Willkommen auf Zitante.de


Isokrates

Trübes Wasser und einen ungebildeten Menschen
soll man nicht aufwühlen.

(zugeschrieben)
~ Isokrates ~

antiker griechischer Rhetor, wird zu den bekannten zehn attischen Rednern gezählt; lebte um 436-338 v. Chr.

Zitante 15.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Isokrates

Mary Baker Eddy

Die zentrale Tatsache der Bibel
ist die Überlegenheit der geistigen Kraft über die physische.

(aus: »Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift (Science and Health with Key to the Scriptures)«)
~ Mary Baker Eddy ~, geb. Mary Morse Baker
US-amerikanische Autorin und Religionsgründerin ("Christian Science"); 1821-1910

Zitante 15.07.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mary Baker Eddy

Fritz P. Rinnhofer, Spruch des Tages zum 15.07.2017

Wo Gewissheiten verschwinden,
wächst die Ungewissheit.

(aus dem Manuskript »Aphorismen und Bonmots«, 12/2007)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.07.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fritz P. Rinnhofer, Tagesspruch, 20170715,

Robert Schumann

Zwischen Wissen und Schaffen liegt eine ungeheure Kluft,
über die sich oft erst nach harten Kämpfen
eine vermittelnde Brücke aufbaut.

(zugeschrieben)
~ Robert Schumann ~

deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent; 1810-1856

Zitante 14.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Schumann

Elmar Kupke

Zärtlichkeit ist ein Gedicht,
in die Seele geschrieben…

(aus: »Lyricon«, Band 2)
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 14.07.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elmar Kupke

Juvenal

Wer reich werden will,
will es auch schnell werden.

(aus: »Satiren«)
~ Decimus Iunius Iuvenalis ~, genannt »Juvenal«
römischer Satirendichter, lebte im 1./2. Jahrhundert

Zitante 14.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Juvenal

Rolf Friedrich Schuett

Eine Problemlösung ist oft nur
ein Mangel an Problembewußtsein.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen«)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 14.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rolf Friedrich Schuett

Stanisław Wyspiański

Wenn er säet, ackert, jätet,
würdevoll ist seine Haltung,
was er tut, tut er mit Anstand,
Würde, Andacht und Verstand.

(zugeschrieben)
~ Stanisław Wyspiański ~

polnischer Künstler und Angehöriger der Bewegung "Junges Polen"; 1869-1907

Zitante 14.07.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Stanislaw Wyspianski

Henry Edward Manning

Es ist mein Wunsch zu sterben,
wie es einem Priester ziemt,
ohne Geld und ohne Schulden.

(aus seinen Werken)
~ Henry Edward Manning ~

englischer katholischer Theologe und Kardinal, Erzbischof von Westminster; 1808-1892

Zitante 14.07.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Edward Manning

Heraklit von Ephesos

Schweine haben am Dreck mehr Lust
als an sauberem Wasser.

(zitiert in: »Fragmente der Vorsokratiker«)
~ Heraklit von Ephesos ~

vorsokratischer Philosoph aus dem ionischen Ephesos; lebte um 520 bis 460 v. Chr.

Zitante 14.07.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heraklit von Ephesos

Huang-Po, Spruch des Tages zum 14.07.2017

Mit den Gedanken entstehen alle Dinge.
Mit den Gedanken verschwinden alle Dinge.

(zugeschrieben)
~ Huang-Po ~, auch: Huangbo Xiyun
einer der größten chinesischen Zen-Meister; lebte vor 850 n. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Michael Limani/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 14.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Huang-Po, Tagesspruch, 20170714,

Carl August von Eschenmayer

Die Vernunft ist eine irdische Pflanze, obgleich die schönste und herrlichste;
die Religion aber eine himmlische.

(aus seinen Werken)
~ Carl August von Eschenmayer ~, auch: Adolph (Adam) Karl August (von) Eschenmayer
deutscher Arzt, naturphilosophischer Mediziner und Philosoph; 1768-1852

Zitante 13.07.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl August von Eschenmayer

Leon R. Tsvasman

Trennungen machen labil, Beziehungsanfänge disziplinieren:
Da, wo kurzfristige Wirkung zählt, wird jede Beständigkeit bestraft.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 13.07.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leon R. Tsvasman

Paul Mommertz

Worüber ein Mensch trauert,
zeigt, was er wert ist.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 13.07.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

Paul Gauguin

Leben heißt
singen und lieben.

(zugeschrieben)
~ Eugène Henri Paul Gauguin ~

französischer Maler, Holzschnitzer und Bildhauer, Wegbereiter des Expressionismus; 1848-1903

Zitante 13.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Gauguin

Horst A. Bruder

Wirklichkeit ist
eine Täuschung individueller Wahrnehmung

(aus: »DruckStellen« - Aphorismen [2011])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 13.07.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

Alexander Sergejewitsch Puschkin

Wenn alle doch die Macht der Harmonie
Empfänden! Aber nein: bestünde dann
Die Menschheit weiter?

(aus: »Mozart und Salieri«)
~ Alexander Sergejewitsch Puschkin ~

russischer Dichter, gilt als Begründer der modernen russischen Literatur; 1799-1837

Zitante 13.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Sergejewitsch Puschkin

Robert Muthmann

Wer eine Aufgabe hat,
für den gibt es nur ein wichtiges Wort:
trotzdem.

(aus: »Bagatellen« - eine Aphorismen-Anthologie)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 13.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Muthmann

Isaak Emmanuilowitsch Babel

Ohne Kenntnis der Vergangenheit
gibt es keinen Weg in die Zukunft.

(zugeschrieben)
~ Isaak Emmanuilowitsch Babel ~

russischer Journalist und Schriftsteller mit jüdischen Wurzeln; 1894-1940 (hingerichtet)

Zitante 13.07.2017, 09.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Isaak Emmanuilowitsch Babel

Billy

Das Schicksal kann man korrigieren,
doch es kommt wieder.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 13.07.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

Ute Lauterbach

Das Selbst ist das, was übrigbleibt,
wenn wir total lachen.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 13.07.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach

John Henry Newman

Wir haben kein Recht zu fragen,
warum Gott das, was er tut, so tut.

(zugeschrieben)
~ John Henry Newman ~

englischer Theologe, zunächst Anglikaner, später römisch-katholischer Kardinal; 1801-1890

Zitante 13.07.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Henry Newman

Karl August Varnhagen von Ense

Nichts kann uns wehren sogar vorauszusetzen,
daß neben dem Größten und Besten, welches wir sehen,
noch ebendergleichen zahlreicher im Verborgenen weilt,
und uns darum nicht minder zum Gewinne lebt.

(zugeschrieben)
~ Karl August Varnhagen von Ense ~

deutscher Chronist, Erzähler, Biograph, Tagebuchschreiber und Diplomat; 1785-1858

Zitante 13.07.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl August Varnhagen von Ense

Lincoln Steffens, Spruch des Tages zum 13.07.2017

Die Sittlichkeit ist nur dann moralisch,
wenn sie freiwillig ausgeübt wird.

{Morality is only moral
when it is voluntary.}

(zugeschrieben)
~ (Joseph) Lincoln (Link) Steffens ~

US-amerikanischer Journalist, 1866-1936




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lincoln Steffens, Tagesspruch, 20170713,

Friedrich Carl von Savigny

Das Recht hat nämlich kein Dasein für sich,
sein Wesen ist vielmehr das Leben der Menschen selbst,
von einer besonderen Seite angesehen.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Carl von Savigny ~

deutscher Rechtsgelehrter und Kronsyndikus, Begründer der Historischen Rechtsschule; 1779-1861

Zitante 12.07.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Carl von Savigny

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

~ Gustav Stresemann ~
(1878-1929)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum