Willkommen auf Zitante.de


Germund Fitzthum

Die Menschen sind stark genug, um Kriege zu führen,
aber zu schwach, um sie zu verhindern.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder«)
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 11.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Germund Fitzthum

Max Stirner

Ein Ehrenwort, ein Eid ist nur für den eines, den ich berechtige, es zu empfangen;
wer mich dazu zwingt, erhält nur ein erzwungenes, d. h. feindliches Wort,
das Wort eines Feindes, dem man zu trauen kein Recht hat;
denn der Feind gibt uns das Recht nicht.

(aus: »Das Einzige und sein Eigentum«)
~ Max Stirner ~, eigentlich: Johann Kaspar Schmidt
deutscher Philosoph und Journalist; 1806-1856

Zitante 11.08.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Stirner

Thomas Babington Macaulay

Rechtschaffenheit ist
die beste Politik.

(zugeschrieben)
~ Thomas Babington Macaulay ~

britischer Historiker, Dichter und Politiker; 1800-1859

Zitante 11.08.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Babington Macaulay

Vytautas Karalius

Im Grenzgebiet
wird sogar das Echo zur Politik.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie, 2. Auflage«)
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 11.08.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vytautas Karalius

Helmuth von Moltke

Ich habe eine Antipathie gegen Lobhudeleien.
Es macht mich den ganzen Tag verstimmt, so etwas zu hören.

(aus: »Gesammelte Schriften«)
~ Helmuth Karl Bernhard von Moltke ~, eigentlich Helmuth von Moltke d. Ä.

preußischer Generalfeldmarschall und Generalstabschef; 1800-1891

Zitante 11.08.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmuth von Moltke

Vytautas Karalius

Je größer die innere Leere,
desto besser die Akustik.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 11.08.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vytautas Karalius

Georges Danton

Wenn der Tempel der Freiheit fest steht,
wird das Volk ihn zu schmücken wissen.

(zugeschrieben)
~ Georges Jacques Danton ~

französischer Revolutionär und Politiker; 1759-1794

Zitante 11.08.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georges Danton

Gerd de Ley

Bestohlene Diebe
rufen am lautesten.

{Bestolen dieven
roepen het hardst.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 11.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley

Ernst R. Hauschka

Angesichts der Kürze unseres Lebens ist es merkwürdig,
daß es uns manchmal so scheint,
als hätten wir lange genug gelebt.

(aus der Anthologie: »Bagatellen«)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 11.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka

Auguste Rodin

Für den echten Künstler ist in der Natur alles schön, weil seine
jede äußere Wahrheit unerschrocken aufnehmenden Augen
darin, wie in einem offenen Buch, mühelos
jede innere Wahrheit zu lesen vermögen.

(zugeschrieben)
~ Auguste Rodin ~, eigentlich François-Auguste-René Rodin
französischer Bildhauer und Zeichner; 1840-1917

Zitante 11.08.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Auguste Rodin

Molière

Es ist die Schmeichelei, die Achtung,
das Wohlwollen selbst;
sobald es nur auf Worte ankommt;
aber Geld? Da ist's aus.

(aus: »Der Geizige«)
~ Molière ~, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker; 1622-1673

Zitante 10.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Molière

Albert Schweitzer

Anfang allen wertvollen geistigen Lebens
ist der unerschrockene Glaube an die Wahrheit
und das offene Bekenntnis zu ihr.

(aus seinen Werken)
~ (Ludwig Philipp) Albert Schweitzer ~

deutsch-französischer Arzt, evangelischer Theologe, Organist, Philosoph und Pazifist; 1875-1965


(mit freundlicher Zitiergenehmigung der »Albert-Schweitzer-Stiftung«)

Zitante 10.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Albert Schweitzer

Eduard von Bauernfeld

Die Ideen sind Goldbarren,
Waren sonst in festen Händen;
Jetzt besitzen sie die Narren,
Sie als Kleingeld zu verschwenden.

(aus: »«Poetisches Tagebuch«)
~ Eduard von Bauernfeld ~

österreichischer Schriftsteller; 1802-1890

Zitante 10.08.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eduard von Bauernfeld

Paolo Mantegazza

Überall gibt es ein Erstes,
in allen menschlichen Dingen gibt es ein Jungfräuliches, Erstes,
und dieses Erste ist aufs Tiefste verschieden von jedem Zweiten.

(zugeschrieben)
~ Paolo Mantegazza ~

italienischer Arzt, Neurologe, Physiologe, Anthropologe und Bewusstseinsforscher; 1831-1910

Zitante 10.08.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paolo Mantegazza

Jack London

Kameradschaft und Alkohol waren siamesische Zwillinge.
Sie waren unzertrennlich.

(zugeschrieben)
~ Jack London ~, eigentlich John Griffith Chaney
US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist; 1876-1916

Zitante 10.08.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jack London

Swami Vivekananda

Erfahrung ist der einzige Lehrmeister, den wir besitzen.
Wir können unser Leben lang reden und debattieren
und werden trotzdem kein aus der Wahrheit gesprochenes Wort verstehen,
solange wir sie nicht an uns erfahren.

(zugeschrieben)
~ Swami Vivekananda ~, eigentlich Narendranath Datta
hinduistischer Mönch und Gelehrter; 1863-1902

Zitante 10.08.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Swami Vivekananda

Georg Heym

Mit 17 Jahren Trübsinn blasen
ist ein Unding.

(zugeschrieben)
~ Georg Heym ~

deutscher Schriftsteller und Lyriker; 1887-1912

Zitante 10.08.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Heym

Edmund Burke

Ein Volk gibt niemals seine Freiheit auf,
außer in irgendeiner Verblendung.

(aus seinen Reden)
~ Edmund Burke ~

irisch-britischer Schriftsteller, Staatsphilosoph und Politiker; gilt als geistiger Vater des Konservatismus; 1729-1797

Zitante 10.08.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edmund Burke

Gustav Falke

Männer können Gesetze schaffen,
aber Gesetze keine Männer.

(zugeschrieben)
~ Gustav Falke ~

deutscher Schriftsteller; 1853-1916

Zitante 10.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gustav Falke

Ernst Reinhardt

Der feinste Humor ist
die heitere Betrachtung des Ernstes.

(aus: »Gedankensprünge«)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 10.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Martin Gerhard Reisenberg

Jede Epoche
verfügt über andere ewige Werte.

(aus einem Manuskript, 18.11.2005)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 10.08.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg

Gustav Falke

Wer in der Not nur bettelt und nicht kämpft,
in dem geht etwas verloren,
daß er die große Stunde nicht erkennt.

(zugeschrieben)
~ Gustav Falke ~

deutscher Schriftsteller; 1853-1916

Zitante 09.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gustav Falke

William James

Die Menschen gebrauchen im allgemeinen
nur einen kleinen Teil der Macht, die sie besitzen.

(zugeschrieben)
~ William James ~

US-amerikanischer Psychologe und Philosoph; 1842-1910

Zitante 09.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William James

Heinrich Zille

Das Unglück ist, daß jeder denkt,
der andere ist wie er,
und dabei übersieht, daß es
auch anständige Menschen gibt.

(zugeschrieben)
~ Heinrich Zille ~

deutscher Grafiker, Maler und Fotograf; 1858-1929

Zitante 09.08.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Zille

Aristoteles

Das Wohlleben ist an das Übermaß des Besitzes geknüpft,
und darum flüchtet man zu der Kunst (Erwerbskunst), die dieses Übermaß gewährt
und so das Genussleben erlaubt.
Kann man aber den Überfluss nicht durch die Erwerbskunst erzielen,
so versucht man es auf anderen Wegen und macht in diesem Bestreben
von allen menschlichen Vermögen und Vorzügen einen widernatürlichen Gebrauch.

(aus: »Politik«)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.

Zitante 09.08.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aristoteles

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren.

~ Vincent van Gogh ~
(1853-1890)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum