Willkommen auf Zitante.de


Andrea Mira Meneghin

Das Leben vergibt dir alles, ist aber sehr vergesslich.
Du musst das Leben ständig an dich erinnern,
sonst geschieht vieles zufällig.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« – Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 15.11.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Mira Meneghin

Lorenz von Stein

Der Arbeitgeber
ist dem Arbeiter ein Fremder.

(aus: »Die socialen Bewegungen der Gegenwart«)
~ Lorenz von Stein ~, eigentlich Wasmer Jakob Lorentz

deutscher Staatsrechtslehrer, Soziologe und Nationalökonom; 1815-1890

Zitante 15.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lorenz von Stein, Der Arbeitgeber ist,

Friedrich Löchner

Was wir unsre kleinen Schwächen nennen,
sind oft unsre großen.

(aus: »Blätter am Wege«)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 15.11.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Löchner

Vytautas Karalius, Spruch des Tages zum 15.11.2019

Uhren zeigen die Zeit,
Zeitungen die Zeitlichkeit.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pezibear/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vytautas Karalius, Tagesspruch, 20191115, Uhren zeigen die Zeit,

Gerd de Ley

Alles wird gut.
Nur meist am falschen Ort.

{Alles komt terecht.
Maar meestal op de verkeerde plaats.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 14.11.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley, Alles wird gut,

Peter Rosegger

... lernt doch der Kluge immer vom Dummen
mehr als der Dumme vom Klugen.

(aus seinen Werken)
~ Peter Rosegger ~

eigentlich Roßegger, alias P. K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser;
österreichischer Schriftsteller und Poet; 1843-1918

Zitante 14.11.2019, 14.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Rosegger, lernt doch der Kluge immer,

Karsten Mekelburg

Ausblick :
Ammenmärchen, mit dem uns Politiker
trübsinnige Entscheidungen versüßen wollen.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 14.11.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karsten Mekelburg

Justinian I.

Die Wahrung des Gemeinwohles
steht vor der Beachtung des privaten Nutzens.

(aus seiner Gesetzessammlung "Corpus iuris civilis")
~ Justinian I. ~, eigentlich Flavius Petrus Sabbatius Iustinianus, auch Justinian der Große genannt
römischer Kaiser, die orthodoxen Kirchen verehren ihn als Heiligen; 482-565 n. Chr.

Zitante 14.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Justinian I., Die Wahrung des Gemeinwohles,

Erich Limpach

Wenn ihr Frieden wollt auf Erden,
laßt den Wahn nicht mächtig werden.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten [1999])
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 14.11.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erich Limpach

Hanspeter Rings, Spruch des Tages zum 14.11.2019

Aufrechter Gang
aus der Aufrichtigkeit des Moments.

(aus: »Knapp über der Erde« – Aphorismen [1997])
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 422737/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hanspeter Rings, Tagesspruch, 20191114,

Helene Stöcker

Wer von den Menschen fordere, daß sie
keinerlei sinnliche Leidenschaft empfinden sollten,
der verlange, daß Feuer nicht brennen und Wasser nicht fließen solle.

(aus: »Die Liebe und die Frauen«)
~ Helene Stöcker ~
deutsche Frauenrechtlerin, Sexualreformerin, Pazifistin und Publizistin, gründete den "Bund für Mutterschutz"; 1869-1943

Zitante 13.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helene Stöcker, Wer von den Menschen fordere,

Alexander Eilers

Wer ergreift schon das Wort,
wenn er es halten muß?

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 13.11.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers

Dorothea Christiane Erxleben

Gelehrsamkeit trägt sehr vieles bei
zu der Menschen Glückseligkeit.

(aus: »Gründliche Untersuchung der Ursachen, die das weibliche Geschlecht vom Studiren abhalten«)
~ Dorothea Christiane Erxleben ~, geb. Leporin
erste promovierte deutsche Ärztin und eine Pionierin des Frauenstudiums; 1715-1762

Zitante 13.11.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Dorothea Christiane Erxleben, Gelehrsamkeit trägt sehr vieles bei,

Harald Kriegler

Wenn man oft zu weit geht,
hinkt die Moral schon bald hinterher.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 13.11.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler

Augustinus von Hippo

Wer sich nicht von der Wahrheit besiegen lässt,
ist vom Irrtum besiegt.

{Vinci nolens a veritate,
vincitur ab errore.}

(aus: »Sermones«)
~ Augustinus von Hippo ~, auch: Augustinus von Thagaste, Aurelius Augustinus
lateinischer Rhetor, Kirchenlehrer der Spätantike und Philosoph; 354-430

Zitante 13.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Augustinus von Hippo, Wer sich nicht von der Wahrheit,

Pavel Kosorin

Je edler ist, worauf du wartest,
um so weniger wichtig ist, wann es kommt.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 13.11.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin

Robert Louis Stevenson, Spruch des Tages zum 13.11.2019

Wein ist
in Flaschen gefüllte Poesie.

{Wine is
bottled poetry.}

(zitiert in: »Delphi Complete Works of Robert Louis Stevenson«)
~ Robert Louis (Balfour) Stevenson ~

schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters; 1850-1894



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: stux/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Louis Stevenson, Tagesspruch, 20191113, Wein ist,

François de La Rochefoucauld

In der Politik soll man weniger versuchen
neue Gelegenheiten zu schaffen,
als die sich bietenden zu nutzen.

(aus: »Reflexionen und moralische Sentenzen«)
~ François de La Rochefoucauld ~

französischer Adeliger, politsch aktiver Militär und Schriftsteller;
mit seinen aphoristischen Texten gilt er als Vertreter der französischen Moralisten; 1613-1680

Zitante 12.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: François de La Rochefoucauld

Sigrun Hopfensperger

Perfektion sollte als Ideal angesehen werden,
um Handlungen eine Richtung zu weisen.
Sie sollte aber niemals einem Faktum gleich
als Maßstab für Werturteile über andere missbraucht werden.

(aus dem Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 12.11.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigrun Hopfensperger

Eduard Engel

Wahrheit hat
ihren eigenen unabhängigen Wert in sich selbst.

(zugeschrieben)
~ Eduard Engel ~

deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler, Kämpfer für "Sprach- und Stilveredelung"; 1851-1938

Zitante 12.11.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eduard Engel, Wahrheit hat ihren eigenen,

Vytautas Karalius

Wer viel haben will, muss auch verlieren können.
Erwerb in nur eine Richtung ist Gier.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 12.11.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vytautas Karalius

Auguste Rodin

Ich erfinde nichts, ich entdecke neu.

{Je n'invente rien, je redécouvre.}

(zugeschrieben)
~ Auguste Rodin ~, eigentlich François-Auguste-René Rodin
französischer Bildhauer und Zeichner; 1840-1917

Zitante 12.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Auguste Rodin, Ich erfinde nichts,

Rudolf Kamp

Wem alle Türen offen stehen,
der vergisst gern anzuklopfen.

(aus: »Schnappsprüche« – Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 12.11.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp

Daniel Sanders, Spruch des Tages zum 12.11.2019

Wer sind die wahrhaft Jungen? –
Das sind die Alten,
Die trotz der Jahre sich jung erhalten.

(veröffentlicht in seinem "Zitatenlexikon" [1899])
~ Daniel Sanders ~
deutscher Lexikograph, Sprachforscher, Dichter und Übersetzer; 1819-1897

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Daniel Sanders, Tagesspruch, 20191112, Wer sind die wahrhaft Jungen,

Wilhelm Raabe

So lange die Sonne scheint und der Regen regnet, die Kälte beißt,
ist's mir gleichgültig, wie unverschämt und frech das Menschenvolk ist.
Ich bin es auch, und lasse mich ruhig bescheinen oder naßregnen.

(aus seinen Werken)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 11.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Raabe

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das Beste steht nicht immer in den Büchern, sondern in der Natur.

~ Adalbert Stifter ~
(1805-1868)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum