Willkommen auf Zitante.de


Peter Hohl

Erfolg ist leicht.
Mach einfach etwas aus den Misserfolgen!

(aus: »Erfolg ist leicht...« – 52 absolut neue Wochensprüche) [2006]
~ © Peter Hohl ~

Zitante 03.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Hohl

Karl V.

Mir ist lieb, was ich da über mich höre,
denn es erinnert mich daran, wie ich hätte sein sollen.

(zugeschrieben)
~ Karl V. ~, auch: Carlos I. oder Carlos V.
von 1516 an König Karl I. von Spanien; 1500-1558

Zitante 03.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl V.

Detlev Fleischhammel

Was lange währt,
wird deshalb nicht unbedingt gut.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 03.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Detlev Fleischhammel

Thomas Sydenham

Ein Clown, der mit einem Zirkus in die Stadt kommt,
bringt dem Volk mehr Gesundheit, als eine
Karawane vollgepackt mit Medikamenten.

(zugeschrieben)
~ Thomas Sydenham ~, auch: Syndenham
englischer Arzt, auch als "englischer Hippokrates" bezeichnet; 1624-1689

Zitante 03.08.2017, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Sydenham

Beat Rink

Liebe deinen Nächsten mehr,
als er sich selbst liebt!

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Beat Rink ~

Schweizer Aphoristiker und Theologe; * 1957

Zitante 03.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Beat Rink

Herbert Henry Asquith

Der Erfolg hat viele Väter,
der Mißerfolg höchstens einen amtlich bestellten Vormund.

(zugeschrieben)
~ Herbert Henry Asquith ~, 1. Earl of Oxford and Asquith, auch bekannt als H. H. Asquith
britischer Politiker, von 1908 bis 1916 Premierminister des Vereinigten Königreichs; 1852-1928

Zitante 03.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Herbert Henry Asquith

peter e. schumacher

Zwei Scheinheilige sind
dreimal so gottlos wie einer.

(Quelle: www.aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 03.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: peter e. schumacher

Pavel Kosorin

Das Herz
will immer ein Vetorecht haben.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

Zitante 03.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin

Eduard von Hartmann

Nicht darin besteht die objektive Gerechtigkeit,
daß der Gute, sondern daß das Gute gedeihe,
nicht darin,
daß der Böse, sondern daß das Böse scheitere.

(zugeschrieben)
~ Eduard von Hartmann ~

deutscher Philosoph; 1842-1906

Zitante 03.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eduard von Hartmann

Annemarie Schnitt

Unter dem einen Himmel

weiß ich dich
geweckt vom Licht
gestreichelt vom Wind
umarmt von der Sonne
begleitet von Wolken
umlächelt vom Mond
getröstet von Sternen
bedrängt von Stürmen
gehalten vom Horizont

unter dem einen Himmel
weiß ich dich aufgefangen

(von ihrer Homepage »annemarie-schnitt.de«)

~ © Annemarie Schnitt ~

deutsche Lyrikerin; 1925-2018

Zitante 03.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Annemarie Schnitt

George Sand, Spruch des Tages zum 03.08.2017

Nichts ist törichter,
als anderen seinen Kummer zu zeigen.

(aus: »Die kleine Fadette (La petite Fadette)«)
~ George Sand ~, eigentlich Amantine Aurore Lucile Dupin de Francueil
französische Schriftstellerin, veröffentlichte neben Romanen auch zahlreiche gesellschaftskritische Beiträge; 1804-1876


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.08.2017, 00.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George Sand, Tagesspruch, 20170803,

Mayer Amschel Rothschild

Ich lese keine Zeitungen.
Was wirklich wichtig ist, erfahre ich an der Börse.

(zugeschrieben)
~ Mayer Amschel Rothschild ~

deutscher Kaufmann und Bankier, Gründer des Hauses Rothschild; 1744-1812

Zitante 02.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mayer Amschel Rothschild

Erhard Schümmelfeder

An der Welt kann man ver2feln:
Wissen ist Ohnmacht.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« – Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 02.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Schümmelfeder

Jacob Bernays

Die Trägheit und sittliche Haltungslosigkeit der Eltern, welche sich
im eigenen Hause keinen Zwang auferlegen mögen,
sucht die Pflichten der sittlichen Erziehung vom Hause
auf die Schule und die Lehrer abzuwälzen.
Aber man mag den Knaben "mit tausend Lehrern zur Rechten und zur Linken umgeben",
diese ganze Schar ist wirkungslos gegen das "häusliche Beispiel" der Eltern.

(zugeschrieben)
~ Jacob Bernays ~

deutscher klassischer Philologe; 1824-1881

Zitante 02.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacob Bernays

Ernst Ferstl

Zufriedenheit ist
das Salz in der Suppe der Glücklichen.

(aus: »Kurz und fündig« – Gedanken mit Tiefgang [1995])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 02.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl

Jean-Jacques Rousseau

Was hilft das Schweigen,
wenn das Gewissen schreit?

(aus: »Julie oder Die neue Heloise (Julie ou la Nouvelle Héloïse)«)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 02.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean-Jacques Rousseau

Gregor Brand

Menschen, die ihre Religion nicht frei wählen können,
sollten sich wenigstens ihren Glauben aussuchen dürfen.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen)
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 02.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor Brand

Gottfried Wilhelm Leibniz

Wir sind umso freier, je mehr wir der Vernunft gemäß handeln,
und umso mehr geknechtet, je mehr wir uns
von den Leidenschaften regieren lassen.

(zugeschrieben)
~ Gottfried Wilhelm Leibniz ~, auch Leibnütz, Leibnitz
deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung; 1646-1716

Zitante 02.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gottfried Wilhelm Leibniz

Wolfgang J. Reus

Was in der Kindheit zerstört wurde,
kann im Leben niemals mehr korrigiert werden –
man kann sich höchstens damit arrangieren ...

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 02.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Reus

Hugo Ball

Über ein wichtiges Buch kann nicht genug
geschrieben, gepredigt, disputiert und gesprochen werden.

(aus: »Die Folgen der Reformation«)
~ Hugo Ball ~

deutscher Autor und Biograf, einer der Mitgründer der Dada-Bewegung und Pionier des Lautgedichts; 1886-1927

Zitante 02.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hugo Ball

Jules Renard

Die Arbeit gleicht manchmal dem Angeln in Gewässern,
in denen noch nie Fische gewesen sind.

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht.«)
~ Jules Renard ~

französischer Schriftsteller; 1864-1910

Zitante 02.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jules Renard

Robert Baden-Powell

Wenn wir mit unseren Nachbarn
in fremden Ländern und Übersee Freundschaft schließen
und wenn sie unsere Freundschaft erwidern,
so werden wir nicht das Verlangen haben, gegen sie zu kämpfen.
Das ist bei weitem die beste Methode,
um künftige Kriege zu verhindern
und einen dauerhaften Frieden zu sichern.

(aus: »Das Pfadfinderbuch«)
~ Robert Baden-Powell ~, eigentlich Robert Stephenson Smyth Baden-Powell, 1. Baron Baden-Powell

britischer Kavallerie-Offizier und Gründer der Pfadfinderbewegung; 1857-1941

Zitante 02.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Baden-Powell

Jürgen Wilbert, Spruch des Tages zum 02.08.2017

Wo ein politischer Wille ist,
ist auch ein Schleichweg.

(aus: »Vom Naserümpfen des Gehirns« – Aphorismen und Sentenzen)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: oombi/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 02.08.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Wilbert, Tagesspruch, 20170802,

Hedwig Bender

Die jungen Mädchen der höheren Stände lernen, statt zu arbeiten,
sich in mehr oder minder spielender,
mehr oder minder überflüssiger und kostspieliger Weise zu beschäftigen.

(zugeschrieben)
~ Hedwig Bender ~, auch: Helene Bender
deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin; 1854-1928

Zitante 01.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hedwig Bender

August Bebel

Die Statistik ist die wichtigste Hilfswissenschaft in der neuen Gesellschaft,
sie liefert das Maß für alle gesellschaftliche Tätigkeit.

(aus: »Die Frau und der Sozialismus«)
~ (Ferdinand) August Bebel ~

sozialistischer deutscher Politiker und Publizist, 1840-1913

Zitante 01.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Bebel

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Ein Lob ist nur soviel wert wie der Mensch, der es ausspricht.

~ Miguel Cervantes ~
(1547-1616)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum