Willkommen auf Zitante.de


Hermann Rosenkranz

Zwischen Wohl und Wehe
liegt der Alltag.

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« – Nachtrag aus Lakonia [2012])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 28.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz

Guillaume Dupuytren

... Nichts sollte ein Mann so sehr fürchten
wie die Mittelmäßigkeit.

{[…] rien n'est plus à redouter pour un homme
que la médiocrité […]}

(zugeschrieben)
~ Baron Guillaume Dupuytren ~

französischer Chirurg; 1777-1835

Zitante 28.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Guillaume Dupuytren

Edith Linvers

Zuneigung kann auch
durch Bücken erreicht werden.

(aus: »Wenn Gedanken rebellieren« - Aphorismen)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 28.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Linvers

Robert Hutchings Goddard

Es ist schwer zu sagen, was unmöglich ist,
denn der Traum von gestern ist die Hoffnung von heute
und die Wirklichkeit von morgen.

(zugeschrieben)
~ Robert Hutchings Goddard ~

amerikanischer Wissenschaftler und Raketenpionier; 1882-1945

Zitante 28.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Goddard

Claudio M. Mancini

Würde der Mensch beim Blick in den Spiegel
statt des Ebenbildes seinen Charakter sehen,
so mancher würde zu Tode erschrecken.

(aus einem Manuskript)
~ © Claudio M. Mancini ~

italienischer Schriftsteller, Satiriker und Romanautor; * 1945

Zitante 28.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claudio M. Mancini

Tecumseh

Belästige niemanden wegen seiner Religion.
Respektiere den Standpunkt des anderen und verlange,
daß man auch deinen respektiert.

(zugeschrieben)
~ Tecumseh ~ (eigentlich Tecumtha oder Tikamthi = der sich niederduckende Berglöwe)
bekannter politischer und militärischer Führer der nordamerikanischen Indianer vom Stamm der Shawnee; 1768-1813

Zitante 28.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Tecumseh

Oliver Tietze, Spruch des Tages zum 28.09.2016

Aufgeblasenes
explodiert beim kleinsten Stich.

(aus einem Manuskript)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hans Braxmeier/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 28.09.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze, Tagesspruch, 20160928,

Max Halbe

Macht dir eine Zeitung Kummer, tröste dich,
morgen erscheint eine neue Nummer.

(zugeschrieben)
~ Max Halbe ~

deutscher Schriftsteller, gehörte zu den wichtigen Exponenten des deutschen Naturalismus; 1865-1944

Zitante 27.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Halbe

Joachim Panten

Zurechtgerückt ist
wie in den Mittelpunkt gestellt.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 27.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten

Alexei Andrejewitsch Araktschejew

Alles Gute auf der Welt kann nicht sein ohne das Schlechte,
und es gibt immer mehr Böses als Gutes.

(zugeschrieben)
~ Alexei Andrejewitsch Araktschejew ~

General der russischen Armee, Kriegsminister und Mitglied des Staatsrates; 1769-1834

Zitante 27.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexei Andrejewitsch Araktschejew

Wolfgang Kownatka

Zukunft ist gelernte Vergangenheit
und überwundene Gegenwart.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« - Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 27.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Kownatka

Franz von Assisi

Wo Liebe ist, gibt es keine Furcht;
wo Geduld ist, gibt es keinen Zorn;
wo Fröhlichkeit ist, gibt es keinen Geiz.

(zugeschrieben)
~ Franz von Assisi ~, eigentlich di Giovanni Bernardone
italienischer Wanderprediger und Heiliger, Stifter der Franziskanerbewegung; lebte um 1182-1226

Zitante 27.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz von Assisi

Gudrun Zydek

Wenn du nicht siehst, was andre sehen,
so ist das einfach zu verstehen.
Ein jeder sieht dieselbe Wahrheit
mit seinem eignen Licht der Klarheit.

(aus: »Himmlische Regentropfen« - Gedichte)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 27.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek

Henri Frédéric Amiel, Spruch des Tages zum 27.09.2016

Die größte Freude: sich sammeln und schweigen.
Reden heißt zerstreuen.

{La joie intense: se recueillir et se taire.
Parler, c'est disperser.}

(aus: »Journal intime«)
~ Henri Frédéric Amiel ~

französischsprachiger Schweizer Schriftsteller und Philosoph; 1821-1881




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henri Frédéric Amiel, Tagesspruch, 20160927,

Eleonora Duse

Und glauben Sie, man könnte über Kunst reden?
Es wäre das gleiche, als wollte man die Liebe erklären.

(zugeschrieben)
~ Eleonora Duse ~

italienische Schauspielerin; 1858-1924

Zitante 26.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eleonora Duse

Thomas Häntsch

Wo man philosophiert,
da lass dich nieder.

(aus: »Querschnitte«, Band 1 [2007])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 26.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Häntsch

Carl von Ossietzky

Die militärische Justitia hat nicht nur verbundene Augen,
sondern auch verstopfte Ohren und ein gepanzertes Herz.

(zugeschrieben)
~ Carl von Ossietzky ~
deutscher Journalist, Schriftsteller und Pazifist sowie Friedensnobelpreisträger; 1889-1938

Zitante 26.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl von Ossietzky

Rainer Haak

Wer verliebt ist, ist fest davon überzeugt,
dem wichtigsten Menschen seines Lebens schon begegnet zu sein.

(aus: »Champagner für die Seele«)
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 26.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Haak

Thomas Wolfe

Echter Humor trifft,
ohne eine Narbe zu hinterlassen.

(zugeschrieben)
~ Thomas (Clayton) Wolfe ~

amerikanischer Schriftsteller, u.a.: "Schau heimwärts, Engel"; 1900-1938

Zitante 26.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Wolfe

Gerald Dunkl

Wo Vernunft und Menschlichkeit versagen,
kann Politik nicht weit sein.

(aus: »Stammtischphilosophen« - Aphorismen, Gedichte, Sprüche)
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 26.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerald Dunkl

Max Ehrmann, Spruch des Tages zum 26.09.2016

Geh deinen Weg ohne Eile und Hast
und suche den Frieden in dir selbst zu finden.

(aus dem Gedicht »Desiderata«)
~ Max Ehrmann ~

deutschstämmiger Jurist in Indiana, USA, wurde durch das von ihm im Jahre 1927 verfasste Gedicht Desiderata bekannt; 1872-1945




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Zitante Christa in Emmetten, Nidwalden/Schweiz

Zitante 26.09.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Ehrmann, Tagesspruch, 20160926,

Johannes Scherr

Die Gemeinde der Unvernunft war, ist und
wird immer die zahlreichste auf Erden sein.
Die Geschichte der deutschen Frauentracht liefert
zu dieser traurigen Wahrheit manche Illustration.

(aus: »Geschichte der deutschen Frauen«)
~ Johannes Scherr ~

deutscher Kulturhistoriker und Schriftsteller; 1817-1886

Zitante 25.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes Scherr

Rainer Kaune

Wer sich beim Selbsterkennen zu klein macht,
hemmt sein Größerwerden.

(von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 25.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Kaune

Hans Thoma

Die Sehnsucht läßt sich aus der Menschenseele nicht wegdisputieren,
so wenig wie das Gewissen - beide sind Eigenschaften,
Zeichen, an denen man sie kennt.

(zugeschrieben)
~ Hans Thoma ~

deutscher Maler und Graphiker; 1839-1924

Zitante 25.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans Thoma

Germund Fitzthum

Zweitausend unchristliche Jahre nach Christus.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« - Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 25.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Germund Fitzthum

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Zufriedenheit ist der Stein der Weisen: Zufriedenheit wandelt in Gold, was immer sie berührt.

~ Benjamin Franklin ~
(1706-1790)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum