Willkommen auf Zitante.de


Carl Hilty

In den großen Krisen des Lebens muß man immer zuerst wagen;
dann kommt das Können und zuletzt das Sehen,
daß es das Richtige war.

(zugeschrieben)
~ Carl Hilty ~

Schweizer Staatsrechtler und Laientheologe; 1833-1909

Zitante 01.12.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Hilty

Horst A. Bruder

Zeige mir, was du mit den Füßen trittst,
und ich zeige dir, was dir aus den Händen gleitet

(aus: »TriebFeder« - Aphorismen)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

.

Zitante 01.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

Wolfgang J. Reus

Es ist besser, im Zorn zu kommen und in Frieden zu gehen,
als in Frieden zu kommen und im Zorn zu gehen.

(aus »Zeit-Zeugnisse 21«, 04/2004 )
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 01.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Reus

Ernst Toller

Glück bringen kann dem Einzelnen
kein Staat, keine Gesellschaft, keine Gemeinschaft.

(aus: »Hinkemann«)
~ Ernst Toller ~

deutscher Schriftsteller, Politiker und Revolutionär; 1893-1939


.

Zitante 01.12.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Toller

Philipp Melanchthon

Gibt es etwas Nützlicheres, ich füge auch hinzu, etwas Rühmlicheres,
als die Herzen der Jugend mit der Heilslehre von Gott,
von der Natur der Dinge und mit guten Sitten zu erfüllen?
Das ist das einzige Licht des Lebens.

(zugeschrieben)
~ Philipp Melanchthon ~, eigentlich Philipp Schwartzerdt, alias Praeceptor Germaniae
deutscher Philologe, Philosoph, Humanist, Theologe, Lehrbuchautor und neulateinischer Dichter; 1497-1560

Zitante 01.12.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Philipp Melanchthon

Ernst R. Hauschka

Man dient der Gesellschaft am besten,
wenn man ihr gibt, was sie braucht,
und wenn man sie meidet, wo man kann.

(aus einem Manuskript)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 01.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka

Erhard Blanck

Macht kommt nicht von machen,
sondern von machen lassen.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 01.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Erhard Schümmelfeder, Spruch des Tages zum 01.12.2015

Nicht alles, was ätzt, ist Zynismus.
Auch die reine Wahrheit brennt auf der Zunge und im Ohr.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers«)
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.12.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Schümmelfeder, Tagesspruch, 20151201,

Dschalal ad-Din Muhammad ar-Rumi

Der Verstand ist machtlos angesichts der Liebe.
Liebe allein ist fähig, die Wahrheit der Liebe zu enthüllen und Liebende zu sein.
Der Weg unserer Propheten ist ein Weg der Wahrheit.
Wollt Ihr leben, so sterbt in Liebe.
Sterbt in Liebe, wenn Ihr am Leben bleiben wollt.

(zugeschrieben)
~ Dschalal ad-Din Muhammad ar-Rumi ~, auch: Jalaluddin Rumi, Mevlânâ Rumi
persischer Sufi-Mystiker, Gelehrter und bedeutender persischsprachiger Dichter des Mittelalters, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens; 1207-1273

Zitante 30.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Dschalal ad-Din Muhammad ar-Rumi

Ernst Reinhardt

Altersfehler:
Oft steht das Bemühen um Jugendlichkeit
der Entfaltung der Reife entgegen.

(aus: »Neue Gedankensprünge« – Aphorismen [2010])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 30.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Theodor Mommsen

Für großartig angelegte Naturen ist es die schwerste Aufgabe,
auf der Zinne des Erfolges dessen natürliche Schranke zu erkennen.

(aus: »Römische Geschichte«)
~ (Christian Matthias) Theodor Mommsen ~

deutscher Historiker und Literaturnobelpreisträger; 1817-1903


.

Zitante 30.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Mommsen

Erhard Blanck

Faulheit ist der Antrieb, etwas zu tun,
damit man dann möglichst nichts mehr zu tun hat.
Wir nennen es oft auch Erfindungen.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 30.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Mengzi

Tue nichts, was dir nicht entspricht zu tun;
wünsche nichts, was dir nicht entspricht zu wünschen.

(zugeschrieben)
~ Mengzi ~, auch: Mong-Dsi, latinisiert: Mencius
chinesischer konfuzianischer Philosoph und Politiker; lebte um 370 bis 290 v. Chr.
.

Zitante 30.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mengzi

Werner Braun

Das Gute ist die Ausnahme,
nicht die Regel.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

.

Zitante 30.11.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Braun

Jonathan Swift

Wenn mich
die vernünftige Auffassung eines Menschen völlig überzeugt,
so wird sie zu meiner eigenen.

(zugeschrieben)
~ Jonathan Swift ~

anglo-irischer Schriftsteller und Satiriker; 1667-1745

Zitante 30.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jonathan Swift

Manfred Hinrich

Fähigkeit und Möglichkeit,
ein Doppelglück

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 30.11.2015, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Sophronius Eusebius Hieronymus

Man muß aus der Not
eine Tugend machen.

(zugeschrieben)
~ Sophronius Eusebius Hieronymus ~

Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche; 347-420 n. Chr.

Zitante 30.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hieronymus

Erich Limpach

Alle Zukunft geht in Scherben,
wenn die Ideale sterben.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 30.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erich Limpach

Mark Twain, Spruch des Tages zum 30.11.2015

In jede Gesellschaft gehört ein Idiot,
der die naiven Fragen stellt,
vor denen man selbst zurückschreckt.

(zugeschrieben)
~ Mark Twain ~, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
US-amerikanischer Schriftsteller; 1835-1910


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)


.

Zitante 30.11.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mark Twain, Tagesspruch, 20151130,

Hermann Sudermann

Die Liebe zwischen Mutter und Sohn muß ebenso zurückhaltend sein,
wie die Freundschaft zwischen Männern. –
Beides ist nur dann etwas wert,
wenn es den Charakter des Selbstverständlichen an sie trägt,
um dessentwillen man nicht viel Worte zu machen braucht.

(zugeschrieben)
~ Hermann Sudermann ~
deutscher Schriftsteller und Bühnenautor; 1857-1928

Zitante 29.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Sudermann

Rudolf Baumbach

Freude schenke den Gästen aus,
Wermuth haben sie selbst zu Haus.

(zugeschrieben)
~ Rudolf Baumbach ~, Pseudonym: Paul Bach
deutscher Dichter; 1840-1905

Zitante 29.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Baumbach

Louisa May Alcott

Ideale
sind unsere besseren Ichs.

(zugeschrieben)
~ Louisa May Alcott ~

US-amerikanische Schriftstellerin, Tochter von Amos Bronson Alcott; 1832-1888

Zitante 29.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Louisa May Alcott

Wilhelm Hauff

Der Gram ist ein Stein, der den einzelnen niederdrückt,
aber zwei tragen ihn leicht aus dem Wege.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Hauff ~

deutscher Schriftsteller der Romantik; 1802-1827

Zitante 29.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ludwig Anzengruber

Nicht die Natur, nur der Mensch kennt Erbarmen,
aber nicht oft läßt er es walten.

(aus: »Einfälle und Schlagsätze« [aus dem Nachlaß])
~ Ludwig Anzengruber ~, auch: Ludwig Gruber
österreichischer Schriftsteller; 1839-1889

Zitante 29.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Anzengruber

Amos Bronson Alcott

Es ist besser, für etwas zu kämpfen,
als gegen etwas.

(zugeschrieben)
~ Amos Bronson Alcott ~

US-amerikanischer Schriftsteller und Pädagoge; 1799-1888

Zitante 29.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Amos Bronson Alcott

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Je intensiver wir leben, um so mehr strahlen wir Lebensfreude aus.

~ Johannes von Müller ~
(1752-1809)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum