Willkommen auf Zitante.de


Hermann Sudermann, Spruch des Tages zum 27.11.2015

Dein tägliches Quantum Sonnenschein
mußt du dir jeden Tag selbst verdienen.

(zugeschrieben)
~ Hermann Sudermann ~
deutscher Schriftsteller und Bühnenautor; 1857-1928


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Unsplash/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 27.11.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Sudermann, Tagesspruch, 20151127,

Arthur Feldmann

Adam hatte jeden Grund,
die Frucht vom Baum der Erkenntnis hinterher
etwas sauer zu finden...

(aus: »Spiegelungen« – Nachdenkliche Betrachtungen eines Herbstblattes über das bunte Treiben der Welt [2003])
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012

Zitante 26.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Feldmann

Julius Langbehn

Musiker sind selten,
Musikanten zahllos.

(aus: »Rembrandt als Erzieher«)
~ Julius Langbehn ~, Beiname: der Rembrandtdeutsche
deutscher Schriftsteller, Kulturkritiker und Philosoph; 1851-1907

Zitante 26.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Julius Langbehn

Epiktet

Der Weise aber findet niemanden schuldig,
weder sich noch andere.

(zugeschrieben)
~ Epiktet ~

griechischer Philosoph; lebte um 50 bis 138 n. Chr.

Zitante 26.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Epiktet

Anke Maggauer-Kirsche

wer in den Wolken schwebt
ist jedem Windstoss ausgeliefert

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 26.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anke Maggauer-Kirsche

Bernhard von Clairvaux

Wir finden innere Ruhe bei denen, die wir lieben,
und wir schaffen in uns einen ruhigen Ort für jene, die uns lieben.

(zugeschrieben)
~ Bernhard von Clairvaux ~

französischer Abt des Zisterzienserordens, Kreuzzugsprediger und Mystiker; * um 1090 bis 1153

Zitante 26.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bernhard von Clairvaux

Lothar Bölck

Bäume und Urteile haben eines gemeinsam:
Sie werden gefällt.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« - Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten)
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 26.11.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lothar Bölck

William Cowper

Das eine Zeitalter schlägt Blasen,
das nächste läßt sie platzen.

(zugeschrieben)
~ William Cowper ~

englischer Rechtsanwalt und Dichter; 1731-1800

Zitante 26.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Cowper

Aristophanes

Wahrheit und Recht
verficht auch die Komödie.

(aus: »Die Acharner«)
~ Aristophanes ~

griechischer Komödiendichter; einer der bedeutendsten Vertreter des griechischen Theaters; um 450 bis 380 v. Chr.

Zitante 26.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aristophanes

Katharina von Siena

Wenn das Herz Leid fühlt,
meldet ihn das Auge.

(zugeschrieben)
~ Katharina von Siena ~, eigentlich Caterina Benincasa
italienische Mystikerin, geweihte Jungfrau und Kirchenlehrerin, heiliggesprochen; 1347-1380

Zitante 26.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina von Siena

Georg Forster

Ein System der Erziehung aber, welches lediglich darauf abzweckte,
den Menschen in sich selbst unabhängiger zu machen, anstatt
ihm schwere Ketten anzulegen, sollte es nicht zur wahren Vervollkommnung
und durch diese zum Glück unserer Gattung beitragen können?

(aus: »Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit«)
~ Georg Forster ~, eigentlich: Johann Georg Adam Forster
deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Übersetzer, Journalist, Essayist und Revolutionär; 1754-1794

Zitante 26.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Forster

Lü Buwei, Spruch des Tages zum 26.11.2015

Der Grund, warum es so schwer ist,
ein großes Werk zu vollbringen,
ist das Geschrei der Menge.

(aus: »Frühling und Herbst des Li Bü We«)
~ Lü Buwei ~, auch Lü Bu We, Lü Bu-wei, Lü Puwei oder Lü Pu-wei
chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph; lebte um 300 v. Chr. bis 235 v. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 26.11.2015, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lü Buwei, Tagesspruch, 20151126,

Francis Scott Key Fitzgerald

Schriftsteller sind nicht wirklich Menschen –
sie sind ein Haufen Leute, die alle versuchen,
eine bestimmte Person zu sein.

(zugeschrieben)
~ Francis Scott Key Fitzgerald ~

US-amerikanischer Romanschriftsteller (u.a.

"Der große Gatsby"), 1896-1940

Zitante 25.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Francis Scott Key Fitzgerald

Edward Bach

Die Entwicklung der Liebe führt uns in die Erkenntnis der Einheit,
nämlich der Wahrheit, daß jeder einzelne und wir alle
der einen großen Schöpfung angehören.

(zugeschrieben)
~ Edward Bach ~

englischer Arzt, entwickelte die Bach-Blütentherapie; 1886-1936

Zitante 25.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edward Bach

Franz von Assisi

Wo die Barmherzigkeit und Klugheit ist,
da ist nicht Verschwendung noch Täuschung.

(aus: »Von der Kraft der Tugenden«)
~ Franz von Assisi ~, eigentlich di Giovanni Bernardone
italienischer Wanderprediger und Heiliger, Stifter der Franziskanerbewegung; lebte um 1182-1226

Zitante 25.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz von Assisi

Gregor Brand

Die kleinsten Sätze
bieten die größte Angriffsfläche.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen)
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 25.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor Brand

Andrew Carnegie

Wenn wir unsere Feinde hassen,
geben wir ihnen große Macht über unser Leben:
Macht über unseren Schlaf, unseren Appetit,
unsere Gesundheit und unsere Geistesruhe.

(zugeschrieben)
~ Andrew Carnegie ~

amerikanischer Industrieller und Stahl-Tycoon schottischen Ursprungs; 1835-1919

Zitante 25.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrew Carnegie

KarlHeinz Karius

Kein Hammer zerschlägt so schnell
so viel Porzellan wie ein einziges falsches Wort

(aus dem Manuskript: »WortHupferl 2012/09«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 25.11.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: KarlHeinz Karius

Gerhard Tersteegen

Ein begriffener Gott
ist kein Gott.

(zugeschrieben)
~ Gerhard Tersteegen ~, eigentlich Gerrit ter Steegen
deutscher Laienprediger, Schriftsteller, Kirchenlieddichter und Mystiker; 1697-1769

Zitante 25.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Tersteegen

Manfred Hinrich

Da bläht sich jemand in seinem Glück auf,
der Freund kommt mit der Stecknadel

(aus: »Minisprüche vom Glück«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 25.11.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Ramón de Campoamor

Sage der Zeit, o Herr, sie möge mir
diese Liebe nicht aus dem Herzen reißen,
denn das hieße, mir das Leben entreißen.

(zugeschrieben)
~ Ramón de Campoamor y Campoosorio ~

spanischer Politiker und Dichter des Realismus; 1817-1901

Zitante 25.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ramón de Campoamor

August Pauly

Was Mittelmäßigkeit verehrt,
lebt nicht über sie hinaus.

(aus: »Aphorismen« [1905])
~ August Pauly ~

deutscher Zoologe und Philosoph; 1850-1914

Zitante 25.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Pauly

Gerhard Kocher

Das Patientenbild des Arztes
sagt mehr aus über den Arzt
als über den Patienten.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 25.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Joseph Anton Schneiderfranken; Spruch des Tages zum 25.11.2015

Gehe deinen eigenen Weg,
aber laß auch jeden anderen
seinen eigenen Weg durchwandern.

(zugeschrieben)
~ Joseph Anton Schneiderfranken ~, eigentlich Joseph Anton Schneider; auch: Bô Yin Râ ~
deutscher Schriftsteller und Maler; 1876-1943


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Unsplash/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 25.11.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Anton Schneiderfranken, Tagesspruch, 20151125,

Friedrich Karl Kasimir von Creutz

O, Weltlauf, mühsam zu ergründen!
O, Schauplatz nur für eitles Thun!
Für wahres Glück, hier nicht zu finden!
Nur Gräber, träumend auszuruhn!

(aus seinen Gedichten)
~ Friedrich Karl Kasimir von Creutz ~

deutscher Dichter, Philosoph, Publizist und Politiker; 1724-1770

Zitante 24.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Karl Kasimir von Creutz

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Nichtstun ist eine der größten und verhältnismäßig leicht zu beseitigenden Dummheiten.

~ Franz Kafka ~
(1883-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum