Willkommen auf Zitante.de


Edith Tries

Wer gerne gibt,
darf freudig nehmen.

(aus einem Manuskript)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 05.10.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Tries

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Unsere Mängel sind unsere besten Lehrer,
aber gegen die besten Lehrer ist man immer undankbar.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 05.10.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Wilhelm Nietzsche

Hermann Lahm

Zu viel Besprechen
hilft gegebenenfalls nur bei Warzen.

(aus einem Manukript)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 05.10.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lahm

Friedrich Rittelmeyer, Spruch des Tages zum 05.10.2016

Wer anders zu sein wagt als seine Mitmenschen
- und das muß jeder, der seinem Gewissen folgen will -,
der erregt den Haß der andern.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Rittelmeyer ~

evangelischer Pfarrer, Theologe, Anthroposoph und Mitbegründer sowie der erste Erzoberlenker der Christengemeinschaft; 1872-1938




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.10.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Rittelmeyer, Tagesspruch, 20161005,

William Penn

Entweder entschließen sich die Menschen dazu,
sich von Gott regieren zu lassen,
oder sie verdammen sich dazu,
von Tyrannen beherrscht zu werden.

{Men must be governed by God
or they will be ruled by tyrants.}

(zugeschrieben)
~ William Penn ~
englischer Unternehmer, Philosoph, Schriftsteller und Gründer der US-amerikanischen Kolonie Pennsylvania, 1644-1718

Zitante 04.10.2016, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Penn

Klaus D. Koch

Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Also wird sie begrapscht.

(aus: »Hiergeblieben« - Wendezeitlose Sprüche, Aphorismen und Epigramme [1997])
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 04.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus D. Koch

Katherine Mansfield

Ich war schon immer der Ansicht, daß das größte Privileg,
die größte Hilfe und der größte Trost in einer Freundschaft darin besteht,
daß man nichts erklären muß.

{I always felt that the great high privilege,
relief and comfort of friendship was
that one had to explain nothing.}

(zugeschrieben)
~ Katherine Mansfield ~, geb. Kathleen Mansfield Beauchamp
neuseeländisch-britische Schriftstellerin, 1888-1923

Zitante 04.10.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katherine Mansfield

Detlev Fleischhammel

Wir leben in der Zeit der Euphemismen:
aus Unkraut hat man Wildkräuter gemacht, aus Müll Wertstoffe,
aus wirtschaftlicher Stagnation Nullwachstum usw.
Genausogut könnte man frische Kuhfladen eintüten
und mit roten Schleifen versehen - sie bleiben, was sie sind:
stinkende Fäkalien.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 04.10.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Detlev Fleischhammel

Rudolf Virchow

Nichts ist schwieriger als der Versuch,
die Lehren der Geschichte für die Gegenwart wirksam zu machen.
Die Massen empfangen diese Lehren nicht
und die Staatsmänner vergessen sie.

(zugeschrieben)
~ Rudolf Virchow ~
deutscher Arzt, Archäologe und Politiker, 1821-1902

Zitante 04.10.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Virchow

peter e. schumacher

Zweisamkeit ist manchmal auch
vergewaltigte Einsamkeit.

(Quelle: www.aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 04.10.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: peter e. schumacher

Jeremias Gotthelf, Spruch des Tages zum 04.10.2016

Wohl denen, die ihren Kindern
den Sinn dafür bewahren,
daß kleine Dinge sie freuen.

(aus seinen Werken)
~ Jeremias Gotthelf ~, eigentlich Albert Bitzius

Schweizer Schriftsteller und Pfarrer; 1797-1854




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: ElisaRiva/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 04.10.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeremias Gotthelf, Tagesspruch, 20161004,

Arthur Rimbaud

Ich denke wie im Traum an einen Krieg,
der ganz aus Gerechtigkeit oder Kraft und
einer nicht vorherzusehenden Logik gemacht wäre.

(aus: »Krieg«)
~ (Jean Nicolas) Arthur Rimbaud ~
französischer Dichter, Abenteurer und Geschäftsmann, 1854-1891

Zitante 03.10.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Rimbaud

Hans-Friedrich Witte

Viele Menschen sind reich -
an Geistesarmut.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 03.10.2016, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Friedrich Witte

Publius Cornelius Tacitus

Zwischen Siegern und Besiegten
kann es keine erfolgreiche Koalition geben.

(zugeschrieben)
~ Publius Cornelius Tacitus ~

bedeutender römischer Historiker und Senator; lebte um 58 bis 120 n. Chr.

Zitante 03.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Tacitus

F.C. Schiermeyer

Zwei grundverschiedene Tugenden zeugen eine dritte.
Zwei vergleichbare ein Laster.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 03.10.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

Edith Stein

Sterben heißt,
den Tod am eigenen Leib erfahren.

(aus: »Welt und Person« - Beitrag zum christlichen Wahrheitsstreben)
~ Edith Stein ~, Ordensname: Teresia Benedicta vom Kreuz
deutsche Philosophin, Frauenrechtlerin und Ordensschwester jüdischer Herkunft, gilt als Brückenbauerin zwischen Christen und Juden; 1891-1942

Zitante 03.10.2016, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Stein

Gerhard Kocher

Zu den klassischen Ursache-Wirkung-Beziehungen gehört
die Arzt-Patient-Beziehung.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 03.10.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Conrad Ferdinand Meyer

Geduld!
Was langsam reift, das altert spät.

(zugeschrieben)
~ Conrad Ferdinand Meyer ~

Schweizer Dichter des Realismus; 1825-1898

Zitante 03.10.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Conrad Ferdinand Meyer

Wilhelm Schwöbel, Spruch des Tages zum 03.10.2016

Daß Einigkeit stark macht,
wissen Übeltäter am besten.

(aus: »Ansichten und Einsichten«)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.10.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel, Tagesspruch, 20161003,

Christel Rische

Es ist sicher eine gute Sache, wenn man viel erreichen will.
Manchmal muss man aber erkennen,
dass man nicht alles erreichen kann.

(aus einem Manuskript)
~ © Christel Rische ~

deutsche Autorin; * 1962

Zitante 02.10.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christel Rische

Michael Wollmann

Zum Vergleich muss das Nichts
immer miteinbezogen sein.

(von seiner Homepage)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 02.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Fridtjof Nansen

Nächstenliebe ist
die einzig mögliche Realpolitik.

(zugeschrieben)
~ Fridtjof Wedel-Jarlsberg Nansen ~

norwegischer Zoologe, Polarforscher, Diplomat und Friedensnobelpreisträger; 1861-1930

Zitante 02.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fridtjof Nansen

Christian Reuter

In der Liebe ist es wie beim Verbrechen -
ohne den richtigen Komplizen wird es nichts.

(zugeschrieben)
~ Christian Reuter ~

deutscher Schriftsteller des Barock; 1665-1712

Zitante 02.10.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Reuter

Leon Tsvasman

Wer seine Zeit nicht beherrscht,
hat keine Gegenwart.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 02.10.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leon Tsvasman

Publilius Syrus

Zur Wut wird allzu oft
beleidigte Geduld.

(zugeschrieben)
~ Publilius Syrus ~, auch fälschlicherweise »Publius Syrius« genannt
römischer Sklave und nach seiner Freilassung Mimen-Autor; lebte im 1. Jahrhundert v. Chr.

Zitante 02.10.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Publilius Syrus

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Freundschaft fließt aus vielen Quellen, am reinsten aber aus dem Respekt.

~ Daniel Defoe ~
(1660-1731)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum