Willkommen auf Zitante.de


Antoine de Saint-Exupéry, Spruch des Tages zum 04.12.2022

So ist das Wesentliche einer Kerze
nicht das Wachs, das seine Spuren hinterläßt,
sondern das Licht.

{Ainsi l'essentiel du cierge
n'est point la cire qui laisse des traces,
mais la lumière.}

(aus: »Die Stadt in der Wüste« [Citadelle, 1948])
~ Antoine (Marie Jean-Baptiste Roger Vicomte) de Saint-Exupéry ~
französischer Schriftsteller, Humanist und Pilot; 1900-1944

Bildquelle: Gelly___/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.12.2022, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Antoine de Saint-Exupéry, Tagesspruch, 20221204,

Hans-Horst Skupy

Für viele ein Ballast:
Wort halten.

(aus: »Der Dumme weiss schon alles« - Aphorismen zu Lebzeiten [2008])
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 03.12.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

August Pauly

Es ist auch schon
manche Seele erfroren.

(aus: »Aphorismen« [1905])
~ August Pauly ~

deutscher Zoologe und Philosoph; 1850-1914

Zitante 03.12.2022, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Pauly

Nikolaus Cybinski, Spruch des Tages zum 03.12.2022

Irgendwann kommt der Augenblick,
wo die Karawane stehenbleibt und wir weiterziehen.
Da wird uns klar, daß wir nun das letzte Ziel anlaufen.

(aus: »Der Rest im Risiko« - Aphorismen [1992])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023



Zitante 03.12.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski, Tagesspruch, 20221203,

Wolfgang Mocker, Spruch des Tages zum 02.12.2022

In Wirklichkeit
hängen Marionetten nicht an Schnüren.
Sondern am Leben.

(aus: »Zwischen den Zwängen« - Ausgewählte Aphorismen [2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009



Bildquelle: Kallistii/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.12.2022, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker, Tagesspruch, 20221202,

Sully Prudhomme

Das Alter,
das den Menschen der Lächerlichkeit aussetzt,
nimmt ihm zugleich
auch das Gefühl für diese Lächerlichkeit.

(aus: »Gedanken« [Pensées])
~ Sully Prudhomme ~, eigentlich René François Armand Prudhomme
französischer Schriftsteller, erster Nobelpreisträger für Literatur; 1839-1907

Zitante 01.12.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sully Prudhomme

Sigmar Schollak

Die Lebenserwartung steigt und steigt.
Und was, zum Teufel, wird aus ihrer Erfüllung?

(aus: »Tätowierungen« – Aphorismen)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 01.12.2022, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigmar Schollak

Richard Wagner, Spruch des Tages zum 01.12.2022

Setzen wir zuerst fest, daß die
einzige Form der Musik die Melodie ist,
daß ohne Melodie die Musik gar nicht denkbar ist,
und Musik und Melodie durchaus untrennbar sind.

(aus: »Zukunftsmusik« [1861])
~ (Wilhelm) Richard Wagner ~
deutscher Komponist, Dramatiker, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent; 1813-1883

Zitante 01.12.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard Wagner, Tagesspruch, 20221201,

Emanuel Geibel

Muth, Muth! Dem Leid, der Lust die Stirn entgegen,
Die Welt ist immer noch des Schönen voll.

(aus seinen Gedichten)
~ Emanuel Geibel ~, eigentlich Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 30.11.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Geibel

Jürgen Wilbert

Früher war die Politik noch ein Bohren dicker Bretter,
jetzt ist überall der Wurm drin.

(aus: »Der Aphorismus im Rheinland« – rheinische Aphoristik in Geschichte und Gegenwart [2018])
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 30.11.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Wilbert

Dschalal ad-Din Muhammad ar-Rumi

Weinende tröste, wenn du Thränen liebst,
denn Gnade wird dir, wenn du Gnade übst.

(aus: »Mesnewi oder Doppelverse des Scheich Mewlânâ«)
~ Dschalal ad-Din Muhammad ar-Rumi ~, auch: Jalaluddin Rumi, Mevlânâ Rumi
persischer Sufi-Mystiker, Gelehrter und bedeutender persischsprachiger Dichter des Mittelalters, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens; 1207-1273

Zitante 30.11.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Dschalal ad-Din Muhammad ar-Rumi

Hermann Rosenkranz, Spruch des Tages zum 30.11.2022

Die wahre Sicht der Dinge
liegt jenseits von Bild und Rahmen.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« - Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020



Bildquelle: BUMIPUTRA/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz, Tagesspruch, 20221130,

Manfred Schröder

Bei echten Schottenwitzen
wird sparsam gelacht.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 29.11.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Auch im Hasse giebt es Eifersucht:
wir wollen unseren Feind für uns allein haben.

(aus: »Nachgelassene Fragmente Sommer–Herbst 1882.«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 29.11.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Wilhelm Nietzsche

Fritz P. Rinnhofer

Enttäuschungen kann man
durch vorherige Reduktion der Hoffnungen
leichter ertragen.

(aus dem Manuskript: »Aphorismen & Bonmots, Dezember 2010)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 29.11.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fritz P. Rinnhofer

Theodor Fontane, Spruch des Tages zum 29.11.2022

Die Welt ist einmal, wie sie ist,
und die Dinge verlaufen nicht, wie wir wollen,
sondern wie die andern wollen.

(aus: »Effi Briest«)
~ (Heinrich) Theodor Fontane ~

deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker; 1819-1898



Zitante 29.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Fontane, Tagesspruch, 20221129,

Friedrich Rückert

Den Kohl, den du dir selber gebaut,
Mußt du nicht nach dem Marktpreis schätzen!
Du hast ihn mit deinem Schweiß betaut,
Die Würze läßt sich durch nichts ersetzen.

(aus: »Gedichte (Vierzeilen)«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866

Zitante 28.11.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Rückert

Thomas Häntsch

Die wahren Bremser sind nicht die Faulen.
Es sind die Menschen, die nur so tun,
als würden sie etwas zustande bringen.

(aus: »Allein erzogene Gedanken« – Aphorismen, Gedanken, Bilder [2020])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 28.11.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Häntsch

Agrippa von Nettesheim

Denn es sind ihrer viele [...], die lieber einen großen als guten Namen haben
und hinter sich lassen wollen, auch andere, wann sie nicht
durch Tugenden sich bekannt machen können, doch durch
Laster und böse Thaten in der Welt berühmt zu machen sich bemühen.

(aus: »Ungewissheit und Eitelkeit aller Künste und Wissenschaften [De incertitudine et vanitate scientarum et artium et de excellentia verbi dei])
~ Agrippa von Nettesheim ~, eigentlich Heinrich Cornelius
deutscher Universalgelehrter, Theologe, Jurist, Arzt und Philosoph; 1486-1535

Zitante 28.11.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Agrippa von Nettesheim

Germund Fitzthum, Spruch des Tages zum 28.11.2022

Ein unbezahlbarer Liebhaber
ist einer, der alles bezahlt.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« – Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938



Zitante 28.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Germund Fitzthum, Tagesspruch, 20221128,

William Shakespeare, Spruch des Tages zum 27.11.2022

Wie weit die kleine Kerze Schimmer wirft!
So scheint die gute Tat in arger Welt.

{How far that little candle throws his beams!
So shines a good deed in a naughty world.}

(aus: »Der Kaufmann von Venedig [The Merchant of Venice]«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616



Bildquelle: Myriams-Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 27.11.2022, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Shakespeare, Tagesspruch, 20221127,

Christian Morgenstern

Versuchen wir uns doch einmal
entschieden auf die Seite des Positiven zu stellen,
in jeder Sache.

(aus: »Stufen«)
~ Christian (Otto Josef Wolfgang) Morgenstern ~

deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer; 1871-1914

Zitante 26.11.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Morgenstern

Fred Ammon

Mit Stolz haben wir die Welt verändert,
jetzt schämen wir uns.

(aus: »Kleine Dumm- und Weisheiten zum Schmunzeln und Nachdenken« [2008])
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 26.11.2022, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fred Ammon

Epicharmos, Spruch des Tages zum 26.11.2022

Nur der Verstand ist's, der sieht und hört.
Alles andere ist taub und blind.

(ein Fragment aus seinen Werken)
~ Epicharmos ~, lateinisch Epi'charmus, auch: Epi'charm
griechischer Lustspielautor, lebte um 540 bis 460 v. Chr.

Zitante 26.11.2022, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Epicharmos, Tagesspruch, 20221126,

Jean de La Bruyère

Die wahre Größe ist ungezwungen, vertraulich, leutselig.
Sie lässt sich nahe kommen und mit sich umgehen;
sie verliert nichts, wenn man sie in der Nähe sieht;
je mehr man sie kennen lernt, desto mehr bewundert man sie.

{La véritable grandeur est libre, douce, familière, populaire.
Elle se laisse toucher et manier:
elle ne perd rien à être vue de près,
plus on la connaît plus on l'admire.}

(aus: »Die Charaktere« [Caractères et anecdotes]«)
~ Jean de La Bruyère ~

französischer Schriftsteller und Moralphilosoph; 1645-1696

Zitante 25.11.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean de La Bruyère

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Wer wagen will, sich zu kennen, muß verzichten, sich zu gefallen.

~ Hermann Bahr ~
(1863-1934)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum