Willkommen auf Zitante.de


Klaus Ender

Die Selbsterkennung
erfolgt meistens durch andere.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 22.10.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender

Friedrich Melchior Grimm

Man verzeiht eine unangenehme Wahrheit
wohl weniger gern als eine Beleidigung.

(aus: »Reisebriefe aus drei Kontinenten«)
~ Friedrich Melchior (Baron von) Grimm ~
deutscher Schriftsteller, Journalist, Theater- und Musikkritiker und Diplomat; 1723-1807

Zitante 22.10.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Melchior Grimm

Rudolf Kamp, Spruch des Tages zum 22.10.2022

Manchmal ist es ratsam,
zwar an das Gute im Menschen zu glauben,
sich aber auf das Schlechte in ihm zu verlassen.

(aus: »Sprüchewirbel« - Aphorismen mit Cartoons [2013])
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946



Zitante 22.10.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp, Tagesspruch, 20221022,

Ingun Spiecker-Verscharen

Kirchenglocken
machen läutselig.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 21.10.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ingun Spiecker-Verscharen

William Shakespeare

Denn nicht genug, dem Schwachen aufzuhelfen,
Auch stützen muß man ihn.

{'Tis not enough to help the feeble up,
But to support him after.}

(aus: »Timon of Athens«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 21.10.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Shakespeare

Gregor Brand

Wer wenig weiß,
hat es leichter,
sich für originell zu halten.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 21.10.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor Brand

Nicolas Chamfort, Spruch des Tages zum 21.10.2022

Wer keinen Charakter hat ist kein Mensch,
sondern nur eine Sache.

{Quiconque n'a pas de caractère n'est pas un homme,
c'est une chose.}

(aus: »Maximen und Gedanken [Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes]«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794



Zitante 21.10.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nicolas Chamfort, Tagesspruch, 20221021,

Marc Aurel

Du mußt doch endlich einmal begreifen, was das für ein Kosmos ist, von dem du ein Teil bist,
und wer der Gestalter der Welt ist, als dessen Ausstrahlung du ins Leben tratst!
Daß dir nur eine engbegrenzte Spanne Zeit vergönnt ist;
nutzt du sie nicht zur Erleuchtung deiner Seele, dann wird sie
eines Tages verstrichen sein und du selbst dahin, und eine zweite Möglichkeit
wird dir nicht gegeben werden.

(aus: »Selbstbetrachtungen«)
~ Marc Aurel ~

auch: Mark Aurel, Marcus Aurelius;
römischer Kaiser und Philosoph, der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa;
lebte um 121-180 n. Chr.

Zitante 20.10.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marc Aurel

Karin Heinrich

Nimmst du dir die Zeit, das Unrecht zu benennen,
wird dein Hals vom Reden wund.

(aus: »366 Neue Sprüche« – einer für jeden Tag [2012])
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 20.10.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich

Karl Kraus

Die Verzerrung der Realität im Bericht
ist der wahrheitsgetreue Bericht über die Realität.

(aus: »Die Fackel«, Heft 360-362[1912])
~ Karl Kraus ~

österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker
und scharfer Kritiker der Presse; 1874-1936

Zitante 20.10.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Kraus

Ulrich H. Rose, Spruch des Tages zum 20.10.2022

Die Erkenntnis ist
die höchste Wahrnehmungsform der Menschen.

(aus einem Manuskript [2014])
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951



Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.10.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich H. Rose, Tagesspruch, 20221020,

Oliver Tietze

Einige sind beleidigt,
wenn man an ihnen vorbeischimpft.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 19.10.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze

Gotthold Ephraim Lessing

Die Gabe, sich widersprechen zu lassen,
ist wohl überhaupt eine Gabe, die unter den Gelehrten
nur die toten haben.

(aus seinen Werken)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 19.10.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gotthold Ephraim Lessing

Peter Lauster

Baue nicht auf Vergängliches, denn es wäre auf Sand gebaut.
Deshalb erkenne das Vergängliche.
Gelassenheit lässt alles Vergängliche los.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 19.10.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

Horaz, Spruch des Tages zum 19.10.2022

Denn wer begehrt, der fürchtet auch.
Und wer in Furcht lebt, ist für mich nicht frei.

{Qui cupiet, metuet quoque;
porro qui metuens vivet, liber mihi non erit umquam.}

(aus: »Briefe« [Epistolae])
~ Horaz ~, eigentlich Quintus Horatius Flaccus
bedeutender römischer Dichter; lebte 65 bis 8 v. Chr.

Zitante 19.10.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horaz, Tagesspruch, 20221019,

Carl Ludwig Schleich

Ist die Frau weniger wert, als der Mann?
Wer diese Frage beantwortet, muß auch sagen,
ob Feuer mehr wert ist als Wasser.

(aus: »Die Weisheit der Freude«, Kapitel: Über die Frau [1926])
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Zitante 18.10.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Ludwig Schleich

Felix Renner

Nur wer vor der Wahl in ausreichendem Masse hochgejubelt wird,
bietet der mediengeilen Öffentlichkeit eine zuverlässige Garantie
für seinen einigermassen spektakulären Prestigezerfall nach der Wahl.

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« – Aphorismen [2013])
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 18.10.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Felix Renner

Jean-François Paul de Gondi, Kardinal de Retz

Was erforderlich ist,
ist niemals absurd.

{Ce qui est nécessaire
n'est jamais ridicule.}

(aus: »Mémoires« [1717, posthum]»)
~ Jean-François Paul de Gondi ~, besser bekannt als Kardinal de Retz
französischer Adeliger, Geistlicher, Politiker und Kirchenfürst; 1613-1679

Zitante 18.10.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean-François Paul de Gondi

F.C. Schiermeyer, Spruch des Tages zum 18.10.2022

Am Anfang war das Wort.
Am Ende die Information.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952



Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.10.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer, Tagesspruch, 20221018,

Walter Ludin

Auf künstliche Intelligenz könnte ich verzichten,
wenn es genügend menschliche gäbe.

(aus einem Manuskript [2020])
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 17.10.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Ludin

Immanuel Kant

Das Schattenreich ist
das Paradies der Phantasten.

(aus: »Träume eines Geistersehers« [1766])
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804

Zitante 17.10.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Immanuel Kant

Anke Maggauer-Kirsche

Das Schlimme an der Macht
ist die Schwäche der Menschen

(aus: »Bagatellen« – Aphorismen [1986])
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 17.10.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anke Maggauer-Kirsche

Richard von Schaukal, Spruch des Tages zum 17.10.2022

Man soll nur reden,
wenn man nicht gefragt wird.
Antworten fälscht Meinung.

(aus: »Beiläufig« - Aphorismen [1912])
~ Richard (von) Schaukal ~

österreichischer Erzähler, Lyriker und Essayist; 1874-1942



Zitante 17.10.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard von Schaukal, Tagesspruch, 20221017,

Henrik Ibsen, Spruch des Tages zum 16.10.2022

Es muß eine Himmelsgabe sein,
alles in so schönem Lichte sehen zu können.

(aus: »Die Stützen der Gesellschaft«)
~ Henrik Ibsen ~
norwegischer Dramatiker und Lyriker; 1828-1906

Bildquelle: jinsngjung/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.10.2022, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henrik Ibsen, Tagesspruch, 20221016,

Karl Julius Weber

Selbst ein Regent ohne besondere Geistesgaben,
der aber zum Thron erzogen worden ist,
ist besser als ein Volkssenat.

(aus: »Demokritos«)
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832

Zitante 15.10.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Julius Weber

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Sicherlich wird niemand sich um denjenigen kümmern, der sich um niemanden kümmert.

~ Thomas Jefferson ~
(1743-1826)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum