Willkommen auf Zitante.de


Fanny zu Reventlow

Schreien wirst du einst:
ich bin allein.

(aus ihren Tagebüchern)
~ Fanny Gräfin zu Reventlow ~, eigentlich Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow
deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin; 1871-1918

Zitante 21.05.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fanny zu Reventlow

Ernst Ferstl

Was und wie andere über uns reden,
sagt mehr über sie aus als über uns.

(aus: »Zwischenrufe« – Aphorismen [2000])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 21.05.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl

Theodor Haecker, Spruch des Tages zum 21.05.2021

Es gibt in der Tat Menschen, die wie ein Buch reden.
Glücklicherweise gibt es zum Entgelt Bücher,
die wie ein Mensch reden.

(aus: »Tag- und Nachtbücher«)
~ Theodor Haecker ~
deutscher Schriftsteller, Kulturkritiker und Übersetzer; 1879-1945

Bildquelle: StockSnap/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.05.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Haecker, Tagesspruch, 20210521,

Nicolas Chamfort

Heutzutage wird romantisch gescholten,
wer die Natur liebt.

{De nos jours, ceux qui aiment la nature
sont accusés d'être romanesques.}

(aus: »Maximen und Gedanken [Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes]«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 20.05.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nicolas Chamfort

Sigrun Hopfensperger

Der Flieger genießt es, in der Luft zu sein.
Der Visionär genießt es, sein zukünftiges Leben zu betrachten.
Beide schätzen die Reise und die Veränderung.
Das Ziel gibt nur die Richtung an,
doch der Genuss liegt in der Fortbewegung!

(aus dem Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 20.05.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigrun Hopfensperger

Pierre Corneille

Vertrautheit mit einem guten Freund
wird nie halbherzig ausgeübt,
oder man kränkt ihn.

{La confidence avec un bon ami
jamais, sans l'offenser,
ne s'exerce à demi.}

(aus: »La veuve [Die Witwe]«)
~ Pierre Corneille ~
französischer Schriftsteller, gilt als einer der großen Theaterautoren der französischen Klassik; 1606-1684

Zitante 20.05.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre Corneille

Jeannine Luczak-Wild, Spruch des Tages zum 20.05.2021

Man kann den Brotneid unter den Menschen
freilich auch abschaffen, indem man
das Brot abschafft.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938



Zitante 20.05.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeannine Luczak-Wild, Tagesspruch, 20210520,

Brigitte Fuchs

Der schönste Endeffekt
ist ein Neuanfang.

(aus einem Manuskript)
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 19.05.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs

Aulus Gellius

Wahrlich, ewig wahr wird er bleiben, der auf genaue Beobachtung
und auf praktische Erfahrung gestützte Ausspruch weiser Männer,
daß Einer viel bedarf, der viel hat und daß ein unersättliches Bedürfnis
nicht aus großem Mangel, sondern nur aus großem Ueberfluss entspringe.

{Verum est profecto, quod observato rerum usu sapientes viri dixere,
multis egere, qui multa habeat, magnamque indigentiam nasci
non ex inopia magna, sed ex magna copia: multa enim desiderari
ad multa, quae habeas, tuenda.}

(aus; »Noctes Atticae (Attische Nächte)«)
~ Aulus Gellius ~
lateinischer Schriftsteller des 2. Jahrhunderts; lebte um 130 bis 180 n. Chr.

Zitante 19.05.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aulus Gellius

Else Pannek

Erwarte nichts von anderen.
Es sei denn, du willst deine Zeit damit verbringen,
nur zu warten.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 19.05.2021, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Else Pannek

Christian Morgenstern, Spruch des Tages zum 19.05.2021

Alles Schöne macht Durst nach
noch vollkommenerer Schönheit und Vollkommenheit.

(aus: »Stufen«)
~ Christian (Otto Josef Wolfgang) Morgenstern ~

deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer; 1871-1914



Bildquelle: Myriams-Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.05.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Morgenstern, Tagesspruch, 20210519,

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Wer anderen nützen will,
findet überall Beschäftigung...

(aus einem Brief an A. L. Tolstoi, Oktober 1899)
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

Zitante 18.05.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Ute Lauterbach

Steter Tropfen
bereitet die Höhle für Verzweiflung.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 18.05.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach

Federico García Lorca

Das Theater ist eine Schule des Weinens und des Lachens
und eine freie Tribüne, auf der die Menschen
alte oder irrige Morallehren deutlich zeigen und
durch lebendige Beispiele ewige Regeln des menschlichen Herzens
und Gefühls ausdrücken können.

(zitiert in: »Federico García Lorca« [Biographie, 1969])
~ Federico García Lorca ~
spanischer Lyriker und Dramatiker der Generación del 27; 1898-1936

Zitante 18.05.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Federico García Lorca

Heimito Nollé, Spruch des Tages zum 18.05.2021

Unmenschlich nennen wir
besonders grausame Menschlichkeiten.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970



Zitante 18.05.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé, Tagesspruch, 20210518,

Sulamith Sparre

Es gibt zwei Leben:
das wirkliche und das erlittene.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 1)
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 17.05.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sulamith Sparre

Rabindranath Tagore

Die Berührung der namenlosen Tage
klammert sich um mein Herz
wie Moos um den alten Baum.

(aus: »Verirrte Vögel«)
~ Rabindranath Tagore ~

jetzt: Rabindranath Thakur;
bengalischer Dichter, Philosoph, Maler, Komponist, Musiker und Brahmo-Samaj-Anhänger,
Literaturnobelpreisträger von 1913; 1861-1941

Zitante 17.05.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rabindranath Tagore

Emil Baschnonga

In Prinzipien
haust viel Starrsinn.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 17.05.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Emil Heinrich Du Bois-Reymond, Spruch des Tages zum 17.05.2021

Eine pessimistische Weltansicht
wird den Geschichtsforschern in der Regel eigen,
weil sie sich im steten Umgange
mit den Wechselfällen der bürgerlichen Geschichte bewegen.

(zitiert in »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [1901])
~ Emil Heinrich Du Bois-Reymond ~
deutscher Physiologe und theoretischer Mediziner; 1818-1896

Zitante 17.05.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Heinrich Du Bois-Reymond, Tagesspruch, 20210517,

Peter Sirius

Es giebt Menschen,
die eine Majestätsbeleidigung Gottes sind.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 16.05.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Sirius

Katharina Eisenlöffel

Der Schlaue nutzt seine Schläue,
um den Schwachen vom Wesentlichen abzuhalten.

(aus: »Lebensweisheiten« [1997])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 16.05.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Paul-Jean Toulet

Das ist die schlimmste Art von Überdruss,
wenn man nicht mehr Wollen will.

{C'est la pire lassitude,
quand on ne veut plus vouloir.}

(aus: »Les Trois Impostures [1922]«)
~ Paul-Jean Toulet ~
französischer Schriftsteller, Lyriker und Essayist, bekannt durch seine "Contrerimes" (Querzeiler); 1867-1920

Zitante 16.05.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul-Jean Toulet

Phil Bosmans, Spruch des Tages zum 16.05.2021

Ein Tag, der ist so schnell um.
Aber eine Minute,
die dauert manchmal eine Ewigkeit.

(aus: »Ich hab' dich gern«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012



Bildquelle: diego_torres/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.05.2021, 00.10 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Phil Bosmans, Tagesspruch, 20210516,

Thomas Häntsch

Wenn die Datenspeicher überlaufen,
wird die Flut entsetzlich sein.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 15.05.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Häntsch

William Shakespeare

Der Narben lacht,
wer Wunden nie gefühlt.

(aus: »Romeo und Julia«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 15.05.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Shakespeare

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Um der Natur befehlen zu können, muß man ihr gehorchen.

~ Francis Bacon ~
(1561-1626)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum