Willkommen auf Zitante.de


Friedrich Nicolai

Der Umgang mit Männern, die man hochschätzt,
ist einer von den größten Vorteilen des menschlichen Lebens.

(aus einem Brief an Johann Gottfried von Herder)
~ (Christoph) Friedrich Nicolai ~auch: Nickolai

deutscher Schriftsteller, Kritiker und Regionalhistoriker, Hauptvertreter der Berliner Aufklärung; 1733-1811

Zitante 20.08.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Nicolai, Der Umgang mit Männern die man,

Hans-Horst Skupy, Spruch des Tages zum 20.08.2020

Immer mehr
leben wir in Ausnahmezuständen.

(aus: »Der Dumme weiss schon alles« - Aphorismen zu Lebzeiten [Privatdruck, 2008])
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942


Zitante 20.08.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Horst Skupy, Tagesspruch, 20200820,

Ewald Rudolf Stier

Die Freuden des Wohltuns sind ein flüchtiger Liebesblick,
den ein Herz dem andern zuwirft,
und mit Sturmwindseile vorüberstreift.

(zitiert in: »Alemannia (Sammlung aus den Werken der vorzüglichsten Schriftstellern Deutschlands; 1821)«)
~ Ewald Rudolf Stier ~, Pseudonym: Rudolf von Fraustadt
deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Kirchenlieddichter; 1800-1862

Zitante 19.08.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ewald Rudolf Stier, Die Freuden des Wohltuns sind ein flüchtiger Liebesblick,

Michael Rumpf

Daß man sich inszeniert, bestätigt,
wie gering die Rolle ist, die man spielt.

(aus: »Nebentöne« – Aphorismen [2008])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 19.08.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf

Jean Anthelme Brillat-Savarin, Spruch des Tages zum 19.08.2020

Die Sinne sind die Organe, durch die
der Mensch mit der Außenwelt Kontakt aufnimmt.

{Les sens sont les organes par lesquels l'homme
se met en rapport avec les objets extérieurs.}

(aus: »Physiologie du Goût (Physiologie des Geschmacks) [1826]«)
~ Jean Anthelme Brillat-Savarin ~

französischer Schriftsteller und ein bedeutender Gastrosoph; 1755-1826



Bildquelle: Oldiefan/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.08.2020, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Anthelme Brillat-Savarin, Tagesspruch, 20200819, Die Sinne sind die Organe, durch die,

Michael Richter

Oberflächliches Denken braucht komplizierte Formulierungen,
um tiefsinnig zu wirken.

(aus: »Wortbruch« – Aphorismen [1993])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 18.08.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Richter

Sully Prudhomme

Die Hoffnung ist
eine Vorwegnahme erwünschten Glücks.

(aus: »Gedanken«)
~ Sully Prudhomme ~, eigentlich René François Armand Prudhomme
französischer Schriftsteller, erster Nobelpreisträger für Literatur; 1839-1907

Zitante 18.08.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sully Prudhomme, Die Hoffnung ist eine,

Walter Ludin, Spruch des Tages zum 18.08.2020

Glücklich, wer im Spiegel
ein sympathisches Gesicht entdeckt.

(aus: »Sticheleien« – Aphorismen [2007])
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945


Bildquelle: Lichtsammler/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.08.2020, 00.10 | (5/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Ludin, Tagesspruch, 20200818,

Paul von Heyse

Die menschlichste der Schwächen
Ist, über das, was uns das Herz gebrochen,
Noch obendrein den Kopf uns zu zerbrechen.

(aus: »Spruchbüchlein« [1886])
~ Paul (Johann Ludwig von) Heyse ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, Nobel-Literaturpreisträger; 1830-1914

Zitante 17.08.2020, 14.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul von Heyse, Die menschlichste der Schwächen,

Charlotte El. Böhler-Mueller

Die Liebe der Kinder und Enkel
ist das Brot des Alters.

(aus: »Träume sind Eskapaden der Seele«)
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 17.08.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charlotte El. Böhler-Mueller

Maxim Gorki, Spruch des Tages zum 17.08.2020

Offenbar kommt jeder von uns
als Lehrer des anderen auf die Welt,
um den Wirrwarr des Lebens möglichst zu komplizieren.

(aus: »Sofa Andrejewna Tolstaja«)
~ Maxim Gorki ~, eigentlich: Alexei Maximowitsch Peschkow
russischer Schriftsteller und politischer Aktivist; 1868-1936

Zitante 17.08.2020, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maxim Gorki, Tagesspruch, 20200817, Offenbar kommt jeder von uns,

Aus der Bibel, Spruch des Tages zum 16.08.2020

Wir wollen nicht müde werden zu tun,
was gut und recht ist.
Denn wenn die Zeit da ist,
werden wir die Ernte einbringen;
wir dürfen nur nicht aufgeben.

~ Aus der Bibel (wie in der Gute Nachricht Bibel zitiert) ~
(Neues Testament, Galaterbrief, Kapitel 6, Vers 9)

Bildquelle: jplenio/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.08.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bibelspruch, Tagesspruch, 20200816, Wir wollen nicht müde werden zu tun,

Richard Zoozmann

Tugend ist oft nur
die Angst vor dem Gerede der Leute
oder die Furcht vor dem Gesetz.

(aus: »Zoozmann: Der Zitatenschatz der Weltliteratur [1911]«)
~ Richard (Hugo Max) Zoozmann ~

deutscher Autor, Bearbeiter, Redakteur und Herausgeber einer bedeutenden Zitatensammlung; 1863-1934

Zitante 15.08.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard Zoozmann, Tugend ist oft nur,

Martin Gerhard Reisenberg

Laß nur den Kragen platzen,
an den man dir will.

(aus einem Manuskript [2006])
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 15.08.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg, Laß nur den Kragen platzen,

Georg Büchner, Spruch des Tages zum 15.08.2020

Die Schritte der Menschheit sind langsam,
man kann sie nur nach Jahrhunderten zählen,
hinter jedem erheben sich die Gräber von Generationen.

(aus: »Dantons Tod«)
~ Georg Büchner ~

deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär; 1813-1837



Zitante 15.08.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Büchner, Tagesspruch, 20200815, Die Schritte der Menschheit sind langsam,

Karl Friedrich Schinkel

Des Kunstwerks Bestimmung für die Nachwelt ist:
es soll eigentlich dartun, wie man dachte und empfand,
und es kann dies besser, als jeder Schriftzug es vermag.

(zitiert in: »Künstlerworte [1906]«)
~ Karl Friedrich Schinkel ~

preußischer Baumeister, Architekt, Stadtplaner, Maler, Grafiker und Bühnenbildner; 1781-1841

Zitante 14.08.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Friedrich Schinkel

Gerlinde Nyncke

Ahnungen sind
Gedanken des Unterbewußtseins.

(aus: »Weggefährten« – Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 14.08.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke

Alfred de Vigny, Spruch des Tages zum 14.08.2020

Die Presse ist ein Mund der gezwungen wird,
immer offen zu sein und immer zu reden.
Deshalb sagt sie tausendmal mehr, als sie zu sagen hat,
und deshalb schweift sie oft ab.

{La presse est une bouche forcée d'?tre
toujours ouverte et de parler toujours.
De là vient qu'elle dit mille fois plus qu'elle n'a à dire,
et qu'elle divague souvent.}

(aus: »Journal d'un poète [1867]«)
~ Alfred de Vigny ~

französischer Schriftsteller, gehörte zu den französischen Romantikern; 1797-1863



Zitante 14.08.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred de Vigny, Tagesspruch, 20200814, Die Presse ist ein Mund der gezwungen wird,

Art van Rheyn

darum sind die Dummen so gefährlich
sie treffen ohne zu zielen

(aus: »kleine gewitter«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 13.08.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Art van Rheyn

August Pauly

Ein Leben voll Nachdenken
kann einem schmalen Verstand Breite geben.

(aus: »Aphorismen« [1905])
~ August Pauly ~

deutscher Zoologe und Philosoph; 1850-1914

Zitante 13.08.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Pauly

Helga Schäferling, Spruch des Tages zum 13.08.2020

Auch das Unscheinbarste
kann einen grandiosen Schatten werfen!

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957


Bildquelle: Efraimstochter/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.08.2020, 00.10 | (6/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helga Schäferling, Tagesspruch, 20200813,

Oscar Blumenthal

Wenn mit dem Tag auch Menschenwort verklingt,
Es bleibt die Wirkung, die es einst entzündet:
Gleichwie der Regen, den die Flur verschlingt,
Sich in der Saaten Fruchbarkeit verkündet.

(aus »Buch der Sprüche«)
~ Oscar Blumenthal ~

deutscher Schriftsteller, Kritiker und Bühnendichter; 1852-1917

Zitante 12.08.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oscar Blumenthal, Wenn mit dem Tag auch Menschenwort verklingt,

Heimito Nollé

Man erfährt sich am andern besser
als an sich selbst.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 12.08.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé

Aristophanes, Spruch des Tages zum 12.08.2020

Regieren ist nichts
für einen kultivierten oder ehrenhaften Mann.

(aus: »Die Ritter«)
~ Aristophanes ~

griechischer Komödiendichter; einer der bedeutendsten Vertreter des griechischen Theaters; um 450 bis 380 v. Chr.



Zitante 12.08.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aristophanes, Tagesspruch, 20200812, Regieren ist nichts,

Werner Braun

Man sollte sich bemühen,
möglichst vieles zu verstehen und zu tolerieren.
Aber es gibt immer Dinge, die kann man
beim besten Willen weder verstehen noch tolerieren.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 11.08.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Braun

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Kein Akt der Freundlichkeit, wie klein auch immer, ist vergebens.

~ Aesop ~
(um 600 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum