Willkommen auf Zitante.de


Hermann Lahm

Bei manchen Sopranistinnen
hört man auch mit den Augen zu.

(aus dem Manuskript »Kurze«)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 07.07.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lahm

John Barrymore

Das Leben, Freunde, ist langweilig.
Das dürfen wir nicht sagen.

(zugeschrieben)
~ John Barrymore ~

US-amerikanischer Schauspieler; 1882-1942

Zitante 07.07.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Barrymore

Israel Zangwill

Selbstsucht ist der einzige wirkliche Atheismus.
Hoffnung und Selbstlosigkeit die einzig wirkliche Religion.

(zugeschrieben)
~ Israel Zangwill ~

britischer Schriftsteller, Essayist, Journalist und politischer Aktivist; 1864-1926

Zitante 07.07.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Israel Zangwill

Friedrich Löchner, Spruch des Tages zum 07.07.2017

Ein großes Thema
braucht viele Begleitinstrumente.

(aus dem Jahresplaner 2004)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Löchner, Tagesspruch, 20170707,

Edmond About

Ich bin nicht so arm, daß ich Ihr Geld nötig hätte,
und nicht reich genug, um Ihnen das meinige zu schenken.

(zugeschrieben)
~ Edmond François Valentin About ~

französischer Schriftsteller; 1828-1885

Zitante 06.07.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edmond About

Christian Gottfried Daniel Nees von Esenbeck

Laß dich das Schicksal nicht klein finden, wenn es dich groß besucht,
und wenn es klein kommt, tue nicht, als ob ein Elefant eintrete.

(zugeschrieben)
~ Christian Gottfried Daniel Nees von Esenbeck ~

deutscher Mediziner, Arzt, Botaniker, Embryologe, Naturforscher, Mesmerist und Naturphilosoph sowie Schriftsteller, Politiker und Abgeordneter; 1776-1858

Zitante 06.07.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Gottfried Daniel Nees von Esenbeck

Hermann Rosenkranz

Wieso resignieren?
Es geht ja auch so alles den Bach hinunter.

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« – Nachtrag aus Lakonia [2012])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 06.07.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz

Ferdinand Raimund

Treue, was bist du für ein armer Hund,
daß Undank dich mit Füßen treten darf!

(zugeschrieben)
~ Ferdinand Raimund ~

eigentlich Ferdinand Jakob Raimann;
österreichischer Schauspieler und Dramatiker,
einer der Hauptvertreter des Alt-Wiener Volkstheaters; 1790-1836

Zitante 06.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ferdinand Raimund

Erhard Blanck

Zwanzig Jahre wurde mit Nägeln ohne Köpfe gearbeitet.
Jetzt brauchen wir die Reform.
Jetzt arbeiten wir lieber mit Köpfen, ohne Nägel.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 06.07.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Carl von Clausewitz

Wir sagen also, der Krieg gehört nicht
in das Gebiet der Künste und Wissenschaften,
sondern in das Gebiet des gesellschaftlichen Lebens.
Er ist ein Konflikt großer Interessen, der sich blutig löst,
und nur darin ist er von den andern verschieden.

(aus: »Vom Kriege«)
~ Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz ~

preußischer Generalmajor, Heeresreformer, Militärwissenschaftler und -ethiker; 1780-1831

Zitante 06.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl von Clausewitz

Paul Mommertz

Würde man die Opfer des Kapitalismus
zur Kenntnis nehmen wie die des Terrorismus,
wäre die Zeitung dick wie ein Telefonbuch.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 06.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

Anke Maggauer-Kirsche

auf dem schmalen Grat der Sicherheit
hält man sich nur mit Macht

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 06.07.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anke Maggauer-Kirsche

Madeleine-Sophie Arnould

Die Frauen geben sich Gott hin,
wenn der Teufel nichts mehr mit ihnen zu tun haben will.

(zugeschrieben)
~ Madeleine-Sophie Arnould ~, auch: Magdeleine Arnould
französische Opernsängerin und Salonnière der Aufklärung; 1744-1802

Zitante 06.07.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sophie Arnould

Anton Pawlowitsch Tschechow

Liebe, Freundschaft, Achtung können nicht so verbinden
wie der gemeinsame Hass auf etwas.

(aus: »Notizbücher«)
~ Anton Pawlowitsch Tschechow ~
russischer Arzt, Schriftsteller, Novellist und Dramatiker; 1860-1904

Zitante 06.07.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Paul Keller

Man kann einen starken, edlen Charakter,
so wie den Diamanten,
oft an einem einzigen Strahle erkennen, der von ihm ausgeht,
und das leuchtende Feuer läßt dem verständigen Auge
dann keinen Zweifel mehr übrig.

(zugeschrieben)
~ Paul Keller ~

deutscher Schriftsteller und Publizist; 1873-1932

Zitante 06.07.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Keller

Karl Friedrich Wilhelm Wander, Spruch des Tages zum 06.07.2017

O, glaubt es mir,
ein Sprichwort hat mehr Bildungsstoff
als manche dicke Anweisung zu Verstandesübungen.

(zugeschrieben)
~ Karl Friedrich Wilhelm Wander ~

deutscher Pädagoge und Germanist, legte die größte existierende Sammlung deutschsprachiger Sprichwörter an; 1803-1879




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.07.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Friedrich Wilhelm Wander, Tagesspruch, 20170706,

Aischylos

Offener spricht
der Mann zum Mann.

(zugeschrieben)
~ Aischylos ~, auch: Äschylus, Aeschylus
griechischer Tragödiendichter, 525-456 v. Chr.

Zitante 05.07.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aischylos

Enk von der Burg

Jeder sittliche Vorzug ist nur so viel wert,
als die Beweggründe wert sind,
welche uns bestimmen, danach zu handeln.

(zugeschrieben)
~ (Michael Leopold) Enk von der Burg ~

österreichischer Benediktinermönch, Schriftsteller und Literaturtheoretiker; 1788-1843

Zitante 05.07.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Enk von der Burg

Gilbert Keith Chesterton

Wenn wir nicht groß genug sind, das Knie des Riesen zu greifen,
so ist das kein Grund, noch kleiner als sonst zu werden
und auf unsere eigenen Knie zu fallen.

(aus: »Häretiker«)
~ Gilbert Keith Chesterton ~

englischer Schriftsteller und Journalist, schrieb u.a. die Kriminalromane um die Figur Father Brown; 1874-1936

Zitante 05.07.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gilbert Keith Chesterton

Wilhelm Schwöbel

Zum Erfolg in der modernen Welt gehört die Kunst,
ohne Moral und Anstand so zu agieren,
daß die Gesellschaft keinen Anstand daran nimmt.

(aus: »Ansichten und Einsichten« - Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 05.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel

Arthur Blake

Von einem bestimmten Alter an
schließt sich der menschliche Geist,
und man lebt von seinem intellektuellem Fett.

(zugeschrieben)
~ Arthur Blake ~, bekannt als "Blind Blake" oder "Blind Arthur"
amerikanischer Blues-Sänger und -Gitarrist; 1896-1934

Zitante 05.07.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Blake

Thomas Häntsch

Während Armutsflüchtlinge in Containern hausen,
genügt Steuerflüchtlingen bisweilen ein Briefkasten.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 05.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Häntsch

Walt Whitman

Jedes Ding enthält seine Lehre,
in der der Hinweis auf alle anderen Dinge enthalten ist.

(aus seinem Tagebuch)
~ Walt (Walter) Whitman ~

amerikanischer Dichter, gilt als einer der Begründer der modernen amerikanischen Dichtung; 1819-1892

Zitante 05.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walt Whitman

Germund Fitzthum

Das Auge des Gesetzes
zwinkert nicht.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« – Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 05.07.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Germund Fitzthum

Johann Gottfried Seume

Man darf die meisten Dinge nur sagen, wie sie sind,
um eine treffliche Satire zu machen.

(aus: »Apokryphen«)
~ Johann Gottfried Seume ~

deutscher Schriftsteller und Dichter; 1763-1810

Zitante 05.07.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gottfried Seume

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wenn man nicht der Stärkere ist, muß man der Klügere sein.

~ Emile Zola ~
(1840-1902)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum