Willkommen auf Zitante.de


Alfred Krupp

Ich habe den Fleiß der Mutter geerbt,
mit dem Fleiß hat sie das Hauswesen gerettet.

(zugeschrieben)
~ Alfred Krupp ~

deutscher Industrieller und Erfinder, 1812-1887

Zitante 19.09.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred Krupp

Carl Einstein

Die Logik will immer Eines und bedenkt nicht,
dass es viele Logiken gibt.

(aus: »Bebuquin oder Die Dilettanten des Wunders«)
~ Carl Einstein ~

eigentlich Karl Einstein;
deutscher Kunsthistoriker und Schriftsteller; 1885-1940

Zitante 19.09.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Einstein

Arno Holz

Wenn die Kritiksucht unsre Kunst,
En masse schablonenhaft verhunzt,
Fällt mir der Vers ein, der famose:
Du stinkst, sprach einst das Schwein zur Rose.

(zugeschrieben)
~ Arno Holz ~

deutscher Dichter und Dramatiker des Naturalismus und Impressionismus; 1863-1929

Zitante 19.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arno Holz

Jochen Mariss, Spruch des Tages zum 19.09.2016

Frieden ist der Boden für
Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Zuversicht.
Wo der Krieg hintritt, wächst kein Gras mehr.

(aus seinen Werken)
~ Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Honey Kochphon Onshawee/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jochen Mariss, Tagesspruch, 20160919,

Gotthilf Heinrich (von) Schubert

Nur der Geist des Menschen vermag sich
in den höchsten Augenblicken der Weihe der
unmittelbaren, geistigen Anschauung des Göttlichen zu nähern.

(aus: »Ansichten von der Nachtseite«)
~ Gotthilf Heinrich (von) Schubert ~

deutscher Arzt, Naturforscher, Mystiker und Naturphilosoph der Romantik; 1780-1860

Zitante 18.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gotthilf Heinrich Schubert

Francis Scott Key Fitzgerald

Wer mir einen Helden zeigt,
dem zeige ich eine Tragödie.

(zugeschrieben)
~ Francis Scott Key Fitzgerald ~

US-amerikanischer Romanschriftsteller (u.a.

"Der große Gatsby"), 1896-1940

Zitante 18.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Francis Scott Key Fitzgerald

Emil Baschnonga

Zuviel wird umgesetzt,
das besser abgesetzt.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 18.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Ramón de Campoamor y Campoosorio

Die Wahrheit ist
ein Verdacht, der andauert.

(zugeschrieben)
~ Ramón de Campoamor y Campoosorio ~

spanischer Politiker und Dichter des Realismus; 1817-1901

Zitante 18.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ramón de Campoamor

Lothar Bölck

Zahn um Zahn -
Rache der Dentisten.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« - Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten)
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 18.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lothar Bölck

Edward Bach

Krankheit wird sich mit den zur Zeit angewandten materialistischen Methoden
niemals wirklich heilen oder ausmerzen lassen, weil ihr Ursprung nicht im Materiellen liegt.
Denn das, was wir als Krankheit bezeichnen, ist nur das körperliche Endresultat
des anhaltenden Wirkens tiefer liegender Kräfte.

(zugeschrieben)
~ Edward Bach ~

englischer Arzt, entwickelte die Bach-Blütentherapie; 1886-1936

Zitante 18.09.2016, 10.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edward Bach

Ulrich Erckenbrecht

Zorn verraucht,
aber Wut kocht auf Sparflamme weiter.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 18.09.2016, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Justinus Kerner, Spruch des Tages zum 18.09.2016

Ich frug: was hat erhalten dich?
Da sprach das Herz - das, kannst drauf bauen,
Daß mit dem Blute immer mich
Durchfloß ein Balsam, Gottvertrauen.

(zugeschrieben)
~ Justinus (Andreas Christian von) Kerner ~

deutscher Dichter, Arzt und medizinischer Schriftsteller; 1786-1862




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Wildschuetz/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 18.09.2016, 00.05 | (5/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Justinus Kerner, Tagesspruch, 20160918,

Otto Leixner von Grünberg

Zwiefaches Recht

Wer unvergolten das Unrecht läßt,
Das er von andern hat erlitten,
Hat oft sich zwiefach Recht erstritten.

(aus: »Aus der Vogelschau« [1890])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 17.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Leixner

Leon R. Tsvasman

Das Wertvollste in einem Menschen ist sein Potential:
denn die Ehren einer Wirkung aus dem Selbstzweck
sind bloße Schatten der wilden Zufallsorgie.
Wer aus Potential handelt, wirkt nachhaltig.
Wer Potential pflegt, wirkt mehrfach.
Und wer Potential verachtet – erlischt.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 17.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leon R. Tsvasman

Daniel von Czepko

Nichts wird, nichts ist, nichts bleibt
im Himmel und auf Erden,
Als diese zwei:
Das ein' ist Tun, das andre Werden.

(zugeschrieben)
~ Daniel Czepko von Reigersfeld ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1605-1660

Zitante 17.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Daniel von Czepko

Kristiane Allert-Wybranietz

Heute habe ich mich selbst besiegt -
und dabei nicht verloren.

(aus: »Wenn's doch nur so einfach wär« - Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 17.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kristiane Allert-Wybranietz

Johann Peter Eckermann

Willst du zu Erfahrungen gelangen, die etwas wert sind,
so beobachte die Tugenden und Fehler anderer
und merke dir, was aus beiden hervorgeht.

(zugeschrieben)
~ Johann Peter Eckermann ~

deutscher Dichter und enger Vertrauter Goethes; 1792-1854

Zitante 17.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Peter Eckermann

Claudia Brefeld

Der Fortschritt verhilft uns zu der Erkenntnis,
dass er Faszinierendes zerstört,
bevor wir es entdecken können.

(aus einem Manuskript)
~ © Claudia Brefeld ~

deutsche Aphoristikerin und Haiku-Dichterin; * 1956

Zitante 17.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claudia Brefeld

Hedwig Dohm

Unmöglichkeiten sind Ausflüchte anemisch steriler Gehirne.
Schaffen wir Möglichkeiten!

(aus: »Der Mißbrauch des Todes«)
~ Hedwig Dohm ~, eigentlich Marianne Adelaide Hedwig Dohm, geborene Schlesinger
deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, 1831-1919

Zitante 17.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hedwig Dohm

Frantz Wittkamp

Zu Boden fällt mein schönstes Glas
und landet unversehrt im Gras.
Ein Umstand, der mich traurig macht.
Denn Scherben hätten Glück gebracht.

(aus: »alle tage ein gedicht« - Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 17.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frantz Wittkamp

Max Haushofer

Eine besondere Art von Humor ist der Galgenhumor,
der den allerschlimmsten Situationen noch eine spaßhafte Seite abgewinnt.

(zugeschrieben)
~ Max Haushofer ~

deutscher Nationalökonom, Politiker und Schriftsteller; 1840-1907

Zitante 17.09.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Haushofer

Philip James Bailey

Die Wahrheit der Wahrheiten
ist die Liebe.

(zugeschrieben)
~ Philip James Bailey ~

englischer Jurist und Dichter; 1816-1902

Zitante 17.09.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Philip James Bailey

Ulrich von Hutten

Ich träume nicht von alter Zeiten Glück,
Ich breche durch und schaue nie zurück.

(zugeschrieben)
~ Ulrich von Hutten ~, wird auch als erster Reichsritter bezeichnet
deutscher Renaissance-Humanist, Dichter und Publizist; 1488-1523

Zitante 17.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich von Hutten

Ich wünsche Dir..., Spruch des Tages zum 17.09.2016

Ich wünsche Dir für dein neues Lebensjahr:
daß Du alle Tage in voller Achtsamkeit leben kannst -
sowohl in der Freizeit wie bei der Arbeit.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~

(Diese Karte habe ich in ganz besonderer Meinung
- zum heutigen Geburtstag meiner Tochter - gestaltet !)

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: cfarpavel/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 17.09.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ich wünsche dir..., Tagesspruch, 20160917,

Friedrich von Sallet

Sehn die Weiber einen flennen,
Gleich ein gutes Herz ihn nennen.

(zugeschrieben)
~ Friedrich von Sallet ~

deutscher Schriftsteller, schrieb politische und religionskritische Gedichte und satirische Werke zum Militärwesen; 1812-1843

Zitante 16.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich von Sallet

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Man muß sich sehr hüten, sich über einen Fehler geringschätzig hinwegzusetzen.

~Erasmus von Rotterdam~
(um 1466-1469)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum