Willkommen auf Zitante.de


Erhard Blanck

Man sollte nur denen gehorchen, die was zu sagen haben,
nicht denen, die das Sagen haben.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 12.07.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Pierre Corneille

Wie nützlich ist die Kunst,
zur rechten Zeit zu lügen.

(aus: »Der Lügner (Le Menteur)«)
~ Pierre Corneille ~

französischer Schriftsteller, gilt als einer der großen Theaterautoren der französischen Klassik; 1606-1684

Zitante 12.07.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre Corneille

Else Pannek

Wir können
behüten, beschützen, bewahren, erhalten,
ohne dass uns ein Gesetz dazu zwingt.

(von ihrer Homepage)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 12.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Else Pannek

Rabbi Hillel

Du hast die erhabene Verpflichtung, für dich selbst zu sorgen,
denn du weißt nie, wann die Welt dich brauchen wird.

(zugeschrieben)
~ Rabbi Hillel ~

einer der bedeutendsten pharisäischen Rabbinen, Vorsteher des Sanhedrin; lebte um 110 v. Chr.-9 n. Chr.

Zitante 12.07.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rabbi Hillel

Ernst Reinhardt

"Wissen ist Macht."
Aber manchmal liegt die Macht in den Händen derer,
denen das Wissen fehlt.

(aus: »Neue Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 12.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Federico García Lorca

Zeitvertreib ist etwas Abscheuliches.
Man vergeudet dabei das Kostbarste,
das man am meisten braucht.

(zugeschrieben)
~ Federico García Lorca ~
spanischer Lyriker und Dramatiker der Generación del 27; 1898-1936

Zitante 12.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Federico García Lorca

Wilhelm Schwöbel

Gegner und Feinde sind zweierlei.
Gegner entstammen einer gemeinsamen Wurzel
und wachsen an ihrer Gegnerschaft.
Aus dem Dunkel kommt der Feind
und will da triumphieren, wo ein anderer lebt.
Wehe dem, der einen Feind für einen Gegner hält!

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 12.07.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel

Herbert Wesely

Der größte Fehler ist mit etwas aufzuhören,
dann wird Krankheit im Alter zur Beschäftigung.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 12.07.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Herbert Wesely

Konfuzius

Die Liebe ist das Gewürz des Lebens.
Sie kann es versüßen, aber auch versalzen.

(zugeschrieben)
~ Konfuzius ~

d.h. »Lehrmeister Kong«; auch: Kung-tse oder Kong-tse
chinesischer Philosoph und Staatsmann, lebte vermutlich von 551 bis 479 v. Chr.

Zitante 12.07.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Konfuzius

Catharina Elisabeth Goethe

Die Furcht steckt an wie der Schnupfen
und macht aus dem Singularis allemal den Pluralis.

(zugeschrieben)
~ Catharina Elisabeth Goethe ~, geb. Textor, Spitzname: Frau Aja
Mutter von Johann Wolfgang Goethe; 1731-1808

Zitante 12.07.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Catharina Elisabeth Goethe

Karin Heinrich, Spruch des Tages zum 12.07.2017

Ab und zu sollte man zurückschauen
um zu sehen, wie weit man vorangekommen ist.

(aus: »366 Neue Sprüche« - einer für jeden Tag)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Antranias/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 12.07.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich, Tagesspruch, 20170712,

Kristiane Allert-Wybranietz

An einen, den ich liebgewonnen habe

Anfangs warst du ein Stern, einer von vielen, an meinem Himmelszelt.
Inzwischen bist du ein Mond geworden
mit einer unheimlich starken Anziehungskraft.

(aus: »Liebe Grüße« – Neue Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 11.07.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kristiane Allert-Wybranietz

Nikolaus Kopernikus

Nicht die Gnade, die Paulus empfangen, begehr' ich,
Nicht die Huld, mit der du dem Paulus verziehen,
Die nur, die du dem Schächer am Kreuz gewährt hast,
nur die erfleh' ich.

(zugeschrieben)
~ Nikolaus Kopernikus ~, eigentlich Niklas Koppernigk
Domherr des Fürstbistums Ermland in Preußen, widmete sich der Astronomie, Mathematik und Kartographie; 1473-1543

Zitante 11.07.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Kopernikus

Léon Marie Bloy

Die einzige Entschuldigung für dieses Leben
ist die Auferstehung.

(zugeschrieben)
~ Léon Marie Bloy ~

französischer Schriftsteller und katholischer Sprachphilosoph; 1846-1917

Zitante 11.07.2017, 19.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Léon Marie Bloy

Rudolf Bussmann

Am ehrlichsten bereue ich die Fehler,
die andere begangen haben.

(aus: »Das 25-Stundenbuch« - Aphorismen und Bagatellen)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 11.07.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Bussmann

Charles Bonnet

Durch Achtsamkeit lernt der Geist,
sich ein wahres Wissen über die Dinge zu bilden.

{C'est par l'attention que l'esprit
parvient à se former des notions vraies des choses.}

(aus: »Essai analytique sur les facultés de l'âme«)
~ Charles Bonnet ~

Schweizer Naturwissenschaftler, Philosoph und Anwalt in der Zeit der Aufklärung; 1720-1793

Zitante 11.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Bonnet

Katharina Eisenlöffel

Zieh einen Schlussstrich unter die Kränkungen,
sonst nimmt dein Schmerz nie ein Ende.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 11.07.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Theodor Haecker

Eine Weltkatastrophe kann zu manchem dienen.
Auch dazu, ein Alibi zu finden vor Gott.
»Wo warst du, Adam?«
»Ich war im Weltkrieg.«

(aus: »Tag- und Nachtbücher«)
~ Theodor Haecker ~
deutscher Schriftsteller, Kulturkritiker und Übersetzer; 1879-1945

Zitante 11.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Haecker

Gerd W. Heyse

Zum Glück benötigt man in der Werbung
nur das Äußere eines Kopfes.

(aus: »Der Narr in uns« - Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 11.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse

Wissarion Grigorjewitsch Belinski

Wenn der Mensch nicht der Speise, der Kleidung, der Wohnung
und aller möglichen Bequemlichkeiten bedürfte,
wäre er beim tierischen Zustand stehengeblieben.
Vor dieser Wahrheit können nur kindliche Gemüter
oder platte Idealisten erschrecken...

(aus seinen Werken)
~ Wissarion Grigorjewitsch Belinski ~

russischer Literaturkritiker, Publizist, Linguist und Philosoph; 1811-1848

Zitante 11.07.2017, 09.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wissarion Grigorjewitsch Belinski

Christel Rische

Auch Hund und Katze können sich verstehen,
sie brauchen dazu nur genug Zeit und Raum.
Genug Zeit, um den anderen verstehen zu lernen.
Genug Raum, um den anderen dabei nicht durch zuviel Nähe zu provozieren.

(aus einem Manuskript)
~ © Christel Rische ~

deutsche Autorin; * 1962

Zitante 11.07.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christel Rische

Ramakrishna

Der Lärm äußerer Riten verschwindet,
wenn wahre Erkenntnis anbricht.

(zugeschrieben)
~ Ramakrishna Paramahamsa ~, eigentlich Ramakrishna Chattopadhyay
bedeutender hinduistischer Mystiker; 1836-1886

Zitante 11.07.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ramakrishna

Max Klinger

Nicht die Welt,
der Egoismus um der Vorteile in der Welt willen ist der Schleifstein,
an dem sich die rauhen Ecken der meisten abreiben,
weil sich sonst die scharfe Seite gegen sie selbst wenden würde.

(zugeschrieben)
~ Max Klinger ~
deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker und auch Medailleur; 1857-1920

Zitante 11.07.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Klinger

Charles Irénée Castel de Saint-Pierre

Suche die Wahrheit mit einem reinen Herzen!
Such sie nirgends als im Schoß der Natur,
und teile sie nur guten Menschen mit.

(zugeschrieben)
~ Charles Irénée Castel de Saint-Pierre~

französischer Geistlicher, Sozialphilosoph und Publizist, gilt als einer der einflußreichsten Aufklärer; 1658-1743

Zitante 11.07.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Irénée Castel de Saint-Pierre

Eduard Mörike, Spruch des Tages zum 11.07.2017

Närrische Tadler und Lober auf beiden Seiten! Doch darum
Hat mir mein Schöpfer den Kopf zwischen die Ohren gesetzt.

(aus seinen Werken)
~ Eduard (Friedrich) Mörike ~
deutscher Lyriker, Erzähler, Übersetzer und evangelischer Pfarrer; 1804-1875


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eduard Mörike, Tagesspruch, 20170711,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Beispiele machen Lust, Befehle nicht.

~ Johann Heinrich Pestalozzi ~
(1746-1827)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum