Willkommen auf Zitante.de


Juhani Aho, Spruch des Tages zum 06.08.2017

Denn alles ist ja so,
wie unsere Stimmung es macht.

(zugeschrieben)
~ Juhani Aho ~, eigentlich: Juhani Brofeldt
finnischer Schriftsteller und Journalist; 1861-1921


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Stefan Keller/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 06.08.2017, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Juhani Aho, Tagesspruch, 20170806,

Karl Gustav Brinckmann

Kühnes und Großes vermag der mit Kraft ausdauernde Wille;
aber es wolle der Geist nie, was das Herz ihm verbeut.

(aus: »Gedichte«)
~ Karl Gustav Brinckmann ~, Synonym: Selmar
schwedischer Diplomat und deutschsprachiger Dichter; 1764-1847

Zitante 05.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Gustav Brinckmann

Karl Wilhelm Ramler

Der Tod ist ein Chamäleon:
Er borget immer die Gestalten der Seelen,
denen er sich zeigt.

(aus: »Das Bild des Todes«)
~ Karl Wilhelm Ramler ~, genannt: »der deutsche Horaz«
deutscher Dichter und Philosoph, wird der Aufklärung wie auch der Empfindsamkeit zugerechnet; 1725-1798

Zitante 05.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Wilhelm Ramler

Jacques Wirion

Wie soll ich mit dem Balken im eigenen Auge
auch nur den Bruder sehen?

(aus: »Häretismen« – Aphorismen)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 05.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Wirion

Henry Ward Beecher

Keiner betrügt sich mehr
als der Egoist.

(zugeschrieben)
~ Henry Ward Beecher ~

US-amerikanischer Prediger der für die Gleichberechtigung der Frau und die Befreiung der Sklaven eintrat; 1813-1887

Zitante 05.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Ward Beecher

Ulrich Erckenbrecht

Wer vor dem Fortschritt fortläuft,
wird von ihm überholt.

(aus: »Divertimenti« – Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele [1999])
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 05.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Mir Dard

In der Versammlung sind die Einzeldinge der Welt nur eins,
denn alle Blätter einer Rose bilden zusammen eins.

(zugeschrieben)
~ Mir Dard ~

indischer Sufi, Derwisch und Dichter; lebte um 1720 bis 1785

Zitante 05.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mir Dard

Harald Kriegler

Will man die Gunst der Stunde nutzen,
kommt es auf jede Minute an.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 05.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler

Hans-Horst Skupy

Auch Freiheit grenzt ein.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 05.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Horst Skupy

Sigrun Hopfensperger

Die Vergangenheit ist so gelebt,
wie die Zukunft noch unerforscht ist.
Die Gegenwart ist Wahrheit.

(aus einem Manuskript)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 05.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigrun Hopfensperger

George Moore

Vielleicht wird der Himmel den Laien gehören,
aber diese Welt gehört ganz bestimmt den Klerikern.

(zugeschrieben)
~ George (Augustus) Moore ~

irischer Schriftsteller und Kunstkritiker; 1852-1933

Zitante 05.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George Moore

Albert Schäffle

Der Fortschritt der Zivilisation verlangt auch für den Friedenszustand fortdauernden Kampf,
in welchem nicht Gewalt und List, sondern der Wert der Güter,
Personen und Ideen für den Sieg entscheidend wird
und für die Auslese des Wertvolleren vernünftige Erwägung
als maßgebende Instanz bestellt ist.

(zugeschrieben)
~ Albert (Eberhard Friedrich) Schäffle ~

deutscher Volkswirtschaftler, Soziologe und Publizist; 1831-1903

Zitante 05.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Albert Schäffle

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 05.08.2017


Meinem Liebsten zum heutigen Geburtstag
alles erdenklich Gute und Liebe !


Ich wünsche dir
einen weiteren Lebensweg, den du gerne gehst.
Mit lieben Menschen an deiner Seite und
einem Ziel vor Augen, das dich erfüllt .

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Christine Schmidt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.08.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ich wünsche dir..., Tagesspruch, 20170805,

Friedrich Spielhagen

Der Riß, der die Gatten trennt, er geht immer mitten durchs Herz der Kinder;
sie werden früher oder später diesen Riß schmerzlich fühlen,
ihn nie ganz verwinden, vorausgesetzt, daß sie
– was freilich nicht allemal der Fall ist –
ein Herz haben.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Spielhagen ~

deutscher Lehrer und Schriftsteller; 1829-1911

Zitante 04.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Spielhagen

Julie Burow

Das auswendig gelernte Gebet aus der Kindheit liegt, einem umgewechselten Geldstück gleich,
oft lange, oft unverstanden in der Seele des Menschen,
bis ein Moment es ihn verstehen lehrt und er sich plötzlich
im Besitz eines Schatzes sieht, der alle Not des Augenblicks beendet.

(zugeschrieben)
~ Julie Burow ~, verheiratete Pfannenschmidt
deutsche Schriftstellerin; 1806-1868

Zitante 04.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Julie Burow

Manfred Hinrich

Woran du dich hängst,
daran bleibst du hängen

(aus: »Scherben 2012«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 04.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Johann Bernhard Basedow

Suche wahre Ehre, sie nützt sowohl dir,
als denen, die du liebst und von denen du geliebt wirst,
und macht dich geschickter, vielen nützlich zu sein.

(zugeschrieben)
~ Johann Bernhard Basedow ~

deutscher Theologe, Pädagoge, Schriftsteller und Philanthrop der Aufklärung; 1724-1790

Zitante 04.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Bernhard Basedow

Claudio M. Mancini

Im allgemeinen sollte man wissen, was man denkt,
bevor man sagt, was man gemeint hat.
Verwirrend ist, daß manche etwas sagen, was sie
zu wissen glauben, und sich nichts dabei denken.
Wieder andere wissen nichts, behaupten aber,
sie hätten sich dabei etwas gedacht, wenn sie etwas gesagt haben.
Am Schlimmsten sind jene,
die das Gegenteil von dem glauben, was sie sagen,
meinen aber, sie wüßten, was sie gedacht haben.

(aus: »Finsterland«)
~ © Claudio M. Mancini ~

italienischer Schriftsteller, Satiriker und Romanautor; * 1945

Zitante 04.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claudio M. Mancini

Juan de la Cruz

Was du suchst und am meisten ersehnst
wirst du nicht durch deinen eigenen Weg
noch durch tiefe Kontemplation finden,
sondern mit großer Demut und Hingabe des Herzens.

(aus: »Merksätze von Licht und Liebe«)
~ Juan de la Cruz (Johannes vom Kreuz) ~, eigentlich Juan de Yepes Álvarez
spanischer, unbeschuhter Karmelit, Mystiker, Heiliger und Kirchenlehrer; 1542-1591

Zitante 04.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Juan de la Cruz

Frantz Wittkamp

Wieder einmal gab es Streit.
Schuld war eine Kleinigkeit.
Lediglich ein falsches Wort.
Und so weiter und so fort.

(aus: »alle tage ein gedicht« – Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 04.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frantz Wittkamp

Ptahhotep

Wohlgeachtet ist der Mann,
dessen Maß Rechtschaffenheit ist und
dessen Wandel sich danach richtet.

(zugeschrieben)
~ Ptahhotep ~, auch: Ptah-hotep
altägyptischer Wesir und Stadtverwalter, der gegen Ende des Alten Reichs zur Zeit der 5. Dynastie lebte

Zitante 04.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ptahhotep

Clemens VIII.

Eine so enge Verbindung wie die der Freundschaft
muß sich auf wenige beschränken.
Wenig sind der Freunde, und die Jugend
kann den Getreuen vom Falschen nicht leicht unterscheiden.

(zugeschrieben)
~ Clemens VIII. ~, eigentlich Ippolito Aldobrandini
von 1592 bis 1605 Papst; 1536-1605

Zitante 04.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Clemens VIII.

Gudrun Kropp




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 04.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Kropp

René Schickele

Langsam, zögernd sprach sich die Kunde von Napoleons Sturz im Land herum.
Niemand freute sich. …
So nachsichtig sind die Völker für ihre großen Quälgeister.

(aus: »Das Erbe am Rhein«)
~ René Schickele ~
deutsch-französischer Schriftsteller, Essayist, Übersetzer und Pazifist; 1883-1940

Zitante 04.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: René Schickele

Gerlinde Nyncke, Spruch des Tages zum 04.08.2017

Von jeder Stufe des Lebens
ist die Aussicht eine andere.
Je höher man steigt,
desto besser der Überblick.

(aus: »Weggefährten« – Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.08.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke, Tagesspruch, 20170804,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Ein einziger schöner Klang ist schöner als langes Gerede.

~ Joseph Joubert ~
(1754-1824)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum