Willkommen auf Zitante.de


Lyman Beecher

Es ist nicht schwierig, zu sterben.
Es ist schwieriger, tausendmal schwieriger,
zu leben.

(zugeschrieben)
~ Lyman Beecher ~

US-amerikanischer presbyterianischer Pfarrer, Vertreter der Abstinenzbewegung; 1775-1863

Zitante 12.10.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lyman Beecher

Gerd W. Heyse, Spruch des Tages zum 12.10.2016

Nicht zu jedem Bekenntnis gehört Mut.
Oft genügt eine ungewöhnliche Schamlosigkeit.

(aus: »Der Narr in uns« - Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 12.10.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse, Tagesspruch, 20161012,

Otto Weiß

Gar viele Schuldner klagen
über die Undankbarkeit ihrer Gläubiger!

(aus: »So seid ihr!« - Aphorismen, Band 1)
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915

Zitante 11.10.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Weiß

Gerhard Uhlenbruck

Zwischenmenschliche Beziehungen
sind "mit Abstand" die besten.

(aus: »Aphorismen sind Gedankensprünge in einem Satz«)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 11.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Sarah Bernhardt

Die kluge Frau wünscht sich immer
ein bißchen mehr als ihr Mann ihr bieten kann,
aber niemals so viel, daß er entmutigt wird.

(zugeschrieben)
~ Sarah Bernhardt ~, eigentlich Marie Henriette Rosine Bernardt
französische Schauspielerin, 1844-1923

Zitante 11.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sarah Bernhardt

Erhard Schümmelfeder

Zu einem Märchenerzähler in die Lehre gehen,
das würde mir gefallen.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« - Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 11.10.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Schümmelfeder

Samuel Taylor Coleridge

Schwäne singen, bevor sie sterben, und es wäre nicht schlecht,
wenn einige Leute, bevor sie zu singen anfangen, sterben würden.

{Swans sing before they die; 'tweren't a bad thing -
Should certain persons die before they sing.}

(zugeschrieben)
~ Samuel Taylor Coleridge ~

englischer Dichter der Romantik, Kritiker und Philosoph; 1772-1834

Zitante 11.10.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuel Taylor Coleridge

Samuli Paronen

Kriege brauchen Schuldige,
um nicht verurteilt zu werden.

(aus der Anthologie: »Worte sind Taten«)
~ © Samuli Paronen ~

finnischer Literat, Arbeiter und Maler; 1917-1974

Zitante 11.10.2016, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuli Paronen

Gustav Struve

Bei allen Kriegen, insbesondere aber den Bügerkriegen,
sind die ersten Erfolge in der Regel von entscheidender Wirkung.

(aus: »Geschichte der drei Volkserhebungen in Baden«)
~ Gustav Struve ~, eigentlich: Gustav Karl Johann Christian von Struve
deutscher Politiker, Rechtsanwalt, Publizist und Revolutionär; 1805-1870

Zitante 11.10.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gustav Struve

Publilius Syrus, Spruch des Tages zum 11.10.2016

Gut schläft,
wer gar nicht merkt, daß er schlecht schläft.

(zugeschrieben)
~ Publilius Syrus ~, auch fälschlicherweise »Publius Syrius« genannt
römischer Sklave und nach seiner Freilassung Mimen-Autor; lebte im 1. Jahrhundert v. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Oldiefan/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 11.10.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Publilius Syrus, Tagesspruch, 20161011,

Oskar Stock

Sich an kleinen Dingen freuen heißt
oft im Leben glücklich sein.

(aus: »Jeder Tag wie ein Gedicht«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 10.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oskar Stock

Alphonse de Lamartine

Nicht wissend, woher ich komme,
unsicher, wohin ich gehe.

{Ignorant d'où je viens,
incertain où je vais.}

(aus: »L'homme«)
~ Alphonse (Marie Louis Prat) de Lamartine ~
französischer Schriftsteller (vorrangig Lyriker) und Politiker, 1790-1869

Zitante 10.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alphonse de Lamartine

Sigrun Hopfensperger

Was sind eigentlich die vielzitierten Träume, die wir leben sollen?
Sie sind keine Luftschlösser, sondern Signale aus den Tiefen unserer Seele,
die sich erleichtert an die Oberfläche hervorgearbeitet haben.
Zu schade, wenn wir sie dann einfach nur kopfschüttelnd wegwerfen.

(aus dem Manuskript »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 10.10.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigrun Hopfensperger

Alfred Nobel

Wissen, wie man mit einer Enzyklopädie umzugehen hat,
ist besser, als eine Enzyklopädie zu sein.

(zugeschrieben)
~ Alfred Nobel ~
schwedischer Chemiker und Erfinder, 1833-1896

Zitante 10.10.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred Nobel

Gudrun Kropp




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 10.10.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Kropp

Leigh Hunt

Wenn Du eine lahme Unterhaltung beleben willst,
bring sie auf das Thema Essen.

{If you ever have to support a flagging conversation,
introduce the topic of eating.}

(zugeschrieben)
~ Leigh Hunt ~, eigentlich James Henry Leigh Hunt
englischer Schriftsteller und Kritiker; 1784-1859

Zitante 10.10.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leigh Hunt

Helga Schäferling, Spruch des Tages zum 10.10.2016

Verleih deiner Angst Flügel,
auf dass sie dich emporhebt und
zu neuem Mut und frischer Kraft trägt.

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: dannymoore1973/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 10.10.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helga Schäferling, Tagesspruch, 20161010,

Pavel Kosorin

Zwischen Hoffen und Verzweifeln
ist manchmal nur eine dünne Wand,
durch welche alles zu hören ist.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 09.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin

Zeami Motokiyo

In allen Künsten ist der Weg der:
Lernen und Üben,
Innewerden und Verwirklichen.

(zugeschrieben)
~ Zeami Motokiyo ~
japanischer Schauspieler, Dramatiker und Theoretiker des Nô, später buddhistischer Mönch; 1363-1443

Zitante 09.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Zeami Motokiyo

Rudolf Kamp

Der Gemeinsinn einer Gemeinschaft,
die Fremdes ablehnt,
sinnt leicht auf Gemeinheiten.

(aus: »Schnappsprüche« - Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 09.10.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp

Heinrich von Kleist

Zum Stolpern
brauchts nicht mehr als Füß.

(aus: »Der zerbrochene Krug«)
~ Heinrich von Kleist ~, eigentlich Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist

deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist, 1777-1811

Zitante 09.10.2016, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich von Kleist

Alexander Eilers

Würde?
Leider nur ein Konjunktiv.

(aus: »Aberwitz« - Aphorismen)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 09.10.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers

Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos

Man darf schlechte Verse zitieren,
solange sie von einem großen Autor stammen.

{On peut citer de mauvais vers,
quand ils sont d'un grand poète.}

(aus: »Gefährliche Liebschaften (Les liaisons dangereuses)«)
~ Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos ~

französischer Offizier und Schriftsteller, 1741-1803

Zitante 09.10.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos

Gerlinde Nyncke, Spruch des Tages zum 09.10.2016

Je schöner ein Sonnenuntergang,
desto näher ist er seinem Ende.

(aus: »Weggefährten« - Gedanken und Aphorismen)
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pentabox/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 09.10.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke, Tagesspruch, 20161009,

Henri-Louis Bergson

Die wissenschaftliche Untersuchung ist ein Zwiegespräch zwischen dem Geist und der Natur.
Die Natur weckt unsere Neugierde; wir stellen ihr Fragen; ihre Antworten geben der Unterhaltung
eine unvorhergesehene Wendung und rufen neue Fragen hervor, auf die die Natur antwortet,
indem sie neue Ideen suggeriert und so ad infinitum.

(aus: »Die Philosophie von Claude Bernard«, Rede am 30.12.1913)
~ Henri-Louis Bergson ~

französischer Philosoph und Nobelpreisträger für Literatur (1927); 1859-1941

Zitante 08.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henri-Louis Bergson

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Dasein ist köstlich, man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.

~ Peter Rosegger ~
(1689-1755)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum