Willkommen auf Zitante.de


Hans-Jörg Große

Wer ständig mit sich selbst hadert,
gerät auch leicht mit anderen in Streit.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 01.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Jörg Große

Friedrich Justin Bertuch

Freuden, die man übertreibt,
verwandeln sich in Schmerzen.

(zugeschrieben)
~ Friedrich (Johann) Justin Bertuch ~

deutscher Verleber und Mäzen; 1747-1822

Zitante 01.09.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Justin Bertuch

Gerhard Kocher

Wir sollten die Medizin weder vergöttern noch verteufeln,
sondern vermenschlichen.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 01.09.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Hedwig Bender

Wahre Bildung ist gründliches Verstehen;
auf den Umfang des Verstandenen kommt es dabei zunächst gar nicht an.

(zugeschrieben)
~ Hedwig Bender ~, auch: Helene Bender
deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin; 1854-1928

Zitante 01.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hedwig Bender

Joachim Panten

Wie man Opfer bringt:
Der Arbeitnehmer verzichtet auf einen Teil seines Lohnes
und der Arbeitgeber auf einen Teil seiner Arbeitnehmer.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 01.09.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten

Aristippos von Kyrene

Gesetzt, es wären sämtliche Gesetze aufgehoben,
so werden wir Philosophen doch in unserer Lebensweise
keine Veränderung eintreten lassen.

(zugeschrieben)
~ Aristippos von Kyrene ~

griechischer antiker Philosoph, Begründer der kyrenaischen Schule und des Hedonismus; um 435-355 v. Chr.

Zitante 01.09.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aristippos

Gerhard Kocher

Zu den grössten Scherzartikeln im Gesundheitswesen
gehören die Kosten-Nutzen-Analysen von Medikamenten.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 01.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Wilhelm I.

Ich werde Ordnung und Gesetz in Meinen Staaten
jeder Anfechtung gegenüber aufrecht halten,
so lange Gott Mir die Macht dazu verleiht.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm I. ~, geboren als Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen
Regent, König von Preußen, Präsident des Norddeutschen Bundes sowie erster Deutscher Kaiser; 1797-1888

Zitante 01.09.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm I.

August Hermann Niemeyer

Bei allen Verweisen, Rügen und Vorwürfen bewache man seine eigenen Affekte;
rede mit Interesse, mit Wärme, aber nie in Leidenschaft, nie mit Bitterkeit.
Der Affekt des Erziehers scheint dem Gerügten eine Rechtfertigung seines eigenen.

(aus seinen Werken)
~ August Hermann Niemeyer ~

deutscher Theologe, Pädagoge, Librettist, Lyriker, Reiseschriftsteller, Kirchenlieddichter und Bildungspolitiker; 1754-1828

Zitante 01.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Hermann Niemeyer

Emanuel Schikaneder

Bei Männern, welche Liebe fühlen,
fehlt auch ein gutes Herze nicht.

(aus: »Die Zauberflöte«)
~ Emanuel Schikaneder ~, auch: Schickaneder; eigentlich Johann Joseph Schickeneder
deutscher Schauspieler, Sänger, Regisseur, Dichter und Theaterdirektor; 1751-1812

Zitante 01.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Schikaneder

Weisheit aus dem Zen-Buddhismus, Spruch des Tages zum 01.09.2017

Wirf deine Gedanken
wie Herbstblätter in einen blauen Fluß,
schau zu, wie sie hineinfallen und davontreiben –
und dann: vergiß sie...

~ Weisheit aus dem Zen-Buddhismus ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Crushman/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 01.09.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weisheit, Tagesspruch, 20170901,

Gerlinde Nyncke

Wir alle sind Lehrlinge des Lebens
und nur wenige werden Meister.

(aus: »Weggefährten« – Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 31.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke

Jochen Klepper

Anders kann nicht mehr gelebt und gearbeitet werden
als unter dem "Dein Reich komme!".
So verzweifelt steht es um die Reiche der Erde.

(zugeschrieben)
~ Jochen Klepper ~

deutscher Theologe und Dichter geistlicher Lieder, der als Journalist und Schriftsteller arbeitete; 1903-1942

Zitante 31.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jochen Klepper

Wilfried Besser

Wir betonen ausdrücklich, nichts gesagt haben zu wollen,
wenn wir etwas sagen, was wir besser nicht gesagt hätten.

(aus: »Schichtwechsel – Sichtwechsel« – Aphorismen [2013])
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 31.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilfried Besser

Christian Fürchtegott Fulda

Ehmals lobte das Werk den Meister;
in unseren Tagen ist es anders,
denn jetzt lobt der Meister das Werk.

(zugeschrieben)
~ Christian Fürchtegott Fulda ~, Pseudonym: Justus Miser
deutscher evangelischer Pfarrer und Kirchenlieddichter; 1768–1854

Zitante 31.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Fürchtegott Fulda

Andrea Mira Meneghin

Wir sind das Vorbild unserer Kinder –
Kinder kämpfen mit unserem Abbild.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« – Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 31.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Mira Meneghin

Rudolf Baumbach

Wer seine Dummheit verbergen kann,
Ist wahrlich nicht der dümmste Mann.

(zugeschrieben)
~ Rudolf Baumbach ~, Pseudonym: Paul Bach
deutscher Dichter; 1840-1905

Zitante 31.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Baumbach

Werner Braun

Wir wohnen alle auf demselben Planeten,
aber viele von uns in verschiedenen Welten.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 31.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Braun

Lothar Bölck

Die Arbeit
machte den Affen zum Menschen.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 31.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lothar Bölck

Maximilian I. von Habsburg

Halte Maß und
bedenke das Ende.

(zugeschrieben)
~ Maximilian I. von Habsburg ~, genannt: Der letzte Ritter
Herzog von Burgund, römisch-deutscher König, Erzherzog von Österreich und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs; 1459-1519

Zitante 31.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maximilian I.

August Hermann Francke

Die Eltern dürfen den Kindern nicht mit bösen Exempeln vorangehen,
auch müssen sie dahin trachten, daß die Kinder nicht mit dem Gesinde
oder mit andern Leuten, wenn dieselben nicht
fromm und gottesfürchtig sind, ohne Not umgehen.

(zugeschrieben)
~ August Hermann Francke ~

deutscher evangelischer Theologe, Pädagoge und Kirchenlieddichter, ein Hauptvertreter des halleschen Pietismus, Gründer der Franckeschen Stiftungen; 1663-1727

Zitante 31.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Hermann Francke

Hippokrates von Kos

Krankheiten überfallen den Menschen nicht wie ein Blitz aus heiterem Himmel,
sondern sind die Folgen fortgesetzter Fehler wider die Natur.

(zugeschrieben)
~ Hippokrates von Kos ~

berühmtester Arzt des Altertums, gilt als Begründer der Medizin als Wissenschaft; lebte um 460 bis 370 v. Chr.

Zitante 31.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hippokrates von Kos

Ludwig XIV., Spruch des Tages zum 31.08.2017

Es ist unvergleichlich einfacher
das zu tun, was wir sind,
als das zu imitieren, was wir nicht sind.

{Il est sans comparaison plus facile
de faire ce qu'on est,
que d'imiter ce qu'on n'est pas.}

(aus: »Mémoires«)
~ Ludwig XIV. ~, auch: Ludwig der Große, genannt: Der Sonnenkönig
von 1643 bis zu seinem Tod König von Frankreich; 1638-1715


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 31.08.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig XIV., Tagesspruch, 20170831,

Jean Paul

Aber ein geistig Großer und ein geistig Gefürsteter
kehrt ewig zum Gesetz zurück.

(aus: »Fragmente«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 30.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Paul

Henrik Ibsen

Dein Tun verstand ich,
nicht dein Wort.

(aus seinen Werken)
~ Henrik Ibsen ~
norwegischer Dramatiker und Lyriker; 1828-1906

Zitante 30.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henrik Ibsen

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Man muss nicht das Gescheitere tun, sondern das Bessere.

~ Jakob Bosshart ~
(1862-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum