Willkommen auf Zitante.de


Frédéric Bastiat

Man muss es sagen: Es gibt zu viele große Männer auf der Welt,
es gibt zu viele Gesetzgeber, Organisatoren, Gründer von Gesellschaften,
Führer von Völkern, Väter von Nationen usw.
Es gibt zu viele Menschen, die sich über die Menschheit stellen,
um sie zu regieren, zu viele Menschen, die es sich zur Aufgabe machen,
sich um sie zu kümmern.

{Il faut le dire : il y a trop de grands hommes dans le monde ;
il y a trop de législateurs, organisateurs, instituteurs de sociétés,
conducteurs de peuples, pères des nations, etc.
Trop de gens se placent au dessus de l'humanité
pour la régenter, trop de gens font métier
de s'occuper d'elle.}

(aus: »La Loi«)
~ Frédéric Bastiat ~
französischer Ökonom und Politiker, Vertreter des Liberalismus; 1801-1850

Zitante 20.08.2021, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frédéric Bastiat

Karl Gutzkow

Die Phantasie erfindet,
das Herz entdeckt!

(aus: »Vom Baum der Erkenntnis« – Denksprüche [1868])
~ Karl (Ferdinand) Gutzkow ~

auch: E. L. Bulwer;
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878

Zitante 20.08.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Gutzkow

Charlotte El. Böhler-Mueller, Spruch des Tages zum 20.08.2021

Das Hinabbeugen zum Kleinen
ist Hinaufsteigen zum Großen.

(aus: »Perlen für Dich«)
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023



Bildquelle: JillWellington/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.08.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charlotte El. Böhler-Mueller, Tagesspruch, 20210820,

Marie von Ebner-Eschenbach

Echte Propheten haben manchmal,
falsche Propheten haben immer fanatische Anhänger.

(aus: »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 19.08.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie von Ebner-Eschenbach

Friedrich Löchner

Im Pokale-Küssen
wiederholt sich der Tanz ums goldene Kalb.

(aus dem Jahresplaner 2001)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 19.08.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Löchner

Gottfried Wilhelm Leibniz

Sie [gemeint ist: die Vernunft] bezeichnet mitunter klare und wahrhafte Grundsätze,
mitunter aus diesen Grundsätzen gezogene Schlüsse
und mitunter die Ursache und insbesondere die Zweckursache.

(aus: »Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand«)
~ Gottfried Wilhelm Leibniz ~, auch Leibnütz, Leibnitz
deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung; 1646-1716

Zitante 19.08.2021, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gottfried Wilhelm Leibniz

Fred Ammon

Die Pflichten laufen uns hinterher,
die Freuden nicht

(aus einem Manuskript)
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 19.08.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fred Ammon

Friedrich Ehrenberg, Spruch des Tages zum 19.08.2021

Die Freundschaft ist erhaben,
in ihr glänzt die Stärke der Menschheit.
Die Liebe ist schön,
in ihr verklärt sich der Menschheit Frieden.

(zitiert in: »Pharus am Rande des Meeres« – Anthologie für Geist und Herz [1858])
~ Friedrich Ehrenberg ~
deutscher reformierter Theologe und Schriftsteller; 1776-1852

Zitante 19.08.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Ehrenberg, Tagesspruch, 20210819,

Rabindranath Tagore

Der Stempel des Todes
gibt der Münze des Lebens ihren Wert und macht es ihr möglich,
das zu kaufen, was wahren Wert hat.

(aus: »Verirrte Vögel«)
~ Rabindranath Tagore ~

jetzt: Rabindranath Thakur;
bengalischer Dichter, Philosoph, Maler, Komponist, Musiker und Brahmo-Samaj-Anhänger,
Literaturnobelpreisträger von 1913; 1861-1941

Zitante 18.08.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rabindranath Tagore

Siegfried Wache

Haarspalterei darf man nicht
mit Scharfsinnigkeit verwechseln.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 18.08.2021, 14.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache

Leo Frobenius

Das Schicksal eines Volkes
erstreckt sich nicht vom Einzelnen auf das Ganze,
sondern vom Ganzen auf das Einzelne.

(aus: »Schicksalskunde im Sinne des Kulturwerdens«)
~ Leo Frobenius ~
deutscher Ethnologe und Afrikaforscher; 1873-1938

Zitante 18.08.2021, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leo Frobenius

Georg Christoph Lichtenberg

Die Fliege, die nicht geklappt sein will,
setzt sich am sichersten auf die Klappe selbst.

(aus: Sudelbuch "J")
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 18.08.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Christoph Lichtenberg

Art van Rheyn, Spruch des Tages zum 18.08.2021

Ausgerechnet diese Radfahrer
finden immer als erste einen Parkplatz.

(aus: »Mit besten Empfehlungen«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005



Bildquelle: Dimhou/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.08.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Art van Rheyn, Tagesspruch, 20210818,

Detlev Fleischhammel

Reichtum macht nicht glücklich,
Armut aber auch nicht.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 17.08.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Detlev Fleischhammel

Peter Sirius

Aufgeblasenheit wäre schon manchmal geplatzt
ohne ihr Sicherheitsventil der Dummheit.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 17.08.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Sirius

Joachim Heinrich Campe

Wenn Gott dir Witz gibt,
so trage ihn wie dein Schwert in der Scheide
und blitze nicht damit
zum Schrecken der Gesellschaft umher.

(aus: »Theophron, oder der erfahrene Ratgeber für die unerfahrne Jugend«)
~ Joachim Heinrich Campe ~
deutscher Schriftsteller, Sprachforscher, Pädagoge und Verleger zur Zeit der Aufklärung.; 1746-1818

Zitante 17.08.2021, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Heinrich Campe

Nikolaus Cybinski

Anfangs dachte ich,
das ist die Stimme deines schlechten Gewissens.
Später begriff ich,
es war mein Kosten-Nutzen-Faktor,
der sich mahnend gemeldet hatte.

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« - Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 17.08.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski

Johann Gottfried von Herder, Spruch des Tages zum 17.08.2021

Das Alter ist eine schöne Krone,
man findet sie nur auf dem Wege
der Mäßigkeit, der Gerechtigkeit und Weisheit.

(aus seinen Werken)
~ Johann Gottfried von Herder ~

deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie
Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik; 1744-1803



Bildquelle: pixel2013/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.08.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gottfried Herder, Tagesspruch, 20210817,

Harald Schmid

Können wir uns
von den Verbrechen, die wir erdulden, freisprechen?

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 16.08.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Gotthold Ephraim Lessing

Das Vergnügen
ist so wichtig wie die Arbeit.

(aus: »Der junge Gelehrte«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 16.08.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gotthold Ephraim Lessing

Giacomo Leopardi

Dass die Vernunft eine Feindin jeder Größe ist,
ist eine Erkenntnis, die man
nicht wichtig genug nehmen kann.

(aus: »Gedanken aus dem Zibaldone [Pensieri]«)
~ Giacomo Leopardi ~
italienischer Dichter, Essayist und Philologe; 1798-1837

Zitante 16.08.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Giacomo Leopardi

Werner Braun, Spruch des Tages zum 16.08.2021

Niemand ist auf die Welt gekommen,
um der Feind eines anderen zu werden.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006



Zitante 16.08.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Braun, Tagesspruch, 20210816,

Michael Marie Jung

Lebenswichtig:
die bequemen Distanzen zu den Problemen.

(aus: »Lichteinfall« – 1800 neue Aphorismen und Sprüche)
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 15.08.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Marie Jung

Antoine de Saint-Exupéry

Menschlich zu sein bedeutet eben,
verantwortlich zu sein.

{?tre homme, c'est précisément
être responsable.}

(aus: »Wind, Sand und Sterne [Terre des Hommes]«)
~ Antoine (Marie Jean-Baptiste Roger Vicomte) de Saint-Exupéry ~
französischer Schriftsteller, Humanist und Pilot; 1900-1944

Zitante 15.08.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Antoine de Saint-Exupéry

Hans-Jörg Große

Er glaubte, alles beherrschen zu können
und scheiterte schon bei sich selbst.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ © Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 15.08.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Jörg Große

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
»Das Glück« gibt es nicht. Es gibt nur glückliche Augenblicke.

~ Weisheit aus China ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum