Willkommen auf Zitante.de


Joachim Panten

Gemacht ja,
aber nicht gut genug gekonnt.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 08.10.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten

Theodor Fontane

Das Glück besteht darin,
daß man da steht, wo man seiner Natur nach hingehört;
selbst die Tugend- und Moralfrage verblaßt daneben.

(aus einem Brief an Gustav Karpeles [3. April 1879])
~ (Heinrich) Theodor Fontane ~

deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker; 1819-1898

Zitante 08.10.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Fontane

Phil Bosmans

Engel wirken im Schattten,
und sie tun Wunder, ohne es selbst zu wissen.

(aus: »In dir liegt das Glück«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Zitante 08.10.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Phil Bosmans

Michel de Montaigne, Spruch des Tages zum 08.10.2022

Eine der größten Weisheiten der militärischen Kunst ist es,
seinen Feind nicht zur Verzweiflung zu treiben.

{L'une des plus grandes sagesses de l'art militaire,
c'est de ne pas pousser son ennemi au désespoir.}

(aus: »Die Essais [Essais]«)
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592



Zitante 08.10.2022, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michel de Montaigne, Tagesspruch, 20221008,

Marie von Ebner-Eschenbach

Geistlose kann man nicht begeistern,
aber fanatisieren kann man sie.

(aus: »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 07.10.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie von Ebner-Eschenbach

Michael Rumpf

Seelenverwandtschaft:
Traum von einer Zusammengehörigkeit ohne Anpassung.

(aus dem Manuskript »Aufklärung und Kritik« [04/2010])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 07.10.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf

Samuel Johnson

Veränderungen gibt es nicht ohne Unannehmlichkeiten,
auch nicht vom Schlimmen zum Besseren.

{Change ist not made without inconvenience,
even from worse to better.}

(zitiert in: »A Dictionary of the Englisch Language« [1755])
~ Samuel Johnson ~, auch Dr. Johnson genannt
englischer Gelehrter, Lexikograf, Schriftsteller, Dichter und Kritiker; 1709-1784

Zitante 07.10.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuel Johnson

Andrea Mira Meneghin, Spruch des Tages zum 07.10.2022

Die letzten Tränen in der Menschheit
berühren niemanden mehr.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« – Aphorismen [2017])
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967



Bildquelle: VISHNU_KV/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.10.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Mira Meneghin, Tagesspruch, 20221007,

Nikolaus Cybinski

Falls Intoleranz das Vorrecht der Dummen ist,
ist Dummheit das Gewohnheitsrecht der Intoleranten.

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?«) – Aphorismen [1987]
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 06.10.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski

Ernst von Feuchtersleben

Das Leben ist kein Traum.
Es wird nur zum Traume durch die Schuld des Menschen,
dessen Seele dem Rufe des Erwachens nicht folgt.

(aus: »Zur Diätetik der Seele« [1838])
~ Ernst (Maria Johann Karl Freiherr) von Feuchtersleben~

österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist; 1806-1849

Zitante 06.10.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst von Feuchtersleben

Ulrich Erckenbrecht

Die Zukunft hat schon begonnen.
Eine Phrase zu werden.

(aus: »Divertimenti« – Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele [1999])
~ © Ulrich Erckenbrecht ~, auch: Hans Ritz

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 06.10.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Emil Gött, Spruch des Tages zum 06.10.2022

Gut auseinander setzen
hilft zum guten Zusammensitzen.

(aus: »Zettelsprüche« – Aphorismen)
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908



Zitante 06.10.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Gött, Tagesspruch, 20221006,

Walther Rathenau

Wer Lust hat, über Sklaven zu herrschen,
ist selbst ein entlaufener Sklave;
frei ist, wem Freie willig folgen
und wer Freien willig dient.

(aus seinen »Schriften und Reden«)
~ Walther Rathenau ~

deutscher Industrieller, Schriftsteller und Politiker; 1867-1922

Zitante 05.10.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walther Rathenau

Wilhelm Schwöbel

Übeltäter haben immer so lange recht,
als sie nicht auf der Anklagebank sitzen.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~
deutscher Zoologe und Aphoristiker, 1920-2008

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 05.10.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel

Heinrich Laube

Die Leidenschaften
vernichten das Beste und die Besten.

(aus: »Der deutsche Krieg«)
~ Heinrich (Rudolf Constanz) Laube ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Theaterleiter, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung; 1806-1884

Zitante 05.10.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Laube

Erhard Schümmelfeder, Spruch des Tages zum 05.10.2022

Eine verschlossene Tür:
Symbol der ältesten aller Weltanschauungen:
Misstrauismus.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« – Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954



Bildquelle: haalkab/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.10.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Schümmelfeder, Tagesspruch, 20221005,

Hans-Jörg Große

Schön ist
die Aussicht auf Einsicht.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ © Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 04.10.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Jörg Große

Charles Baudelaire

Theorie der wahren Zivilisation:
Sie liegt weder im Gas noch im Dampf noch im Tischerücken,
sondern einzig und allein in der Verminderung der Erbsünde.

{Théorie de la vraie civilisation.
Elle n'est pas dans le gaz, ni dans la vapeur, ni dans les tables tournantes.
Elle est dans la diminution des traces du péché originel.}

(aus: »Tagebücher« [Journaux intimes])
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867

Zitante 04.10.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Baudelaire

Rupert Schützbach

Die Lüge
hat schätzungsweise mehr Menschen glücklich gemacht
als die Wahrheit.

(aus: »WeltAnschauung« – Aphorismen & Definitionen [2004])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 04.10.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach

Otto Leixner von Grünberg, Spruch des Tages zum 04.10.2022

Frechheit
ist fast immer die Maske der Feigheit.
Der Mutige ist ruhig.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907



Zitante 04.10.2022, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Leixner, Tagesspruch, 20221004,

Johann Wolfgang von Goethe

Denn der Mensch, der zur schwankenden Zeit auch schwankend gesinnt ist,
Der vermehret das Uebel und breitet es weiter und weiter;
Aber wer fest auf dem Sinne beharrt, der bildet die Welt sich.

(aus: »Hermann und Dorothea«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 03.10.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wolfgang von Goethe

Kristiane Allert-Wybranietz

Erwartungen

Was andere von Dir erwarten, solltest Du nur dann erfüllen, wenn Du es willst.
Schließlich bist Du kein Automat, der mitleidet, drückt man die Taste "Mitleid" –
der zuhört, drückt man die Taste "Zuhören"–
der lustig ist, drückt man die Taste "Lustig" –
der still ist, drückt man die Taste "Ruhe" und so weiter...
Begegnest Du solchen Tastendrückern laß ruhig mal TILT – GESTÖRT aufleuchten.

(aus: »Liebe Grüße« – Neue Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 03.10.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kristiane Allert-Wybranietz

Hildegard von Bingen

Kein Mensch würde seine Zither so schlagen,
daß ihre Saiten springen.

(aus: »Der Mensch in der Verantwortung« [Liber vitae meritorum, 1148–1163]
~ Hildegard von Bingen ~
deutsche Benediktinerin, Mystikerin, Heilige und Kirchenlehrerin, 1098-1179

Zitante 03.10.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hildegard von Bingen

Gudrun Zydek, Spruch des Tages zum 03.10.2022

Gerechtigkeit, das ist die Waage,
mit der der Geist die Sache misst.

(aus: »Himmlische Regentropfen« – Gedichte)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944



Bildquelle: sergeitokmakov/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.10.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek, Tagesspruch, 20221003,

Wilhelm Liebknecht

Wer eine Sprache richtig erlernt hat,
braucht für keine andere, auch die schwierigste nicht,
einen Lehrer mehr, außer allenfalls für die Aussprache.

(aus: »Aus meiner Schulmeisterzeit«)
~ Wilhelm (Philipp Martin Christian Ludwig) Liebknecht ~
deutscher Revolutionär, einer der Gründerväter der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD); 1826-1900

Zitante 02.10.2022, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Liebknecht

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das Wunderbarste an den Wundern ist, dass sie manchmal wirklich geschehen.

~ Gilbert Keith Chesterton ~
(1874-1936)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum