Willkommen auf Zitante.de


Walter Ludin

Zweifel:
Widerrede gegen sich selbst

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 16.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Ludin

Theodor Körner

Wer feig des einen Tages Glück versäumt,
Er holt's nicht ein, und wenn ihn Blitze trügen.

(aus dem Drama »Zriny«)
~ (Carl) Theodor Körner ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1791-1813

Zitante 16.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Körner

Manfred Hinrich

Zwischen Wort und Tat
ist das Gesäß

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 16.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Robert Bosch

Wenn ein Unternehmen auf Dauer bestehen und fortschrittlich bleiben will,
gibt es nichts Schlimmeres, als keine Wettbewerber zu haben.

(zugeschrieben)
~ (August) Robert Bosch ~

deutscher Industrieller, Ingenieur und Erfinder; 1861-1942

Zitante 16.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Bosch

Vytautas Karalius

Zukunft ist die ewige Jugend der Zeit,
doch auch sie geht vorüber.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 16.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vytautas Karalius

Kaiser Augustus

Eile langsam!

{festina lente!}

(zugeschrieben)
~ Kaiser Augustus ~, geboren als Gaius Octavius, auch Oktavian genannt
erster römischer Kaiser, Großneffe, Haupterbe und Adoptivsohn von Gaius Iulius Caesars; 23 v. Chr. - 14 n. Chr.

Zitante 16.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kaiser Augustus

David Grayson

Die Zeit heilt alle Wunden.
Deshalb muss man in Arztpraxen so lange warten.

(zugeschrieben)
~ David Grayson ~, eigentlich Ray Stannard Baker
amerikanischer Historiker, Journalist, Biograph und Autor, Pulitzer-Preisträger; 1870-1946

Zitante 16.09.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: David Grayson

Ida Boy-Ed

Man kann zufrieden und doch unbefriedigt sein,
denn in dem Worte 'Zufriedenheit' klingt das Wort 'Entsagung' mit.

(zugeschrieben)
~ Ida Boy-Ed ~

geboren als Ida Cornelia Ernestina Ed;
deutsche Schriftstellerin und Salonnière; 1852-1928

Zitante 16.09.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ida Boy-Ed

Ecbasis captivi

Die Nacken der Hochmütigen sollen lernen,
wie Schuldige bestraft werden.

(Ecbasis captivi)
~ Ecbasis cuiusdam captivi per tropologiam ~ (Die Flucht eines Gefangenen, in sinnbildlicher Redeweise)
bedeutende lateinische Dichtung, die der Klosterliteratur zugerechnet wird; wahrscheinlich Mitte des 11. Jahrhunderts

Zitante 16.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ecbasis captivi

Heimito Nollé, Spruch des Tages zum 16.09.2016

Seit es keine Despoten mehr gibt,
tyrannisieren uns die Umstände.

(aus: »Aussätzer« - Aphorismen)
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.09.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé, Tagesspruch, 20160916,

Mimnermos von Kolophon

So blühn wenige Zeit wir in der Blüte der Jugend
Fröhlich und kannten da Böses und Gutes noch nicht.
Aber es stehen die Parzen uns schwarz zur Seite, die eine
Sendet das Alter uns bald, bald uns die andre den Tod.

(aus: »Die Lebensalter«)
~ Mimnermos von Kolophon ~, latinisiert: Mimnermus
griechischer Dichter; lebte wohl um 600 v. Chr.

Zitante 15.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mimnermos von Kolophon

Hans Scholl

Der Mensch ist im Wesentlichen frei,
und seine Freiheit macht ihn zum Menschen.

(zugeschrieben)
~ Hans (Fritz) Scholl ~

deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, wurde wegen seines Engagements in der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" hingerichtet; 1918-1943

Zitante 15.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans Scholl

Philip Stanhope

Wollt ihr eures Königs Günstling sein,
so wendet euch an seine Schwächen;
Euch an seine Vernunft zu wenden, das würde euch selten viel helfen.

(aus: »Briefe an seinen Sohn über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden (Letters to His Son on the Art of Becoming a Man of the World and a Gentleman)«)
~ Philip (Dormer) Stanhope ~, 4. Earl of Chesterfield, bekannt als Lord Stanhope
britischer Staatsmann und Schriftsteller; 1694-1773

Zitante 15.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Philip Stanhope

Ernst R. Hauschka

Zwischen einem Kreuzworträtsel und einem modernen Gedicht
gibt es zwei Unterschiede:
vom Gedicht kenne ich den Autor,
und das Kreuzworträtsel ist auflösbar.

(aus: »Bagatellen« - Aphorismen)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 15.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka

Maurice Barrès

Der Politiker ist ein Akrobat.
Er hält das Gleichgewicht dadurch, daß er
das Gegenteil von dem sagt, was er tut.

(zugeschrieben)
~ Maurice Barrès ~

französischer Romancier, Journalist und Politiker der nationalen Rechten; 1862-1923

Zitante 15.09.2016, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maurice Barrès

Anke Maggauer-Kirsche

Zufriedenheit
ist das Glück der Geduldigen

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 15.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anke Maggauer-Kirsche

Jean-François Paul de Gondi

Nichts überzeugt dumme Menschen
mehr als das, was sie nicht verstehen.

(zugeschrieben)
~ Jean-François Paul de Gondi ~, besser bekannt als Kardinal de Retz
französischer Adeliger, Geistlicher, Politiker und Kirchenfürst; 1613-1679

Zitante 15.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean-François Paul de Gondi

Peter Lauster

Wir sollten unsere Zeit und Kraft auf solche Dinge verwenden,
die bleibend sind und - einmal gewonnen -, Bestand haben,
also nicht auf Materielles.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 15.09.2016, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

Claude Tillier

Eine Frau ist nicht immer glücklich mit dem, den sie liebt,
aber sie ist immer unglücklich mit dem, den sie nicht liebt.

(aus: »Mein Onkel Benjamin (Mon oncle Benjamin)«)
~ Claude Tillier ~

französischer Journalist und Schriftsteller; 1801-1844

Zitante 15.09.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claude Tillier

Luise Adelgunde Victorie Gottsched

Denn, wenn wir ihnen nicht mit Gelde unter die Arme greiffen,
so würden sie bald zu den Orthodoxen übergehen.

(zugeschrieben)
~ Luise Adelgunde Victorie Gottsched ~, geborene Kulmus
deutsche Schriftstellerin im frühen Zeitalter der Aufklärung; 1713-1762

Zitante 15.09.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Luise Adelgunde Victorie Gottsched

Jacques Wirion

Der Selbstdenker setzt ein Selbst voraus,
das sich mit und aus anderen gebildet hat.

(aus: »Häretismen« - Aphorismen)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 15.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Wirion

Ferdinand Lassalle

Nicht die Freiheit, sondern, was scharf zu unterscheiden ist,
die individuelle Willkür hat ihre Grenze, eine Grenze,
die gerade durch das positive und substantielle Wesen
der menschlichen Freiheit an ihr gesetzt wird.

(zugeschrieben)
~ Ferdinand Lassalle ~, eigentlich: Ferdinand Johann Gottlieb Lassal
Schriftsteller, sozialistischer Politiker im Deutschen Bund und einer der Wortführer der frühen deutschen Arbeiterbewegung; 1825-1864

Zitante 15.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ferdinand Lassalle

Georg Rodolf Weckherlin, Spruch des Tages zum 15.09.2016

Das Leben ist ein Meer,
der Fährmann ist das Geld
Wer dieses nicht besitzt,
schifft übel durch die Welt.

(zugeschrieben)
~ Georg Rodolf Weckherlin ~

deutscher Lyriker der Spätrenaissance; 1584-1653




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Byron Bay/Australia/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 15.09.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Rodolf Weckherlin, Tagesspruch, 20160915,

Johann Christian Günther

Die Geduld ist meine Stärke,
Die Gelassenheit mein Schwert;
Wer sich mit Verachtung wehrt,
tut im Streiten Wunderwerke,
Bis Gewalt und Bosheit liegt.

(zugeschrieben)
~ Johann Christian Günther ~

deutscher Lyriker, Vorläufer der Aufklärung; 1695-1723

Zitante 14.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Christian Günther

Horace Walpole

Dankbarkeit ist ein wacher Sinn
für künftige Gunstbezeugungen.

(zugeschrieben)
~ Horace Walpole ~, 4. Earl of Orford
britischer Schriftsteller, Politiker und Künstler; 1717-1797

Zitante 14.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horace Walpole

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Wenn Wissen und Gelassenheit sich gegenseitig ergänzen, entsteht Harmonie und Ordnung.

~ Dschuang-Dsi ~
(370-302 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum