Willkommen auf Zitante.de


Johann Baptist von Hirscher

Ist es recht, nach der Achtung unserer Mitmenschen zu streben,
so ist es auch recht, dieser Achtung gewiß sein,
folglich Beweise derselben empfangen zu wollen.

(aus seinen Werken)
~ Johann Baptist von Hirscher ~

deutscher römisch-katholischer Moraltheologe und Pastoraltheologe; 1788-1865

Zitante 20.01.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Baptist von Hirscher

Peter Lauster, Spruch des Tages zum 02.01.2017

Finde in der Natur einen Platz,
der dir Ruhe und Frieden gibt,
wenn du entspannen möchtest.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 20.01.2017, 00.05 | (4/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster, Tagesspruch, 20170120,

David Hilbert

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null
und nennen ihn ihren Standpunkt.

(zugeschrieben)
~ David Hilbert ~

deutscher Mathematiker; 1862-1943

Zitante 19.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: David Hilbert

Margarete

Warum gibt es Kriege,
wenn alle nur das Glück suchen.

(aus: »nur für dich« - Gedankensplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 19.01.2017, 12.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Margarete

Emanuel von Bodman

Man muß vieles übersehen,
um schauen zu können.

(zugeschrieben)
~ Emanuel von Bodman ~, eigentlich Johann Franz Immanuel August Heinrich Freiherr von und zu Bodman
deutscher Schriftsteller und Dichter; 1874-1946

Zitante 19.01.2017, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel von Bodman

Max Bewer

Liebe Menschen, wenn ihr wüßtet,
welche Wunder Liebe tut,
mancher Mensch wär manchem Menschen
schon sich selbst zuliebe gut.

(zugeschrieben)
~ Max Bewer ~

deutscher Schriftsteller und Dichter; 1861-1921

Zitante 19.01.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Bewer

Gustav von Bunge

Wie die Verrückten handeln die Richter, welche immer nur die Verbrecher strafen,
aber nichts tun wollen zur Verhütung der Verbrechen,
welche selbst die Sitten mitmachen und dazu beitragen,
daß die Hauptquelle der Verbrechen ungestört und ruhig weiterfließt.

(zugeschrieben)
~ Gustav von Bunge ~

deutsch-baltischer Physiologe und Professor an der Universität Basel; 1844-1920

Zitante 19.01.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gustav von Bunge

Leon R. Tsvasman, Spruch des Tages zum 19.01.2017

Mit ihrer Technologie
verdammen sich Menschen meistens
zur gegenseitigen Abhängigkeit.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.01.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leon R. Tsvasman, Tagesspruch, 20170119,

Phil Bosmans

Wir werden nicht größer,
wenn wir andere kleiner machen.

(aus: »In dir liegt das Glück«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Zitante 18.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Phil Bosmans

Francis Bacon

Trachte nach dem Wohl anderer,
aber lies ihnen auch nicht jeden Wunsch von den Augen ab,
denn das nennt man Nachgiebigkeit und Schwäche.

(aus: »Die Essays, Über Güte und Gutmütigkeit«)
~ Francis Bacon ~, 1. Viscount St. Albans, 1. Baron Verulam
englischer Philosoph, Staatsmann und Wissenschaftler; 1561-1626

Zitante 18.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Francis Bacon

Gerd de Ley

Gäbe es eine Eignungsprüfung für das Leben,
würden die meisten Kandidaten durchfallen.

{Als er een toelatingsexamen voor het leven bestond,
zouden de meeste kandidaten zakken.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 18.01.2017, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley

Gotthold Ephraim Lessing

Ist denn nicht das Vergeben
für ein gutes Herz ein Vergnügen?

(aus: »Miss Sara Sampson«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 18.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gotthold Ephraim Lessing

Siegfried Wache

Wenn die Wahrheit einem hinkenden Vergleich nachschleicht,
geht die Vernunft am Stock.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 18.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache

Henry Austin Dobson

Die Liebe kommt unbemerkt;
nur wenn sie geht, merken wir es.

(zugeschrieben)
~ Henry Austin Dobson ~, gemeinhin Austin Dobson
englischer Poet und Essayist; 1840-1921

Zitante 18.01.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Austin Dobson

Filippo Romolo Neri, Spruch des Tages zum 18.01.2017

Sei fröhlich.
Es ist sehr notwendig, heiteren Sinnes zu sein.

(zugeschrieben)
~ Filippo Romolo Neri ~, deutsch: Philipp Neri, Ehrentitel: Apostel von Rom
italienischer Ordensgründer und Betreuer von Armen, Kranken und Pilgern, heiliggesprochen; 1515-1595


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos / pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 18.01.2017, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Filippo Romolo Neri, Tagesspruch, 20170118,

Beat Rink

Nachbarn, die sich zu Hause nicht ausstehen können,
winken sich in der Fremde freunschaftlich zu.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Beat Rink ~

Schweizer Aphoristiker und Theologe; * 1957

Zitante 17.01.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Beat Rink

Emil Baschnonga

Und als er, am Ende seiner Karriere,
den ganzen Sandkasten für sich alleine hatte,
merkte er, dass die Zeit ihm
allen Sand weggeblasen hatte.

(aus seinen Werken)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 17.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Lord Byron

Mehr als Gesetz
wird Lächerlichkeit gescheut.

(zugeschrieben)
~ Lord Byron ~, eigentlich George Gordon Byron

britischer Dichter; 1788-1824

Zitante 17.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lord Byron

Elmar Kupke

Unser Frieden wird so anspruchsvoll,
bis er ohne Kriegsindustrie nicht mehr bezahlt werden kann…

(aus: »Amorismen-2«)
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 17.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elmar Kupke

Antonio Gramsci

Übermäßige Besorgnis führt zu Immobilität.

(zugeschrieben)
~ Antonio Gramsci ~

italienischer Schriftsteller, Journalist, Politiker und marxistischer Philosoph; 1891-1937

Zitante 17.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Antonio Gramsci

Rupert Schützbach

Totale Demokratie wäre
Diktatur durch jeden Einzelnen.

(aus: »WeltAnschauung« - Aphorismen & Definitionen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 17.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach

Karl Bleibtreu

Während gelehrte Fakultäten über stets veränderte Tiefe hüpfen wie Irrlichter,
steht Psyche in hellen Flammen, sobald man
Bodenschätze des Unterbewußten entdeckt.

(aus: »Der Aufgang des Abendlandes«)
~ Karl (August) Bleibtreu ~, Pseudonym: John Macready
deutscher Schriftsteller; 1859-1928

Zitante 17.01.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Bleibtreu

Friedrich Wilhelm Nietzsche, Spruch des Tages zum 17.01.2017

Aber eine Sache, die überzeugt,
ist deshalb noch nicht wahr:
sie ist bloß überzeugend.

(aus: »Nachgelassene Fragmente, Herbst 1887«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.01.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Wilhelm Nietzsche, Tagesspruch, 20170117,

Sami Feiring

Ein Soldat
findet ohne Krieg keinen Frieden.

(aus: »Worte sind Taten«. Neue finnische Aphorismen)
~ © Sami Feiring ~

finnischer Aphoristiker; * 1963

Zitante 16.01.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sami Feiring

Hermann Lingg

Nimmermehr wird untergehn,
Was Begeisterung erschaffen.

(aus: »Jahresringe«)
~ Hermann Lingg ~, ab 1890 Ritter von Lingg
deutscher Dichter und Mediziner; 1820-1905

Zitante 16.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lingg

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Eine öffentliche Meinung gibt es nur da, wo Ideen fehlen.

~ Oscar Wilde ~
(1854-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum