Willkommen auf Zitante.de


Novalis, Spruch des Tages zum 26.01.2017

Der Grund aller Verkehrtheit in Gesinnungen und Meinungen
ist Verwechslung des Zwecks mit dem Mittel.

(aus: »Politische Aphorismen«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 26.01.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Novalis, Tagesspruch, 20170126,

Meister Eckhart

Wir selbst sind
die Ursache aller unserer Hindernisse.

(zugeschrieben)
~ Meister Eckhart ~, eigentlich Eckhart von Hochheim
spätmittelalterlicher Theologe und Philosoph; um 1260-1328

Zitante 25.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Meister Eckhart

Mengzi

Worauf es ankommt,
ist die Reife.

(zugeschrieben)
~ Mengzi ~, auch: Mong-Dsi, latinisiert: Mencius
chinesischer konfuzianischer Philosoph und Politiker; lebte um 370 bis 290 v. Chr.

Zitante 25.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mengzi

Lü Buwei

Zinnober kann man abwischen,
aber man kann ihm nicht seine Röte nehmen.

(aus: »Frühling und Herbst des Li Bü We«)
~ Lü Buwei ~, auch Lü Bu We, Lü Bu-wei, Lü Puwei oder Lü Pu-wei
chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph; lebte um 300 v. Chr. bis 235 v. Chr.

Zitante 25.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lü Buwei

Friedrich Heinrich Jacobi

Ohne Seelenruhe wird nichts Großes.
Wo kleine Leidenschaften an dem Menschen zerren,
kann er nur abgebrochen kleine Dinge thun.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Heinrich Jacobi ~, auch: Fritz Jacobi

deutscher Philosoph, Jurist, Kaufmann und Schriftsteller; 1743-1819

Zitante 25.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Heinrich Jacobi

Gregor von Nazianz

Wenn die Menschen nicht das erste Gebot der Vernunft,
Abwege zu meiden, beachten,
ist es wichtig, daß sie sich doch nach dem zweiten Gebot der Vernunft richten,
nämlich, sich vom Abweg zurückführen zu lassen.

(zugeschrieben)
~ Gregor von Nazianz (der Jüngere) ~

griechischer Kirchenlehrer, Bischof von Sasima und einer der drei kappadokischen Väter; um 329 bis 390 n. Chr.

Zitante 25.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor von Nazianz

Reinhard Johannes Sorge

Ich will die Welt auf meine Schultern nehmen
und sie mit Lobgesang zum Himmel tragen.

(zugeschrieben)
~ Reinhard Johannes Sorge ~

deutscher Schriftsteller; 1892-1916

Zitante 25.01.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Reinhard Johannes Sorge

Hans Christoph Ernst von Gagern

Je höher die Bildung, je ausgeprägter die Kraft;
jeder Zuwachs an allgemeiner Bildung repräsentiert einen Wert.

(zugeschrieben)
~ Hans Christoph Ernst Freiherr von Gagern ~

deutscher Staatsmann und politischer Schriftsteller; 1766-1852

Zitante 25.01.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans Christoph Ernst von Gagern

Félicité de Genlis

Liebe führt die Frauen irre;
Ehrgeiz verführt sie zur Intrige.

(zugeschrieben)
~ Stéphanie Félicité du Crest, comtesse de Genlis, marquise de Sillery ~
französische Hofdame und Schriftstellerin; 1746-1830

Zitante 25.01.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Félicité de Genlis

Katharina Eisenlöffel, Spruch des Tages zum 25.01.2017

Rück die Dinge ins richtige Licht
und sie werden leuchten.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 25.01.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel, Tagesspruch, 20170125,

Michael Rumpf

Zuweilen neigt die Wahrheit zur Übertreibung -
dann hält sie sich für die Wirklichkeit.

(aus: »Querlinien« - Aphorismen [2004])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 24.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf

Virginia Woolf

Warum sind Frauen für Männer soviel interessanter
als Männer für Frauen?

(zugeschrieben)
~ Virginia Woolf ~, gebürtig Adeline Virginia Stephen
britische Schriftstellerin und Verlegerin; 1882-1941

Zitante 24.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Virginia Woolf

Edith Linvers

Zuneigung sollte nicht
durch Bücken verdient werden.

(aus einem Manuskript)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 24.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Linvers

Joseph Görres

Alles Tun ist gebend nach vorwärts,
empfangend nach rückwärts.

(aus: »Besprechung von »Des Knaben Wunderhorn««)
~ (Johann) Joseph Görres ~, ab 1839: von Görres
deutscher Gymnasial- und Hochschullehrer sowie katholischer Publizist; 1776-1848

Zitante 24.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Görres

W. C. Fields

Vor dem Frühstück
habe ich nie etwas Stärkeres getrunken als Gin.

(zugeschrieben)
~ W. C. Fields ~, eigentlich: William Claude Dukenfield

US-amerikanischer Schauspieler, Komiker, Drehbuchautor und Jongleur; 1880-1946

Zitante 24.01.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: W. C. Fields

Georg Christoph Lichtenberg, Spruch des Tages zum 24.01.2017

Zweifel darf nichts weiter sein als Wachsamkeit,
sonst kann er gefährlich werden.

(aus: »Sudelbuch F«)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.01.2017, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Christoph Lichtenberg, Tagesspruch, 20170124,

Lisa Wenger

Bist du immer um der Wahrhaftigkeit willen wahr,
oder bist du wahr, weil du
eigensinnig dich selbst aufdrängen willst?

(zugeschrieben)
~ Lisa Wenger ~

Schweizer Künstlerin, Kinderbuchautorin und Malerin; 1858-1941

Zitante 23.01.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lisa Wenger

Robert Burns

Was immer das Leid der anderen lindert oder ihr Glück erhöht,
das nenne ich Tugend.
Alles, was die Gesellschaft im allgemeinen oder irgendeines ihrer Individuen verletzt,
gilt für mich als Laster.

(zugeschrieben)
~ Robert Burns ~
schottischer Schriftsteller und Poet; 1759-1796

Zitante 23.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Burns

Hanspeter Rings

Zuweilen werden
die kleingeschriebenen Träume zu den größten.

(aus: »Knapp über der Erde« - Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 23.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hanspeter Rings

Edith Wharton

Ließen wir von dem Versuch ab, glücklich sein zu wollen,
könnten wir eine recht schöne Zeit verbringen.

{If only we'd stop trying to be happy
we'd have a pretty good time.}

(zugeschrieben)
~ Edith Wharton ~, Geb. Edith Newbold Jones
amerikanische Schriftstellerin und Verfasserin sozialkritischer Romane; 1862-1937

Zitante 23.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Wharton

Manfred Schröder

Für jeden Unsinn finden sich auch kluge Köpfe,
die sich damit auseinandersetzen.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 23.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Schröder

Charles Fox

Es ist der Charakter despotischer Regierungen,
daß sie geheim,
und der Charakter volkstümlicher Regierungen,
daß sie öffentlich sind.

(aus: »Political Speeches«)
~ Charles (James) Fox ~

britischer Staatsmann und Redner; 1749-1806

Zitante 23.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Fox

Jakob Schmitt

Wenn mir der Durchblick fehlt,
helfe ich mir mit dem Rückblick.

(zugeschrieben)
~ Jakob Schmitt ~

deutscher Philosoph, Naturgeschichtler, Physiker und Mathematiker; 1762-1816

Zitante 23.01.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jakob Schmitt

Mary Ward

Fort mit der Traurigkeit!
Laßt uns vielmehr fröhlich singen und Gott loben.

(zugeschrieben)
~ Mary Ward ~

englische Ordensschwester und Ordensgründerin in der römisch-katholischen Kirche; 1585-1645

Zitante 23.01.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mary Ward

Emanuel von Bodman

Wenn einer sein Kreuz nicht tragen will,
muß er sich selber tragen,
und es ist die Frage, was schwerer ist.

(zugeschrieben)
~ Emanuel von Bodman ~, eigentlich Johann Franz Immanuel August Heinrich Freiherr von und zu Bodman
deutscher Schriftsteller und Dichter; 1874-1946

Zitante 23.01.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel von Bodman

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Jeder strebt nach dem, was ihm Vorteil bringt.

~ Demosthenes ~
(384-322 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum