Willkommen auf Zitante.de


Leo Trotzki

Jahrzehntelang bildet die oppositionelle Kritik
nur das Sicherheitsventil für die Massenunzufriedenheit
und eine Bedingung für die Widerstandsfähigkeit der Gesellschaftsordnung:
Eine solche prinzipielle Bedeutung hat zum Beispiel
die Kritik der Sozialdemokratie gewonnen.

(aus: »Geschichte der russischen Revolution«)
~ Leo Trotzki ~, eigentlich Lew Dawidowitsch Bronstein
russischer Revolutionär, kommunistischer Politiker und marxistischer Theoretiker; 1879-1940

Zitante 07.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leo Trotzki, Jahrzehntelang bildet die oppositionelle Kritik,

Frantz Wittkamp

Der König hat zum Dank für sein Leben
dem Bauern die herrliche Krone gegeben.
Der wandert im Regen nach Hause und denkt:
"Warum hat er mir keine Mütze geschenkt?"

(aus: »alle tage ein gedicht« – Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 07.11.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frantz Wittkamp

Marie Curie

Wir dürfen nicht hoffen, eine bessere Welt zu erbauen, ehe nicht die Individuen besser werden.
In diesem Sinn soll jeder von uns an seiner eigenen Vervollkommnung arbeiten,
indem er auf sich nimmt, was ihm im Lebensganzen der Menschheit
an Verantwortlichkeit zukommt, und sich seiner Pflicht bewusst bleibt,
denen zu helfen, denen er am ehesten nützlich sein kann.

(zitiert in: "Marie Curie - in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten" [1988])
~ Marie Curie ~, geb. Maria Salomea Sklodowska
Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte; 1867-1934

Zitante 07.11.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie Curie, Wir dürfen nicht hoffen,

Emil Heinrich Du Bois-Reymond

Die Wissenschaft wird gefördert durch Talente,
Talente aber liefert der Zufall.

(aus seinen Werken)
~ Emil Heinrich Du Bois-Reymond ~

deutscher Physiologe und theoretischer Mediziner; 1818-1896

Zitante 07.11.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Heinrich Du Bois-Reymond, Wissenschaft wird gefördert durch,

Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg

Die wahre Freude
wandelt auf der Erde wie die wahre Weisheit:
von wenigen gesehen und von der Ruhe begleitet.

(aus seinen Werken)
~ Graf Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg ~, Kurzform: Friedrich Leopold Graf zu Stolberg
deutscher Dichter, Übersetzer und Jurist; 1750-1819

Zitante 07.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg, Die wahre Freude wandelt,

Nikolaus Cybinski

Das war das Überraschende an seinem Tod:
Er hinterließ keine Lücke.

(aus: »Werden wir je so klug sein, den Schaden zu beheben, durch den wir es wurden?« – Aphorismen)
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 07.11.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski

Fritz Reuter, Spruch des Tages zum 07.11.2019

… es gibt gewiß in dem Leben jedes Menschen Momente,
in die sich die ganze Zukunft zusammendrängt, in denen sich
der Keim zukünftigen Glücks oder Unglücks entwickelt.
Heil dem Menschen, den Gott befähigt, solche Stunden zu erkennen ...

(aus einem Brief an Luise Kunze vom 10. Mai 1847)
~ Fritz Reuter ~, eigentlich Heinrich Ludwig Christian Friedrich Reuter
Dichter und Schriftsteller der niederdeutschen Sprache; 1810-1874

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fritz Reuter, Tagesspruch, 20191107, es gibt gewiß in dem Leben jedes Menschen,

Novalis

Die Welt ist ein Universaltropus des Geistes,
ein symbolisches Bild desselben.

(aus: »Teplitzer Fragmente«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801

Zitante 06.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Novalis

Wilhelm Engelhardt

Die Änderung der Verhältnisse
geschieht immer beim einzelnen.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Engelhardt ~

deutscher Lehrer und Kantor; 1857-1935

Zitante 06.11.2019, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Engelhardt, Die Änderung der Verhältnisse,

Peter Lauster

Halte die Hand eines anderen, aber ehrlich,
lausche den Worten eines anderen, aber intensiv,
schaue in das Gesicht eines anderen, aber ohne jegliche Vorurteile.
Dann bist du frei!

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 06.11.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

Tertullian

Wir erkennen nur ein einziges Gemeinwesen für alle an:
die Welt.

(aus seinen Werken)
~ Quintus Septimius Florens Tertullianus ~, kurz: Tertullian, eigentlich: Quintus Septimius Florens
früher christlicher Schriftsteller, gilt als Vater des Kirchenlateins; lebte um 150 bis 220 n. Chr.

Zitante 06.11.2019, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Tertullian, Wir erkennen nur ein einziges,

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Wer wenig sieht, sieht immer weniger;
wer schlecht hört, hört immer einiges noch dazu.

(aus: »Menschliches, Allzumenschliches«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 06.11.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Wilhelm Nietzsche, Wer wenig sieht,

Horst A. Bruder

Viele Menschen sind ersetzbar –
ein Mensch ist es nicht

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 06.11.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

Arnold Janssen

Mögen alle Völker und Nationen
zur Erkenntnis der Liebe Gottes gelangen.

(zugeschrieben)
~ Arnold Janssen ~

deutscher Missionar und Gründer der Steyler Missionare; 1837-1909

Zitante 06.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arnold Janssen, Mögen alle Völker und Nationen ,

Kristiane Allert-Wybranietz

Depression

Schwarze Gedanken kleben sich fest
in deinem Kopf, lassen dich
deine Wirklichkeit nicht mehr sehen.
Doch solange du lebst,
hat deine Wirklichkeit ein Jetzt und ein Morgen;
von dort aus kannst du
ein dunkles Gestern verlassen.
Du mußt nur gehen!

(aus: »Liebe Grüße« – Neue Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 06.11.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kristiane Allert-Wybranietz

Robert (Edler von) Musil, Spruch des Tages zum 06.11.2019

Denkmale haben außer der Eigenschaft,
daß man nicht weiß, ob man
Denkmale oder Denkmäler sagen soll,
noch allerhand Eigenheiten.

(aus: »Nachlaß zu Lebzeiten – Kapitel 3 – Denkmale«)
~ Robert Musil ~, von 1917 bis 1919 Robert Edler von Musil
österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker; 1880-1942

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: RJA1988/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Musil, Tagesspruch, 20191106, Denkmale haben ausser der Eigenschaft,

Christian Morgenstern

Der Tag ist abgegriffen,
laßt uns in den Morgen zurücksteigen.

(aus seinen Werken)
~ Christian (Otto Josef Wolfgang) Morgenstern ~
deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer; 1871-1914

Zitante 05.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Morgenstern, Der Tag ist abgegriffen,

Hans Sachs

Wem Gott ein frommes Weib beschert,
der halt' wie ein Schatz sie Wert.

(zugeschrieben)
~ Hans Sachs ~

Nürnberger Schuhmacher, Spruchdichter, Meistersinger und Dramatiker; 1494-1576

Zitante 05.11.2019, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans Sachs, Wem Gott ein frommes Weib,

Ulrich H. Rose

Die größte Geduldsprobe ist
die eigene Ungeduld zu ertragen.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 05.11.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich H. Rose

Michel de Montaigne

Hässlichkeit und Alter, die man eingesteht,
wirken auf mich weniger alt und hässlich,
als wenn man sie schminkt und zurechtmacht.

(aus: »Die Essais (Essais)«)
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592

Zitante 05.11.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michel de Montaigne, Hässlichkeit und Alter die man,

Billy

Man hätte sich die Meinungsfreiheit sparen können,
wenn man die Denker besser bezahlt hätte.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 05.11.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

Heinrich Thiersch

Weniges, aber das Wenige recht,
das ist der Grundsatz allen echten Unterrichts.

(aus seinen Werken)
~ Heinrich Wilhelm Josias Thiersch ~

deutscher evangelischer Theologe und Kirchendiener; 1817-1885

Zitante 05.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Thiersch, das Wenige recht ist der Grundsatz,

Wilfried Besser

Wenn aus Umarmung Umklammerung wird,
gerät die Liebe in Atemnot.

(aus: »Schichtwechsel – Sichtwechsel« – Aphorismen [2013])
> ~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 05.11.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilfried Besser, Wenn aus Umarmung ,

Ute Lauterbach, Spruch des Tages zum 05.11.2019

Es ist gut,
so früh wie möglich das Egopaket zu sein,
damit wir später nicht der Schweinehund sind.

(aus: »Spielverderber des Glücks« – Mit Lust und Leichtigkeit loswerden, was uns am Glücklichsein hindert)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach, Tagesspruch, 20191105,

Will Rogers

Keine Partei ist
so schlecht wie ihre Führer.

{No party is
as bad as its leaders.}

(zugeschrieben)
~ William Penn Adair "Will" Rogers ~
US-amerikanischer Komiker, Schauspieler, Autor und Cowboy, 1879-1935

Zitante 04.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Will Rogers, Keine Partei ist so schlecht,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Der Stolz ist das Rückgrat des Menschen, die Eitelkeit ist das Schwänzchen daran.

~ Otto von Bismarck ~
(1815-1898)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum