Willkommen auf Zitante.de


Emanuel Swedenborg

Liebe aber und Weisheit existieren nur in ideeller Weise,
weil nur in der Neigung und dem Denken unseres Gemütes;
in der Nutzwirkung aber existieren sie in reeller Weise,
weil zugleich im Handeln und Wirken des Körpers; […].

(aus: »Die Eheliche Liebe«)
~ Emanuel (von) Swedenborg ~, eigentlich Swedberg
schwedischer Wissenschaftler, Mystiker und Theosoph; 1688-1772

Zitante 05.07.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Swedenborg

Meister Eckhart

Nichts hindert die Seele so sehr Gott zu erkennen,
als Zeit und Raum!
Zeit und Raum sind immer Stückwerk,
Gott aber ist Eins!

(aus: »Gottes Reich ist nahe«)
~ Meister Eckhart ~, eigentlich Eckhart von Hochheim
spätmittelalterlicher Theologe und Philosoph; um 1260-1328

Zitante 05.07.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Meister Eckhart

Claudia Brefeld, Spruch des Tages zum 05.07.2017

Klimakatastrophe:
Mit Volldampf in den Klimawandel

(aus der Anthologie »Witz–Bild–Sinn«)
~ © Claudia Brefeld ~

deutsche Aphoristikerin und Haiku-Dichterin; * 1956



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Foto-Rabe/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claudia Brefeld, Tagesspruch, 20170705,

Wilhelm Raabe

Wer imponiert?
Nur der, welcher ruhig seinen eigenen Weg geht.

(aus: »Horacker«)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 04.07.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Raabe

Abu I-Hasan 'Ali ibn Abi Talib

Der Mensch ist der Feind dessen,
was er nicht versteht.

(zugeschrieben)
~ Abu I-Hasan 'Ali ibn Abi Talib ~
Vetter und Schwiegersohn des Propheten Mohammed, eine zentrale Figur des Islam; lebte um 600 bis 661 n. Chr.

Zitante 04.07.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Abu I-Hasan 'Ali ibn Abi Talib

Georg Herwegh

Wir wollen uns nie sehen, wie wir sind,
und wehe dem, der einmal
ein gelungenes Portrait von uns liefert!

(aus: »Gedichte und kritische Aufsätze«)
~ Georg (Friedrich Rudolf Theodor Andreas) Herwegh ~

sozialistisch-revolutionärer deutscher Dichter des Vormärz und Übersetzer; 1817-1875

Zitante 04.07.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Herwegh

Gerd de Ley

Wer zu seinen Lügen steht
ist ein ehrlicher Mann.

{Wie zijn leugens bekent,
is een eerlijk man.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 04.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley

Friedrich Karl Kasimir von Creutz

Ich sehe, wie, kaum aufgegangen,
schon unser Heut' ein Gestern ist.

(aus seinen Gedichten)
~ Friedrich Karl Kasimir von Creutz ~

deutscher Dichter, Philosoph, Publizist und Politiker; 1724-1770

Zitante 04.07.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Karl Kasimir von Creutz

Christine Adamek

Wer niemanden braucht
ist trotzdem ein Egoist

(aus einem Manuskript)
~ © Christine Adamek ~

deutsche Autorin; * 1966

Zitante 04.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christine Adamek

Arnold Janssen

Wir leben in einer Zeit, wo vieles zugrunde geht;
aber gerade deshalb muß anderes neu entstehen.

(zugeschrieben)
~ Arnold Janssen ~

deutscher Missionar und Gründer der Steyler Missionare; 1837-1909

Zitante 04.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arnold Janssen

Ulrich Erckenbrecht

An das Gute im Menschen kann man glauben, mit dem Bösen im Menschen muß man rechnen.
Anders gesagt/gedacht: wer das Gute im Menschen beschwört,
weckt womöglich das Böse im Menschen.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 04.07.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Mengzi

Wer nicht das Amt dazu hat, der sehe davon ab,
sich in Regierungsfragen einzumischen.

(zugeschrieben)
~ Mengzi ~, auch: Mong-Dsi, latinisiert: Mencius
chinesischer konfuzianischer Philosoph und Politiker; lebte um 370 bis 290 v. Chr.

Zitante 04.07.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mengzi

Lü Buwei

Wem nicht zu raten ist,
dem hilft alle Reue, die hinterher kommt,
nicht mehr.

(aus: »Frühling und Herbst des Li Bü We«)
~ Lü Buwei ~, auch Lü Bu We, Lü Bu-wei, Lü Puwei oder Lü Pu-wei
chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph; lebte um 300 v. Chr. bis 235 v. Chr.

Zitante 04.07.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lü Buwei

Wilhelm II.

Politische Pastoren sind ein Unding;
christlich-sozial ist Unsinn und führt zu Selbstüberhebung und Unduldsamkeit,
beides dem Christentum schnurstracks zuwiderlaufend.
Die Herren Pastoren sollen sich um die Seelen ihrer Gemeinden kümmern,
die Nächstenliebe pflegen, aber die Politik aus dem Spiele lassen,
dieweil sie das gar nichts angeht.

(aus einem Telegramm an Geheimrat Hintzpeter)
~ Wilhelm II. ~, eigentlich Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen
letzter Deutscher Kaiser und König von Preußen; 1859-1941

Zitante 04.07.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm II.

Vytautas Karalius, Spruch des Tages zum 04.07.2017

Wir lassen die Wahrheit nicht an uns heran –
und prahlen damit, dass wir sie suchen.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vytautas Karalius, Tagesspruch, 20170704,

Charles Kingsley

Je mehr wir Gott lieben,
um so mehr müssen wir auch seine Welt lieben.

(Quelle)
~ Charles Kingsley ~

englischer anglikanischer Geistlicher, Theologe und Schriftsteller; 1819-1875

Zitante 03.07.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Kingsley

Leopold von Sacher-Masoch

Fühle dich nie sicher beim Weibe, das du liebst,
denn die Natur des Weibes
birgt mehr Gefahren, als du glaubst.

(aus: »Venus im Pelz«)
~ Leopold von Sacher-Masoch ~, Pseudonyme: Charlotte Arand und Zoë von Rodenbach
österreichischer Schriftsteller und Namensgeber des Masochismus; 1836-1895

Zitante 03.07.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leopold von Sacher-Masoch

Gerlinde Nyncke

Wissen verpflichtet zur Mitteilung;
brachliegendes Wissen nutzt niemandem.

(aus: »Weggefährten« - Gedanken und Aphorismen)
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 03.07.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke

Robert Eduard Prutz

Kannst Du nicht der Welt entsagen,
Winkt das Glück dir nimmer zu.

(aus seinen Gedichten)
~ Robert Eduard Prutz ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Pressehistoriker und einer der markantesten Publizisten des Vormärz; 1816-1872

Zitante 03.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Eduard Prutz

Alexander Saheb

Worte
sind die Kleider der Gedanken.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 03.07.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Saheb

Lothar Bucher

Die Revolution ist die Notwehr des Volkes,
welches in seinen heiligsten Rechten gekränkt ist.

(zugeschrieben)
~ (Adolf) Lothar Bucher ~

preußischer Beamter, Journalist und Politiker, enger Vertrauter von Otto von Bismarck; 1817-1892

Zitante 03.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lothar Bucher

Gabriele Ende

Wer sich die Fähigkeit erhalten hat,
am Tage ein Märchen zu träumen,
der gibt seinem inneren Kind
einen Raum zum spielen.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 03.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gabriele Ende

Gregor Brand

Für niemanden sollte die Tiefe seines Falls ein Grund sein,
hochmütig zu werden.

(aus: »Meschalim« – Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 03.07.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor Brand

Lewis Carroll

Mit Liebe und Gesange
hält man die Welt im Gange!

(aus: »Alice's Abenteuer im Wunderland«)
~ Lewis Carroll ~, eigentlich Charles Lutwidge Dodgson
britischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, Fotograf, Mathematiker und Diakon; 1832-1898

Zitante 03.07.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lewis Carroll

David Friedrich Strauß

Jedes Mysterium erscheint absurd, und doch ist nichts Tieferes,
weder Leben noch Kunst noch Staat, ohne Mysterium.

(aus: »Der alte und der neue Glaube«)
~ David Friedrich Strauß ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Theologe; 1808-1874

Zitante 03.07.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: David Friedrich Strauß

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wo zwei zusammenstoßen, siegt der Besonnene.

~ Laotse ~
(6.-3. Jh. v. Chr. )


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum