Ausgewählter Beitrag

Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais, Spruch des Tages zum Valentinstag 14.02.2021



Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich
einen liebevollen Valentins-Sonntag!



Wenn es um Liebe geht,
ist zuviel noch nicht einmal genug.

{En fait d'Amour,
trop n'est m?me pas assez.}

(aus seinen Werken)
~ Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais ~
französischer Unternehmer und Schriftsteller; 1732-1799

Bildquelle: JillWellington/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.02.2021, 00.10

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Anne P.-D.

Liebe spüren und auch geben gilt nicht nur für die Partnerschaft sondern auch für die Menschen um mich rum, jeder Freundin kann ich auch sagen: Ich hab dich lieb! Zumindest gibt es mit der Liebe ein gutes Gefühl, und gute Energien, die ich auch nicht täglich habe, ist für mich Arbeit an mir selber. Gute Energien kommen bei mir sehr aus der Liebe, auch Liebe an anderen Dingen wie gute Bücher oder Filme.
Ich wünsche einen schönen Valentinstag!
Lieben Gruß, Anne

vom 14.02.2021, 17.58
Antwort von Zitante:

Das stimmt, liebe Anne – und ich möchte auch noch hinzufügen, daß es auch die Liebe zu den Eltern und zu den Kindern gibt.
Bei den Freunden/Freundinnen wird es m.E. zunehmend schwieriger, seine Gefühle zu zeigen. Ich z.B. nehme gerne ein wenig körperlichen Kontakt auf: ein Händehalten, ein Streicheln über den Arm, über die Wange – all das war vor einigen Jahren noch normal, heutzutage hat man geradezu Angst, der/die andere könnte es als Belästigung aufnehmen.
Hat man es mit Sachen zu tun, wie Bücher oder auch ein Computer, kann man gewiß sein, keine Widersprüche zu ernten ;-)
Einen lieben Gruß auch zu Dir!
1. von Quer

Über diesen Satz zerbreche ich mir gerade den Kopf.
Kann es nicht auch das Zuviel an Liebe sein, das jemanden einengen, belasten oder masslos verwöhnen kann.
Und bei Haustieren ist zu viel menschliche Liebe allemal ungesund.

Aber viel Liebe braucht die Welt, das ist unbestritten.
Einen schönen Valentinstag wünsche ich.

vom 14.02.2021, 08.47
Antwort von Zitante:

Ein Zuviel an Liebe? Nein, das kann ich nicht glauben, liebe Brigitte.

Es ist das Bedürfnis, diese große Liebe dem anderen zeigen zu wollen, ihm dieses Gefühl regelrecht aufzudrängen und ihn damit einzuengen. Damit können manche Menschen nicht umgehen und ziehen sich dann zurück. Diese Erfahrung habe ich vor einigen Jahren gemacht.

Man muß lernen, seine Gefühle dem Partner so zu zeigen, daß er sie anerkennen, akzeptieren und auf seine Weise empfinden kann.
Das gilt natürlich auch für Haustiere. Seine Liebe zu zeigen, indem man sie z.B. kugelrund füttert, ist in der Tat für beide Parteien schlecht...

Einen lieben Gruß zu Dir!
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Schwierigste tun wir heute, das Unmögliche morgen, und übermorgen tun wir das, was uns Spaß macht.

~ Fridtjof Nansen ~
(1861-1930)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum