Willkommen auf Zitante.de


Brigitte Fuchs

Wie lange sich jemand auf dem hohen Ross hält,
hängt nicht selten vom Temperament des Pferdes ab.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 01.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs

Kurt Tucholsky

Es ist ein großer Irrtum, zu glauben,
daß Menschheits-Probleme »gelöst« werden.
Sie werden von einer gelangweilten Menschheit liegen gelassen.

(aus: »So verschieden ist es im menschlichen Leben« [Die Weltbühne, 24.01.1928])
~ Kurt Tucholsky ~

Pseudonyme: Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel;
deutscher Journalist und Schriftsteller; 1890-1935

Zitante 01.11.2021, 14.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kurt Tucholsky

William Osler

In jedem Patienten, der zu Dir kommt,
kannst Du mehr erkennen als nur
die Krankheit, an der er leidet.

{Every patient you see
is a lesson in much more than the malady
from which he suffers.}

(zitiert in: »The Quotable Osler« [2003])
~ Sir William Osler ~
kanadischer Mediziner, häufig als Vater der modernen Medizin bezeichnet; 1849-1919

Zitante 01.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Osler

Vytautas Karalius, Spruch des Tages zum 01.11.2021

Weisheit der Bäume:
Die tiefsten Wurzeln schlagen dort,
wo die Winde am mächtigsten wehen.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019



Bildquelle: fietzfotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.11.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vytautas Karalius, Tagesspruch, 20211101,

Emil Baschnonga

Tage verrinnen im Kalender.
Mir wäre es lieber, wenn sie sich dort erneuerten.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 31.10.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Friedrich Hebbel

Die Welt verliert (im Toten) nur einen Menschen;
aber der Mensch verliert die Welt.

(aus seinen Tagebüchern)
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863

Zitante 31.10.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Hebbel

Peter Hohl

Der Umweltschutz hat große Fortschritte gemacht.
Viele sehen jetzt schon, was ihre Nachbarn falsch machen.

(aus: »Ein Mittel gegen Einsamkeit...« – 52 neue Wochensprüche)
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 31.10.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Hohl

Julius von Verdy du Vernois, Spruch des Tages zum 31.10.2021

Selbst wenn allgemein der Satz anerkannt würde:
"Die Staaten verpflichten sich ein für allemal,
sich dem Ausspruch eines Schiedsgerichts zu unterwerfen",
so wäre doch auf die Durchführung dieser Verpflichtung
niemals mit Bestimmtheit zu rechnen.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ (Adrian Friedrich Wilhelm) Julius (Ludwig) von Verdy du Vernois ~
preußischer Offizier, zuletzt General der Infanterie sowie Kriegsminister; 1832-1910

Bildquelle: Caniceus/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 31.10.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Julius von Verdy du Vernois, Tagesspruch, 20211031,

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Die Hoffnung ist
ein Unheil für den Glücklichen
und ein Segen für den Unglücklichen.

(aus seinen Tagebüchern [1847])
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

Zitante 30.10.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Fritz P. Rinnhofer

Die Durchschnittlichen
ermöglichen den Wohlstand der Überdurchschnittlichen.

(aus dem Manuskript: »Aphorismen & Bonmots, Dezember 2007«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 30.10.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fritz P. Rinnhofer

Moritz Heimann

Ein Mensch kann tolerant sein,
aber eine Meinung kann nie tolerant sein.

(zitiert in: »Almanach« [1926])
~ Moritz Heimann ~, Pseudonyme: Hans Pauli, Tobias Fischer
deutscher Schriftsteller, Aphoristiker, Kritiker und Lektor; 1868-1925

Zitante 30.10.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Moritz Heimann

Konfuzius, Spruch des Tages zum 30.10.2021

Der Wille sei gerichtet auf den rechten Weg.
Als Stütze diene auf dem Weg die Tugend.
Die Güte sei dein ständiger Begleiter.
Die schönen Künste nimm lustwandelnd mit.

(aus: »Gespräche des Konfuzius«)
~ Konfuzius ~

d.h. »Lehrmeister Kong«; auch: Kung-tse oder Kong-tse
chinesischer Philosoph und Staatsmann, lebte vermutlich von 551 bis 479 v. Chr.



Zitante 30.10.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Konfuzius, Tagesspruch, 20211030,

Jean-Jacques Rousseau

Man versperre also dem Laster den Zugang,
und der Mensch wird immer gut bleiben.

(aus einem Brief an Erzbischof Beaumont [18. November 1762]«)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 29.10.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean-Jacques Rousseau

Gerhard Uhlenbruck

Das Problem des Entdeckens
liegt im Entdecken des Problems.

(aus: »Ein gebildeter Kranker« – Trost- und Trutzsprüche für und gegen Ängste und Ärzte [Anthologie, 1981])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 29.10.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Mary Baker Eddy

Wir müssen im Gedanken vollkommene Vorbilder
formen und ständig auf sie schauen
oder wir werden sie niemals zu einem
großartigen und edlen Leben ausgestalten.

(aus: »Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift [Science and Health with Key to the Scriptures]«)
~ Mary Baker Eddy ~, geb. Mary Morse Baker
US-amerikanische Autorin und Religionsgründerin ("Christian Science"); 1821-1910

Zitante 29.10.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mary Baker Eddy

Manfred Hinrich, Spruch des Tages zum 29.10.2021

Wer lichtlos Licht spenden will,
mach es wie der Mond

(aus: »Scherben 2005«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015



Bildquelle: alsen/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.10.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich, Tagesspruch, 20211029,

Otto Leixner von Grünberg

Jugend nimmt unbedacht Lasten auf sich,
die im Alter erdrücken,
Jugend schleudert unbedacht Wahrheiten von sich,
deren Trümmer das Alter mühsam wieder zusammensuchen muß.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 28.10.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Leixner

Platon

Die Anlagen sind
unter die beiden menschlichen Geschlechter gleichmäßig verteilt;
dem Weibe sind seiner Natur nach sämtliche Berufe zugänglich,
ebenso aber auch dem Manne.

(aus: »Der Staat«)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 28.10.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Platon

Gerd W. Heyse

Geltungsdrang ist eine Leidenschaft,
die nur selten dem Klügsten Geltung verschafft.

(aus: »Der Narr in uns« – Aphorismen [2004])
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 28.10.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse

Teresa von Ávila, Spruch des Tages zum 28.10.2021

Denn unser Leib hat einmal den Fehler,
daß er um so mehr Bedürfnisse entdeckt,
je mehr er gepflegt wird.

(aus: »Wege der Vollkommenheit«)
~ Teresa von ?vila ~, geborene Teresa Sánchez de Cepeda y Ahumada
spanische Karmelitin sowie Mystikerin, Heilige und Kirchenlehrerin; 1515-1582

Zitante 28.10.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Teresa von Ávila, Tagesspruch, 20211028,

Wilhelm Raabe

Die Zeiten gehen hin,
und für jedermann kommen einmal die Jahre,
wo er merkt, daß sie hingegangen sind,
und er sich wundert, daß er nichts getan hat,
sie aufzuhalten.

(aus: »Prinzessin Fisch«)
~ Wilhelm Raabe ~, Pseudonym: Jakob Corvinus

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 27.10.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Raabe

Gerhard Kocher

Den Gläsernen Patienten haben wir schon.
Nun muss der Gläserne Arzt kommen.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 27.10.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Ricarda Huch

In jedem Urteil
drückt der naiv urteilende Mensch sich selbst aus.

(aus: »Blütezeit der Romantik«)
~ Ricarda Octavia Huch ~, Pseudonym: Richard Hugo
deutsche Schriftstellerin, Dichterin, Philosophin und Historikerin; 1864-1947

Zitante 27.10.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ricarda Huch

Helmut Peters, Spruch des Tages zum 27.10.2021

Wenn jeder
auf den anderen wartet,
wartet jeder vergebens.

(aus einem Manuskript)
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950



Bildquelle: langll/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 27.10.2021, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmut Peters, Tagesspruch, 20211027,

Thomas Häntsch

Bei Wahlen bestimmen wir die Pfeifen,
nach denen wir später tanzen dürfen.

(aus: »Allein erzogene Gedanken« – Aphorismen, Gedanken, Bilder)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 26.10.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Häntsch

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Genau genommen leben sehr wenige Menschen in der Gegenwart. Die meisten bereiten sich vor, demnächst zu leben.

~ Jonathan Swift ~
(1667-1745)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum