Willkommen auf Zitante.de


Friedrich Nicolai

Wie bin ich doch so herzlich froh,
daß Christus ist das A und O,
der Anfang und das Ende.

(aus: »Wie schön leuchtet der Abendstern«)
~ (Christoph) Friedrich Nicolai ~auch: Nickolai

deutscher Schriftsteller, Kritiker und Regionalhistoriker, Hauptvertreter der Berliner Aufklärung; 1733-1811

Zitante 28.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Nicolai

Margarete

Nachts lassen wir den Körper ruhen,
dann nehmen die Träume ihre Arbeit auf.

(aus: »nur für dich« – Gedankenplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 28.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Margarete

Marie-Madeleine de La Fayette

Es war falsch von mir zu glauben,
ein Mann könne verbergen,
was seiner Eitelkeit schmeichelt.

(zugeschrieben)
~ Marie-Madeleine de La Fayette ~, eigentlich Marie-Madeleine Pioche de la Vergne, comtesse de La Fayette, bekannt unter Madame de Lafayette
französische Adelige und Schriftstellerin; 1634-1693

Zitante 28.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie-Madeleine de La Fayette

Art van Rheyn

Besserwisser benehmen sich gegenüber der Klugheit,
als wäre sie etwas unanständiges.

(aus einem Manuskript)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 28.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Art van Rheyn

Agrippa von Nettesheim

Die Rede der Wahrheit ist an sich selber zwar schlecht, aber lebhaft und durchdringend,
weil sie als eine Herzenserkundigerin gleichsam wie eine Axt oder Schwert
alle künstlichen und subtilen Rednerschlüsse leicht
auf einmal abschneiden und über den Haufen werfen kann.

(aus: »Ungewissheit und Eitelkeit aller Künste und Wissenschaften (De incertitudine et vanitate scientarum et artium et de excellentia verbi dei)«)
~ Agrippa von Nettesheim ~, eigentlich Heinrich Cornelius
deutscher Universalgelehrter, Theologe, Jurist, Arzt und Philosoph; 1486-1535

Zitante 28.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Agrippa von Nettesheim

Elmar Kupke

Das freie Leben ist nichts wert,
wenn man es gleich durch die Liebe verliert.

(aus: »Amorismen«, Band 2)
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 28.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elmar Kupke

Karl Salomo Zachariae

Gesetze sind
Vorschriften allgemeinen Inhalts.

(aus: »Vierzig Bücher vom Staate, zwanzigstes Buch«)
~ Karl Salomo Zachariae ~, auch: Zachariae von Lingenthal
deutscher Rechtswissenschaftler; 1769-1843

Zitante 28.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Salomo Zachariae

Alfred Grünewald

Höchst mittelmäßig –
welch ein sonderbarer Superlativ!

(zitiert in: »Alfred Grünewald. Es gibt Zeiten, die Anachronismen sind«, DAphA-Druck von Volker Bühn und Friedemann Spicker [2016])
~ Alfred Grünewald ~

österreichischer Schriftsteller; 1884-1942

Zitante 28.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred Grünewald

F.C. Schiermeyer

Bezeichnend, dass Todesurteile
nicht ausgesprochen, sondern verhängt werden.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 28.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

Silvio Gesell

Trotz des heiligen Versprechens der Völker, den Krieg für alle Zeiten zu ächten,
trotz der Rufe der Millionen: "Nie wieder Krieg!",
entgegen all den Hoffnungen auf eine schöne Zukunft,
muß ich sagen: wenn das heutige Geldsystem,
die Zinswirtschaft, beibehalten wird, so wage ich es,
heute zu behaupten, daß es keine 25 Jahre dauern wird,
bis wir vor einem neuen, noch furchtbareren Krieg stehen!

(zugeschrieben)
~ (Johann, auch: Jean) Silvio Gesell ~

deutscher Kaufmann, Finanztheoretiker, Sozialreformer und Begründer der Freiwirtschaftslehre; 1862-1930

Zitante 28.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Silvio Gesell

Edward Burne-Jones

Ein Maler sollte nicht verheiratet sein;
Kinder und Bilder sind zu wichtige Dinge,
um von einem Mann erzeugt zu werden.

(zugeschrieben)
~ Sir Edward (Coley) Burne-Jones, 1. Baronet ARA ~

britischer Maler, einer der führenden Vertreter der Präraffaeliten; 1833-1898

Zitante 28.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edward Burne-Jones

Walter Ludin, Spruch des Tages zum 28.08.2017

Wer vom Unrecht profitiert,
definiert den Schrei nach Gerechtigkeit als Sozialneid.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.08.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Ludin, Tagesspruch, 20170828,

Sigmar Schollak

Bleibt geduldig.
Karthago ist auch nicht an einem Tag zerstört worden.

(aus: »Tätowierungen« – Aphorismen)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 27.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigmar Schollak

Karl Gutzkow

Das durch Mühe erworbene Glück ist allein ein wohltuendes.
Es gewährt zugleich die Behaglichkeit eines physischen Ausruhens.

(aus: »Vom Baum der Erkenntnis« – Denksprüche)
~ Karl (Ferdinand) Gutzkow ~

auch: E. L. Bulwer;
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878

Zitante 27.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Gutzkow

Margarete

Menschen mit Waffen
fühlen sich stark.

(aus: »nur für dich« – Gedankensplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 27.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Margarete

Georg von Frundsberg

Viel Feind', viel Ehr'.

(zugeschrieben; angeblich in der Schlacht bei Vicenza, 1513)
~ Georg von Frundsberg ~, auch: George und Jörg bzw. von Fronsberg und Freundsberg
süddeutscher Soldat und Landsknechts­führer in kaiserlich-habsburgischen Diensten; 1473-1528

Zitante 27.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg von Frundsberg

Hans-Friedrich Witte

Man wird immer älter und unbeliebter
wie ein Castor-Behälter.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 27.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Friedrich Witte

Friedrich Christoph Förster

Wir beeinflussen das Kind unvergleich mehr
durch das, was wir an uns selber arbeiten,
als durch das, was wir zu ihm reden.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Christoph Förster ~

deutscher Historiker, Dichter und Schriftsteller; 1791-1868

Zitante 27.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Christoph Förster

Nikolaus Cybinski

Zu bestimmten Zeiten
trägt die Schamlosigkeit ein hochgeschlossenes Kleid.
Und nennt sich Prüderie.

(aus: »In diesem Lande ist das Leben lustig! Wohin du schaust: Lachende Dritte.« – Aphorismen [1982])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 27.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski

KarlHeinz Karius

Bevor man an etwas sein Herz hängt,
sollte man schauen, ob es einen Haken hat.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 27.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: KarlHeinz Karius

Gerald Dunkl

Ich blicke in die Ferne und sehe stets mein Auge;
was trennt meinen Blick von den Grenzen der Endlichkeit –
ein Spiegel

(aus: »Stammtischphilosophen« – Aphorismen, Gedichte, Sprüche [1998])
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 27.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerald Dunkl

Mutter Teresa

Freundliche Worte können kurz und leicht ausgesprochen werden,
aber ihr Nachklang ist unendlich.

(zugeschrieben)
~ Mutter Teresa ~, eigentlich Anjezë (Agnes) Gonxha Bojaxhiu
Ordensschwester und Missionarin albanischer Herkunft mit indischer Staatsbürgerschaft; 1910-1997

Zitante 27.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mutter Teresa

Wolfgang J. Reus

Das Schöne an der modernen Technik ist, dass sie fast jeder bedienen kann,
ohne die geringste Ahnung davon zu haben, wie sie eigentlich funktioniert.
Leider könnte die Hochspezialisierung der Menschen eines Tages
mit hoher Wahrscheinlichkeit ihre Existenz beenden.

(aus: »Zeit-Zeugnisse (20)«)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 26.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Reus

Hans-Christoph Neuert

Dein Wesen möchte ich erleben
ganz nah an deiner Seele sein
mich in dein Fühlen tief versenken
staunen wie du Liebe bist

(aus: »Zauberwelten«)
~ © Hans-Christoph Neuert ~

deutscher Lyriker und Aphoristiker; 1958-2011

Zitante 26.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Christoph Neuert

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Dialog dient der Wahrheitsfindung.

~ Platon ~
(427-347 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum