Willkommen auf Zitante.de


Joachim Heinrich Campe

Der erste Schritt zum Laster
ist der letzte auf der Bahn der Tugend
und der wahren Glückseligkeit.

(aus: »Theophron, oder der erfahrene Ratgeber für die unerfahrne Jugend«)
~ Joachim Heinrich Campe ~

deutscher Schriftsteller, Sprachforscher, Pädagoge und Verleger zur Zeit der Aufklärung.; 1746-1818

Zitante 29.06.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Heinrich Campe

Leo Frobenius, Spruch des Tages zum 29.06.2018

Nur diejenigen erkennen das Wesentliche,
die danach trachten, die andern zu verstehen,
nicht aber diejenigen, die sich gegenseitig ablehnen.

(zugeschrieben)
~ Leo Frobenius ~

deutscher Ethnologe und Afrikaforscher; 1873-1938



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.06.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leo Frobenius, Tagesspruch, 20180629,

Jean-Jacques Rousseau

Die Einbildungskraft,
die das verschönt, was man begehrt,
verlässt es im Besitz.

(aus: »Emile oder über die Erziehung (Émile ou De l'éducation)«)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 28.06.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean-Jacques Rousseau

Gottlieb Konrad Pfeffel

Wer sich der Spielsucht überläßt,
Ist seiner Ruhe Feind
und der Gesellschaft Pest.

(aus seinen Gedichten)
~ Gottlieb Konrad Pfeffel ~, auch: Théophile Conrad Pfeffel
deutschsprachiger, französischer Schriftsteller, Militärwissenschaftler und Pädagoge aus dem Elsass; 1736-1809

Zitante 28.06.2018, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gottlieb Konrad Pfeffel

Luigi Pirandello

Wahr ist das Meer, wahr das Gebirge,
wahr der Stein, wahr ein Grashalm,
aber der Mensch? Er ist immer maskiert,
auch wenn er es nicht will und nicht weiß.

(zugeschrieben)
~ Luigi Pirandello ~

italienischer Schriftsteller und Dramatiker, erhielt 1934 den Nobelpreis für Literatur; 1867-1936

Zitante 28.06.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Luigi Pirandello

Alexis Carrel

Es ist einfacher, den Charakter der Menschen zu kennen,
als den der menschlichen Gesellschaften.

{Il est plus facile de connaître les caractères des êtres humains
que ceux des sociétés humaines.}

(aus: »Der Mensch, das unbekannte Wesen (L'homme, cet inconnu)«
~ Alexis Carrel ~

französischer Chirurg, Anatom und Biologe, 1912 Nobelpreisträger für Medizin und Physiologie; 1873-1944

Zitante 28.06.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexis Carrel

John Wesley

Verdiene, soviel du kannst.
Spare, soviel du kannst.
Gib, soviel du kannst.

(zugeschrieben)
~ John Wesley ~

englischer Erweckungsprediger und einer der Begründer der methodistischen Bewegung; 1703-1791

Zitante 28.06.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Wesley

Stanislaw Brzozowski

Das Zerreden ist
hundertfach bösartiger und gefährlicher
als das Verschweigen.

(zugeschrieben)
~ Stanislaw Brzozowski ~

polnischer Schriftsteller und Kulturphilosoph; 1878-1911

Zitante 28.06.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Stanislaw Brzozowski

Thomas Jefferson

Ehrlichkeit ist
das erste Kapitel im Buch der Weisheit.

{Honesty is
the first chapter in the book of wisdom.}

(zugeschrieben)
~ Thomas Jefferson ~

amerikanischer Staatstheoretiker, einer der Gründerväter und 3. Präsident der USA, hauptsächlicher Verfasser der Unabhängigkeitserklärung; 1743-1826

Zitante 28.06.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Jefferson

Otto Julius Bierbaum, Spruch des Tages zum 28.06.2018

Schönheit ist der Sinn der Welt.
Schönheit genießen, heißt die Welt zu verstehen.

(aus: »Der neubestellte Irrgarten der Liebe«)
~ Otto Julius Bierbaum ~, Pseudonyme: Martin Möbius, Simplicissimus
deutscher Journalist, Redakteur, Schriftsteller und Librettist; 1865-1910

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Mareefe/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 28.06.2018, 00.05 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Julius Bierbaum, Tagesspruch, 20180628,

Hans-Horst Skupy

Was uns trennt:
Gutsein und Guthaben.

(aus: »Der Dumme weiss schon alles« – Aphorismen zu Lebzeiten [2008])
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 27.06.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Horst Skupy

Christian Garve

Mit jedem Menschen, der geboren wird,
erscheint die menschliche Natur immer wieder
in einer etwas veränderten Gestalt.

(aus: »Über Gesellschaft und Einsamkeit«)
~ Christian Garve ~

deutscher Philosoph in der Spätaufklärung; 1742-1798

Zitante 27.06.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Garve

Harald Kriegler

Ein wahrer Pessimist
wird selbst durch ständiges Irren
nicht zum Optimisten.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 27.06.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler

Emma Goldman

Die Forderung nach gleichen Rechten ist gerecht und fair;
letztendlich ist jedoch das wichtigste Recht das Recht auf Liebe
und darauf, geliebt zu werden.

(aus dem Essay: »Das Tragische an der Emanzipation der Frau«)
~ Emma Goldman ~

in Litauen geborene, US-amerikanische Anarchistin, Friedensaktivistin, Antimilitaristin, Atheistin und feministische Theoretikerin; 1869-1940

Zitante 27.06.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emma Goldman

Erich Limpach

Überwundene Schwierigkeiten
beglücken mehr als leichte Siege.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 27.06.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erich Limpach

Oscar Wilde

Gesundheit ist
die erste Pflicht im Leben.

(aus: »Bunbury oder Ernst muß man sein«)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900

Zitante 27.06.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oscar Wilde

Elmar Kupke, Spruch des Tages zum 27.06.2018

Nur wer die Menschen liebt,
hat das Recht,
sich für sie verantwortlich zu fühlen.

(aus: »Lyricon«, Band 2)
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.06.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elmar Kupke, Tagesspruch, 20180627,

Gregor der Große

Bürgschaft leisten für einen Freund heißt,
die Gefahr für das Verhalten einer fremden Seele auf sich nehmen.

(aus: »Bibliothek der Kirchenväter«)
~ Gregor der Große ~, auch: Gregorius (als Papst Gregor I.)
einer der bedeutendsten Päpste, einer der vier großen lateinischen Kirchenväter, 1295 heiliggesprochen; lebte um 540-604

Zitante 26.06.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor der Große

Manfred Hinrich

Zeige mir, wie du Auto fährst
und ich sage dir, wer du bist

(aus dem Manuskript »Scherben 2006«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 26.06.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

William Thomson

Ein Zeitungsartikel, das ist der Text,
der zwischen den Anzeigen steht.

(zugeschrieben)
~ William Thomson ~, 1. Baron Kelvin
irischer Physiker, führte die thermodynamische Temperaturskala "Kelvin" ein; 1824-1907

Zitante 26.06.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Thomson

Else Pannek

Wer nicht für seine Missetaten geradestehen muss,
begreift nicht, wo Straftaten beginnen.

(von ihrer Homepage: narzissenleuchten.de)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 26.06.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Else Pannek

Spruch aus dem Koran

Ein gutes Wort ist wie ein guter Baum,
dessen Wurzel fest ist und dessen Zweige
in den Himmel reichen.

~ Aus dem Koran ~

Zitante 26.06.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sprüche aus religiösen Büchern, Religion, Koran,

Marie Louise von François

Pflicht um Pflicht, Treue bis in den Tod!
Aber ausharren, wo man verachten muß,
macht uns verachtenswert!

(zitiert in: »Morgenblatt für gebildete Stände«)
~ Marie Louise von François ~

deutsche Erzählerin und Schriftstellerin; 1817-1893

Zitante 26.06.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie Louise von François, Pflicht um Pflicht Treue bis in den Tod,

Demosthenes, Spruch des Tages zum 26.06.2018

Auch Quellen und Brunnen versiegen,
wenn man zu oft und zu viel aus ihnen schöpft.

(aus: »Staatsreden«)
~ Demosthenes ~
bedeutender griechischer Redner und Staatsmann; 384-322 v. Chr.

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Tama66/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 26.06.2018, 00.05 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Demosthenes, Tagesspruch, 20180626,

Peter Hohl

Wir machen hektisch 10 Versuche gleichzeitig –
und fragen uns, welcher denn nun der Irrtum war.

(aus: »Lieber ein Optimist, der sich mal irrt...« - 52 illustrierte Wochensprüche)
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 25.06.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Hohl

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das Lachen erhält uns vernünftiger als der Verdruß.

~ Gotthold Ephraim Lessing ~
(1729-1781)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum