Willkommen auf Zitante.de


Albert Schäffle

Nach den Hütten des Friedens strebt das Herz;
aber voller Frieden ist auch innerhalb der bürgerlichen Gesellschaft nicht zu finden.
Der "Frieden" unter Menschen bedeutet nur
die Abwesenheit des mit Gewalt und List durchgeführten Streites,
nicht des Streites überhaupt.

(aus: »Gesammelte Aufsätze« [Albert Schäffle, 1885])
~ Albert (Eberhard Friedrich) Schäffle ~

deutscher Volkswirtschaftler, Soziologe und Publizist; 1831-1903

Zitante 23.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Albert Schäffle, Nach den Hütten des Friedens strebt das Herz,

Gregor Brand, Spruch des Tages zum 23.06.2020

Seniorenklugheit
ist weit weniger attraktiv als Altklugkeit.

(aus: »Meschalim« – Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 23.06.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor Brand, Tagesspruch, 20200623,

Karl V.

Der Sieg soll nie
ohne Übung der Barmherzigkeit sein.

(zitiert von Julius Wilhelm Zincgref in: »Apophthegmata«)
~ Karl V. ~, auch: Carlos I. oder Carlos V.
von 1516 an König Karl I. von Spanien; 1500-1558

Zitante 22.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Der Sieg soll nie ohne Übung, Karl V.,

Peter Hohl

Zum Beispiel mit dem Wort "Ich"
meinen keine zwei Menschen dasselbe.

(aus: »Erfolg ist leicht...« – 52 absolut neue Wochensprüche) [2006]
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 22.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mit dem Wort Ich meinen keine zwei, Peter Hohl,

Karl Wilhelm Ramler, Spruch des Tages zum 22.06.2020

Ein Mächtiger, der mit dem Schwächeren spricht,
Verlangt nur Beifall, Wahrheit nicht.

(aus »Fabellese« – Der junge Hahn und der Storch)
~ Karl Wilhelm Ramler ~, genannt: »der deutsche Horaz«
deutscher Dichter und Philosoph, wird der Aufklärung wie auch der Empfindsamkeit zugerechnet; 1725-1798



(Klick zum Lesen der vollständigen Fabel)

Zitante 22.06.2020, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ein Mächtiger, der mit dem Schwächeren spricht, Karl Wilhelm Ramler, Tagesspruch, 20200622,

Gerd de Ley

Unsere Kultur verdanken wir den Menschen, die nie sagen:
"Wozu soll das alles gut sein"?

{We hebben onze cultuur te danken aan mensen die nooit zeggen:
"Waar is dat allemaal voor nodig?"}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 21.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley

Friedrich Carl von Savigny

Dieses also ist die allgemeine Frage: in welchem Verhältnis
steht die Vergangenheit zur Gegenwart, oder das Werden zum Sein?
Und hierüber lehren die Einen, daß jedes Zeitalter sein Dasein,
seine Welt frei und willkürlich selbst hervorbringe,
gut und glücklich, oder schlecht und unglücklich,
je nach dem Maße seiner Einsicht und Kraft.

(aus: »Pernice. Savigny. Stahl. [1862]«)
~ Friedrich Carl von Savigny ~

deutscher Rechtsgelehrter und Kronsyndikus, Begründer der Historischen Rechtsschule; 1779-1861



(zum Weiterlesen von Savignys Gedanken)

Zitante 21.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Carl von Savigny, in welchem Verhältnis steht die Vergangenheit zur Gegenwart,

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 21.06.2020

Zufriedenheit ist ein stiller Garten,
in dem man sich ausruhen kann.

(aus: »EinDRÜCKE« – Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955


Bildquelle: Anrita1706/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.06.2020, 00.10 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl, Tagesspruch, 20200621,

Julius Fucik

Der Treue hält stand,
der Verräter verrät,
der Spießer verzweifelt,
der Held kämpft.

(aus: »Reportage unter dem Strang geschrieben«)
~ Julius Fucik ~

tschechischer Schriftsteller, Journalist und kommunistischer Kulturpolitiker; 1903-1943

Zitante 20.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Julius Fucik, Der Treue hält stand,

Helmut Peters

Auf dem Papier steht viel.
Was wesentlich ist, ist besser im Kopf.
Oder im Herzen.

(aus einem Manuskript)
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 20.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmut Peters

Julie Burow, Spruch des Tages zum 20.06.2020

... jedes neue Wissen, der Menschheit geschenkt,
ist ein Stück Unsterblichkeit, ein Stück Ewigkeit,
das wir der Menschheit und uns selbst sichern.

(aus: »Ein Arzt in einer kleinen Stadt [1854]«)
~ Julie Burow ~, verheiratete Pfannenschmidt
deutsche Schriftstellerin; 1806-1868

Zitante 20.06.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: jedes neue Wissen der Menschheit geschenkt, Julie Burow, Tagesspruch, 20200620,

Manfred Hinrich

Die Freundschaft ist so heruntergekommen,
dass sie mit "aufrichtig" interpretiert werden muss

(aus dem Manuskript »Scherben 2013«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 19.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Eduard von Hartmann

Dass unsere Gesetze immer schlechter stilisiert
und immer lüderlicher redigiert werden,
liegt wesentlich an der Menge von Abgeordneten,
die an ihnen herumpfuscht ...

(aus: »Tagesfragen«)
~ Eduard von Hartmann ~

deutscher Philosoph; 1842-1906

Zitante 19.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eduard von Hartmann, Dass unsere Gesetze immer schlechter stilisiert,

Germund Fitzthum, Spruch des Tages zum 19.06.2020

Die Uhren werden immer billiger,
die Zeit immer kostbarer.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Bildquelle: fancycrave1/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.06.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Germund Fitzthum, Tagesspruch, 20200619,

Ottilie Wildermuth

Wo die reichste Liebe,
da ist die größte Kraft.

(aus: »Morgen, Mittag und Abend«)
~ Ottilie Wildermuth ~, geb. Rooschütz
deutsche Schriftstellerin und Jugendbuchautorin; 1817-1877

Zitante 18.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wo die reichste Liebe, Ottilie Wildermuth,

Karin Heinrich

Das Leben ist keine vergebliche Aufgabe –
aber eine Kunst.

(aus: »366 Neue Sprüche« – einer für jeden Tag [2012])
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 18.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich

Konfuzius, Spruch des Tages zum 18.06.2020

Güte –
erst Schweres auf sich nehmen
und zuletzt an Erfolg denken.
Das würde ich Güte nennen.

(zitiert in: »Gespräche des Konfuzius«)
~ Konfuzius ~

d.h. »Lehrmeister Kong«; auch: Kung-tse oder Kong-tse
chinesischer Philosoph und Staatsmann, lebte vermutlich von 551 bis 479 v. Chr.

Zitante 18.06.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Konfuzius, Tagesspruch, 20200618,

Andrea Koßmann

Liebe wird sich nur dann in Dir ausbreiten können,
wenn Du ihr den nötigen Platz dafür bietest.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 17.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Koßmann

Robert Baden-Powell

Versuche, diese Welt ein bisschen besser zu verlassen, als Du sie vorgefunden hast,
und wenn dann Deine Zeit zu sterben kommt, kannst Du es
glücklich und mit dem Gefühl tun, Deine Zeit nicht verschwendet
und Dein Bestes getan zu haben.

{Try to leave this world a little better than you found it
and, when your turn comes to die, you can
die happy in feeling that at any rate you have not wasted your time
but have done your best. }

(zitiert in: »Playing the Game: A Baden-Powell Compendium«)
~ Robert Baden-Powell ~, eigentlich Robert Stephenson Smyth Baden-Powell, 1. Baron Baden-Powell

britischer Kavallerie-Offizier und Gründer der Pfadfinderbewegung; 1857-1941

Zitante 17.06.2020, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Versuche diese Welt ein bisschen besser zu verlassen, Robert Baden-Powell,

Rolf Friedrich Schuett, Spruch des Tages zum 17.06.2020

Der Stein, der dir vom Herzen fällt,
liegt vielleicht deinen Freunden im Weg.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen« – Philosophische Formelsammlung [1995])
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Bildquelle: Ansgar Koreng/Wikipedia.de (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE

Zitante 17.06.2020, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rolf Friedrich Schuett, Tagesspruch, 20200617,

Hedwig Bender

Die Frauen verstehen es allerdings durchschnittlich und im allgemeinen
sehr viel besser als die Männer, sich mit Wenigem einzurichten,
sie wissen aus der Not eine Tugend zu machen, denn sie
haben zum großen Teile unter dem Druck und Zwang der Verhältnisse
frühzeitig Gelegenheit, diese Kunst zu erlernen.

(aus: »Frauenwünsche und Frauenbestrebungen [1892]«)
~ Hedwig Bender ~, auch: Helene Bender
deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin; 1854-1928

Zitante 16.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Die Frauen verstehen es allerdings , Hedwig Bender,

Harald Schmid

Die Weisheit zündet Lichter an,
die Dummheit Brände.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 16.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Friedrich Spielhagen, Spruch des Tages zum 16.06.2020

Eine kleine Härte zur rechten Zeit
hat schon oft ein großes Unglück verhindert.

(aus: »In Reih und Glied [1866]«)
~ Friedrich Spielhagen ~

deutscher Lehrer und Schriftsteller; 1829-1911



Zitante 16.06.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eine kleine Härte zur rechten Zeit, Friedrich Spielhagen, Tagesspruch, 20200616,

Klaus D. Koch

Das gesunde Volksempfinden,
äußerst ansteckend, meistens unheilbar.

(aus: »Hiergeblieben« – Wendezeitlose Sprüche, Aphorismen und Epigramme [1997])
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 15.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Das gesunde Volksempfinden, Klaus D. Koch,

August Bebel

Selbst Engelszungen haben nur Erfolg,
wenn der Resonanzboden für das, was sie predigen,
vorhanden ist.

(aus: »Die Frau und der Sozialismus«)
~ (Ferdinand) August Bebel ~

sozialistischer deutscher Politiker und Publizist, 1840-1913

Zitante 15.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Selbst Engelszungen haben nur Erfolg, August Bebel,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Denn Augen haben und Betrachten ist nicht dasselbe.

~ Augustinus von Hippo ~
(354-430 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Ja, zumindest die Richtung ist für uns i
...mehr
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum