Willkommen auf Zitante.de


Jean Antoine Petit-Senn, Spruch des Tages zum 31.01.2025

Schneller gibt man dem Reichen,
als man dem Armen leiht.

{Un donne plus vite au riche
qu'on ne prête au pauvre.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 31.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Antoine Petit-Senn, Tagesspruch, 20250131,

Walther Rathenau

Normalerweise gelten neun Zehntel der politischen Tätigkeit
den wirtschaftlichen Aufgaben des Augenblicks,
der Rest den wirtschaflichen Aufgaben der Zukunft.

(aus: »Walther Rathenau-Gesamtausgabe: Hauptwerke und Gespräche«)
~ Walther Rathenau ~

deutscher Industrieller, Schriftsteller und Politiker; 1867-1922

Zitante 30.01.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walther Rathenau

Else Pannek

Tolerant ist,
wer sich entfalten kann.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 30.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Else Pannek

Julius Fučík

Sieht man gut,
kann einen nur Feigheit von der Tat abhalten.

(aus: »Der Köhlerglaube«)
~ Julius Fučík ~
tschechischer Schriftsteller, Journalist und kommunistischer Kulturpolitiker; 1903-1943

Zitante 30.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Julius Fučík

Edith Linvers, Spruch des Tages zum 30.01.2025

Die Vergangenheit kann
der Rost auf den Ketten der Zukunft sein.

(aus: »Ehrlich gesagt« - Aphorismen [1999])
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Bildquelle: dexmac/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Linvers, Tagesspruch, 20250130,

George Bernard Shaw

Sich sagen lassen, was man tun soll,
bedeutet der Verantwortung für die Folgen entgehen.

(aus: »Wegweiser für die intelligente Frau« [The Intelligent Woman's Guide to Socialism and Capitalism])
~ George Bernard Shaw ~

irischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist;
Literatur-Nobelpreisträger von 1925; 1856-1950

Zitante 29.01.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George Bernard Shaw

Julie Burow

Mann und Weib sind fehlende Menschen
und verpflichten sich durch ihr Gelübde,
die gegenseitigen Fehler in Geduld zu ertragen
und ihre Liebe durch dieselben nicht wankend machen zu lassen.

(aus: »Frauen-Leben« [1861])
~ Julie Burow ~, verheiratete Pfannenschmidt
deutsche Schriftstellerin; 1806-1868

Zitante 29.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Julie Burow

Rolf Friedrich Schuett

Mit jedem Tag vergeht die Chance,
daß er nicht vergeht wie jeder andere.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen« – Philosophische Formelsammlung)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 29.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rolf Friedrich Schuett

Mark Twain, Spruch des Tages zum 29.01.2025

Der Mensch hat
einen Sinn für das, was recht ist,
und einen Sinn für das, was unrecht ist.
Die Geschichte lehrt uns, daß er
den ersteren gebraucht, um dem rechten aus dem Wege zu gehen,
und den letzteren, um aus dem Unrechten Nutzen zu ziehen.

(aus: »Querkopf Wilsons Kalender«)
~ Mark Twain ~, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
US-amerikanischer Schriftsteller; 1835-1910

Zitante 29.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mark Twain, Tagesspruch, 20250129,

Erhard Blanck

Schlechte Zeiten: wenige haben eine Chance.
Gute Zeiten: viele haben eine Chance.

(aus einem Manuskript [2005])
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 28.01.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Anton Pawlowitsch Tschechow

Unter den Menschen
muß man sich seiner Würde bewusst sein.

(aus einem Brief an seinen Bruder M. P. Tschechow [18.04.1879])
~ Anton Pawlowitsch Tschechow ~
russischer Arzt, Schriftsteller, Novellist und Dramatiker; 1860-1904

Zitante 28.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anton Pawlowitsch Tschechow

Wilhelm Schwöbel

Schuldig an einem Streit
ist nicht immer, wer ihn begann,
sondern meist derjenige, der zuletzt
die volleren Taschen hat.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 28.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel

Théodore Simon Jouffroy, Spruch des Tages zum 28.01.2025

Meinungen sind wie Moden:
schön, wenn man sie sich zulegt,
hässlich, wenn man sie wieder aufgibt.

{Les opinions sont comme les modes,
belles quand on les prend,
laides quand on les quitte.}

(aus: »Mélanges philosophiques« [1833, Extrakt aus seinen Werken])
~ Théodore Simon Jouffroy ~
französischer Publizist und Philosoph; 1796-1842

Bildquelle: siala/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Théodore Simon Jouffroy, Tagesspruch, 20250128,

Eduard von Hartmann

Es wird sehr oft vergessen,
daß es weit schwerer ist, zu erhalten und zu verwalten,
als zu erobern.

(aus seinen Werken, zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Eduard von Hartmann ~
deutscher Philosoph; 1842-1906

Zitante 27.01.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eduard von Hartmann

Elmar Kupke

Stil heißt,
das Wissen von den eigenen Grenzen aufrichtig vorleben…

(aus: »Lyricon 2« [1985] ~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 27.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elmar Kupke

Karl Kraus

Der gebildete Mann ist nie
mit dem Vorsatz befaßt, keinen Gedanken zu haben,
sondern es gelingt ihm, ehe er sich dazu entschließt.

(aus: Die Fackel« (Heft 360,10) [1912])
~ Karl Kraus ~

österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker
und scharfer Kritiker der Presse; 1874-1936

Zitante 27.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Kraus

Germund Fitzthum, Spruch des Tages zum 27.01.2025

Ein schadenfrohes Lächeln
kommt immer von Herzen.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« - Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 27.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Germund Fitzthum, Tagesspruch, 20250127,

Aus der Bibel, Spruch des Tages zum 26.01.2025

Darum, wer meint, er stehe,
der sehe zu, daß er nicht falle!

~ Aus der Bibel nach Luther [2017] ~
(Neues Testament, Die vier Evangelien,
Der erste Brief an die Korinther, Kapitel 10, Vers 12)

Bildquelle: RegalShave/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.01.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bibelspruch, Tagesspruch, 20250126,

Ulrich Erckenbrecht

Was sie sagte, war sinnwidrig,
aber nicht widersinnig.

(aus: »Grubenfunde« - Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~, auch: Hans Ritz

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 25.01.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Guido Peters

Genie soll sich im Werke offenbaren,
sonst aber möglichst beherrscht werden.

(aus: »Aphorismen« [1931])
~ Guido Peters ~

österreichischer Komponist und Pianist; 1866-1937

Zitante 25.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Guido Peters

Martin Gerhard Reisenberg

Bevor alles zu spät ist,
kommt einiges immer zu früh.

(aus einem Manuskript [2007])
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 25.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg

Joseph Unger, Spruch des Tages zum 25.01.2025

Es ist oft schwerer,
seine Pflicht zu erkennen,
als sie zu erfüllen.

(aus: »Mosaik, Bunte Betrachtungen und Bemerkungen«)
~ Joseph Unger ~
österreichischer Jurist, Schriftsteller, Politiker und Reichsgerichtspräsident; 1828-1913

Zitante 25.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Unger, Tagesspruch, 20250125,

peter e. schumacher

Bilanzwahrheit – das Einhorn unter den Wahrheiten.
Bilanzklarheit – das Einhörnchen.

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 24.01.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: peter e. schumacher

François de La Rochefoucauld

Der Geist
ist immer der Narr des Herzens.

{L'esprit est
toujours la dupe du coeur.}

(aus: »Reflexionen und moralische Sentenzen« [Maximes et réflexions morales])
~ François de La Rochefoucauld ~

französischer Adeliger, politsch aktiver Militär und Schriftsteller;
mit seinen aphoristischen Texten gilt er als Vertreter der französischen Moralisten; 1613-1680

Zitante 24.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: François de La Rochefoucauld

Karl Miziolek

Auch dem Herzen fehlt die Wärme
wenn die Seele friert.

(aus seinem Blog »karlswortbilder.wordpress.com«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Zitante 24.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Miziolek

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Alles Vorwärts der Menschheit geht auf Kosten ihres Einwärts.

~ Christian Morgenstern ~
(1871-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum