Willkommen auf Zitante.de


Anselm Feuerbach, Spruch des Tages zum 12.09.2018

Um ein guter Maler zu sein, braucht es vier Dinge:
weiches Herz, feines Auge, leichte Hand und
immer frischgewaschene Pinsel.

(aus: »Ein Vermächtnis«)
~ Anselm Feuerbach ~

deutscher Maler; 1829-1880



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: StockSnap/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 12.09.2018, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anselm Feuerbach, Tagesspruch, 20180912,

David Herbert Lawrence

Die Art, wie unser Mitgefühl verströmt und stockt –
das ist es, was im Grunde unser Leben bestimmt.

(aus: »Lady Chatterley«)
~ David Herbert Lawrence ~

englischer Schriftsteller; 1885-1930

Zitante 11.09.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: D. H. Lawrence

Eduard Hanslick

Nicht die Sprachgelehrten, aber die Nationen
bilden sich ihre Sprache nach ihrem Charakter
und ändern sich vervollkommnend immer fort.

(aus: »Vom Musikalisch-Schönen. Ein Beitrag zur Revision der Aesthetik der Tonkunst«)
~ Eduard Hanslick ~

österreichischer Musikästhetiker und einer der einflussreichsten Musikkritiker seiner Zeit; 1825-1904

Zitante 11.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eduard Hanslick

Johann Jakob Engel

Menschenkenntnis nennt man gern
den Unglauben an Tugend und Rechtschaffenheit.

(aus: »Der Fürstenspiegel«)
~ Johann Jakob Engel ~

deutscher Schriftsteller, Theaterdirektor und Philosoph im Zeitalter der Aufklärung; 1741-1802

Zitante 11.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Jakob Engel

Juhani Aho

Es ist diese allgemeine Sehnsucht, diese Leere,
die in unserem Alter so schwer, ja fast unmöglich zu ertragen ist.
Sie treibt uns, Liebe und Hingebung als
die einzige Möglichkeit des Lebens zu suchen.

(aus seinen Werken)
~ Juhani Aho ~, eigentlich: Juhani Brofeldt
finnischer Schriftsteller und Journalist; 1861-1921

Zitante 11.09.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Juhani Aho

Johann Bernhard Basedow

Lieb ohne Weisheit nützt nicht viel,
Trifft selten das erwünschte Ziel,
Im Geiste Licht, im Herzen Kraft,
Ist, was des Guten Bestes schafft.

(aus seinen Werken)
~ Johann Bernhard Basedow ~

deutscher Theologe, Pädagoge, Schriftsteller und Philanthrop der Aufklärung; 1724-1790

Zitante 11.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Bernhard Basedow

Peter Hille, Spruch des Tages zum 11.09.2018

Was für eine starke Natur muß Gott haben,
daß er die Geister aller Welten ertragen kann,
die von ihm zehren.

(aus: »Aus dem Heiligtum der Schönheit«)
~ Peter Hille ~

deutscher Schriftsteller und verfolgter Sozialdemokrat; 1854-1904



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.09.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Hille, Tagesspruch, 20180911,

Peter Lauster

Ein Mensch, der mitfühlend ist,
hat selten Feinde, nur Neider.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 10.09.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

Adolf von Doß

Der Kaufpreis der Ewigkeit
ist die Zeit.

(zugeschrieben)
~ Adolf von Doß ~, eigentlich: Max Adolph Karl Marcus Johann Nepomuk von Doß

deutscher Adeliger und Jesuit, Schriftsteller und Komponist; 1825-1886

Zitante 10.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolf von Doß

Friedrich Ludwig Bührlen

Wer sich beklagt, daß er vom Schicksal
wie ein Spielball sei herumgeworfen worden,
der gesteht zugleich ein, daß er – sehr leicht sei.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Ludwig Bührlen ~

deutscher Jurist, Schriftsteller und Philosoph; 1777-1850

Zitante 10.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Ludwig Bührlen

Charles Sanders Peirce

In Bezug auf Ideen
bevorzugt die Öffentlichkeit das Billige und Gemeine.

{In the matter of ideas
the public prefer the cheap and nasty.}

(zugeschrieben)
~ Charles Sanders Peirce ~, eigentlich: Charles Santiago Sanders Peirce

US-amerikanischer Mathematiker, Philosoph, Logiker und Semiotiker; 1839-1914

Zitante 10.09.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Sanders Peirce

Ibn al-Hariri

Wer scharrt, erstarrt,
wer häuft, ersäuft.

(aus: »Die Makamen des Hariri«)
~ (Ibn) al-Hariri ~

arabischer Dichter und Grammatiker, bekannt geworden durch seine "Makamen"; 1054-1122

Zitante 10.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: al-Hariri

Franz Werfel, Spruch des Tages zum 10.09.2018

Fremdsein ist ein gewaltiges Handwerk,
das Fleiß und Fertigkeit fordert.

(aus: »Zwischen oben und unten«)
~ Franz (Viktor) Werfel ~

österreichischer Schriftsteller jüdischer Herkunft mit deutschböhmischen Wurzeln; 1890-1945



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.09.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz Werfel, Tagesspruch, 20180910,

Max Reinhardt

Ein Schauspieler ist ein Mensch, dem es gelungen ist,
die Kindheit in die Tasche zu stecken und sie
bis an sein Lebensende darin aufzubewahren.

(zugeschrieben)
~ Max Reinhardt ~, eigentlich Maximilian Goldmann
österreichischer Theater- und Filmregisseur, Intendant, Theaterproduzent und Begründer der Salzburger Festspiele; 1873-1943

Zitante 09.09.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Reinhardt

Clemens Brentano

Dorn und Disteln stechen sehr,
Falsche Zungen noch viel mehr.

(zugeschrieben)
~ Clemens (Wenzeslaus) Brentano (de La Roche) ~

deutscher Schriftsteller, einer der Hauptvertreter der sogenannten Heidelberger Romantik; 1778-1842

Zitante 09.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Clemens Brentano

Friedrich I. Großherzog von Baden

Es giebt keine Freiheit im Leben
ohne Unterordnung und ohne Selbstlosigkeit,
die man an sich erprobt haben muß.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich I. Großherzog von Baden ~, eigentlich: Friedrich Wilhelm Ludwig von Baden
Regent und Großherzog von Baden, vertrat eine äußerst liberale Politik; 1826-1907

Zitante 09.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich I. Großherzog von Baden

Armand Jean du Plessis, Duc de Richelieu

Der Tod hat nur einen Moment
und das Leben hat tausend.

{La mort n'a qu'un instant,
et la vie en a mille.}

(aus: »Maximes d'Etat«)
~ Armand Jean du Plessis, Duc de Richelieu ~, genannt: Kardinal Richelieu
französischer Aristokrat, Kirchenfürst und Staatsmann; 1585-1642

Zitante 09.09.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richelieu

Helmut Peters

Wer sät,
erntet nicht immer Beifall.

(aus dem DAphA-Kalender 2018)
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 09.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmut Peters

Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Spruch des Tages zum 09.09.2018

Man muß sein wie eine Lampe,
abgeschirmt gegen äußere Störungen
– den Wind, Insekten –
und gleichzeitig rein, durchsichtig und
mit heißer Flamme brennend.

(aus seinem Tagebuch [1910])
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Aenigmatis-3D/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 09.09.2018, 03.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Tagesspruch, 20180909,

Ludovico Ariosto

Wenn die Vernunft vom Zorne wird geblendet
Und sich nicht rasch dem Anfall widersetzt,
Wenn blinde Wuth den Menschen also schändet,
Daß er die besten Freunde selbst verletzt,
Die Thränen sind, die Seufzer dann verschwendet,
Die Scharte wird darum nicht ausgewetzt.

{Quando vincer dall' impeto e dall' ira
Si lascia la ragion, nè si difende,
E che 'l cieco furor sì innanzi tira
O mano o lingua, che gli amici offende;
Sebben di poi si piange e si sospira,
Non è per questo che l'error s'emende.}

(aus: »Der rasende Roland (Orlando furioso)«)
~ Ludovico Ariosto ~

italienischer Humanist, Militär, Höfling und Autor; 1474-1533

Zitante 08.09.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludovico Ariosto

Beat Rink

Gottes Thron:
Der Fussschemel der Welt.

(aus: »Verleisbarungen«)
~ © Beat Rink ~

Schweizer Aphoristiker und Theologe; * 1957

Zitante 08.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Beat Rink

Art van Rheyn

Armut ist keine Schande
und Reichtum lässt sich vermeiden

(aus: »Zeitzünder« – Aphorismen [um 1979])
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 08.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Art van Rheyn

Alfred Jarry

Wasser, diese unreine Flüssigkeit,
von dem ein einziger Tropfen genügt,
um den Absinth zu trüben.

{L'eau, liquide si impur,
qu'une seule goutte suffit
pour troubler l'absinthe.}

(zugeschrieben)
~ Alfred Jarry ~
französischer Schriftsteller; 1873-1907

Zitante 08.09.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred Jarry

Eduard Friedrich Mörike

Nicht fingersbreit Spielraum wollt' ich dem Zufall über mich lassen.
Herr seines Schicksals bleiben, soviel am eigenen Verstand und Willen liegt,
ist eine schöne Sache.

(aus: »Maler Nolten«)
~ Eduard (Friedrich) Mörike ~
deutscher Lyriker, Erzähler, Übersetzer und evangelischer Pfarrer; 1804-1875

Zitante 08.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eduard Mörike

Wilhelm Raabe, Spruch des Tages zum 08.09.2018

Scheltet, spottet, geißelt, aber hütet euch,
jene schwächliche Resignation, von welcher
der nächste Schritt zur Gleichgültigkeit führt,
zu befördern oder gar sie hervorrufen zu wollen.

(aus: »Die Chronik der Sperlingsgasse«)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.09.2018, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wlhelm Raabe, Tagesspruch, 20180908,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Auf den Rat vieler hin tut man selten etwas Rechtes.

~ Vauvenargues ~
(1715-1747)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum