine schwere Verantwortung auf sich
und setzt die strengste Gewissenhaftigkeit voraus.

(aus: »Die Aufgabe der Kritik und deren Hauptorgane in Deutschland«)
~ Georg (Friedrich Rudolf Theodor Andreas) Herwegh ~

sozialistisch-revolutionärer deutscher Dichter des Vormärz und Übersetzer; 1817-1875

Zitante 04.12.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Herwegh, Tagesspruch, 20201204,

Otto Leixner von Grünberg

Die Begierde schleicht sich ins Herz als niedliches Schmeichelkätzchen
und wächst darin in kurzer Zeit zum Königstiger.
Darum seid vorsichtig den Kätzchen gegenüber;
es ist leichter, gegen Pfötchen sich zu wehren als gegen Pranken.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 03.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Leixner

Michael Richter

Je erhabener die Prinzipien,
desto schwieriger die Kontrolle ihrer Einhaltung.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 03.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Richter

Johannes Agricola

Soll ich nicht reden, wie ich's versteh,
warum fragt man mich dann?

(zitiert in: »Agricola, Die Sprichwörtersammlungen«)
~ Johannes Agricola ~

auch: Johann Schneider (Schnitter, Sneider, Schneyder), Johannes Eisleben, Magister Islebius
deutscher Reformator und enger Vertrauter Martin Luthers; 1494-1566

Zitante 03.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes Agricola

In eigener Sache


Die Kommentar-Probleme, die zeitweise bestanden, sind behoben; die Funktion ist wieder einsatzbereit.

Danke für eure Meldungen – und ich bin gespannt auf eure Anmerkungen zu den Sprüchen/Themen.

Einen lieben Gruß!

Zitante 03.12.2020, 09.20 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Privat, Freizeit, Alltägliches,

Rudolf Kamp, Spruch des Tages zum 03.12.2020

Heute das wichtigste Pflegehilfsmittel:
die Stoppuhr.

(aus: »Schnappsprüche« – Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946



Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.12.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp, Tagesspruch, 20201203,

Fred Ammon

Freundlichkeit ist
mehr wert als sie kostet.

(aus: »Kleine Dumm- und Weisheiten zum Schmunzeln und Nachdenken« [2008])
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 02.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fred Ammon

Wladimir Iljitsch Lenin

Das Vorurteil ist von der Wahrheit
weiter entfernt als die Unkenntnis.

(aus einem Brief an die Redaktion an die Redaktion der "Leipziger Volkszeitung")
~ Wladimir Iljitsch Lenin ~

eigentlich: Wladimir Iljitsch Uljanow
russischer kommunistischer Politiker und Revolutionär sowie marxistischer Theoretiker; 1870-1924

Zitante 02.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lenin

Wilhelm Schwöbel

Die Hoffnung auf Unverdientes
erleichtert das Leben mit dem Verdienten.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 02.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel

Lukian von Samosata, Spruch des Tages zum 02.12.2020

Das ist seltsam, daß Männer,
die sich für Sachverständige ausgeben,
einander widersprechen und von einerlei Sache
nicht einerlei Begriff haben.

(aus: »Ikaromenippos oder Die Luftreise«)
~ Lukian von Samosata ~

bekannter griechischsprachiger Satiriker der Antike; lebte um 180 bis 200

Zitante 02.12.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lukian von Samosata, Tagesspruch, 20201202,

Platon

Denn Harmonie ist Zusammentönen,
Zusammentönen aber ist Übereinstimmen.
Übereinstimmung kann aber unmöglich aus Gegensätzen bestehen,
solange sie auseinander streben.

(aus: »Das Gastmahl«)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 01.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Platon

Martin Gerhard Reisenberg

Gewalt ist zeitlos,
wann endlich wird eine Zeit auch einmal gewaltlos!

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 01.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Nachahmen und nacheifern ist zweierlei.

~ Julius Langbehn ~
(1851-1907)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum