Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Wolfgang Mocker

Wolfgang Mocker, Spruch des Tages zum 01.04.2017

Für die Diktatur
ist Denken ebenso gefährlich wie
Gedankenlosigkeit für die Demokratie.

(aus: »Zwischen den Zwängen« - Ausgewählte Aphorismen {2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.04.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wolfgang Mocker

Meine innerste Überzeugung:
der äußerste Kompromiß.

(aus: »Gedankengänge nach Canossa« - Euphorismen und andere Anderthalbwahrheiten)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 22.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Satire sollte man nie auf die Spitze treiben.
Sonst könnte man ja gleich Ernst machen.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 07.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Erfolg in der Liebe?
Das wäre wie Seelenheil in der Karriere.

(aus: »Zwischen den Zwängen« - Ausgewählte Aphorismen {2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 21.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Verkehrte Ansichten können sich als goldrichtig erweisen.
In einer verkehrten Welt.

(aus: »Zwischen den Zwängen« - Ausgewählte Aphorismen {2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 14.11.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Wer immer nur zusieht, wo er bleibt,
vergißt darüber leicht, wohin er eigentlich wollte.

(aus: »Zwischen den Zwängen« - Ausgewählte Aphorismen {2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 05.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Am Anfang war der Mensch.
Am Ende die allseitig entwickelte Persönlichkeit.

(aus: »Gedankengänge nach Canossa« - Euphorismen und andere Anderthalbwahrheiten)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 20.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Wozu ein kompletter, abendfüllender Gedanke -
wenn es eine Talkshow auch schon tut.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 29.08.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Zu den Mühen der Ebenen gesellen sich Berge,
die blinder Glaube versetzt hat.

(aus: »Das Trojanische Steckenpferd«)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 20.07.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Ab und zu würde auch ich mich
ganz gern einmal von der Wirklichkeit entfernen.
Wenn ich bloß wüßte, wohin.

(aus: »Gedankengänge nach Canossa« – Euphorismen und andere Anderthalbwahrheiten)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 03.07.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Geld ist nicht alles. Das stimmt. Aber für Geld kriegt man alles. Und das stimmt auch.

~ Carl von Fürstenberg ~
(1850-1933)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ich glaube, wir kommen aus dem Staunen nicht
...mehr
Anne:
Ja, wer weiß****grins!?Liebe Wochenendg
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, herzliche Wünsche Dir und
...mehr
Zitante Christa:
Danke für eure lieben Wünsche hier und per
...mehr
Margot:
Liebe Christa nebst Liebsten ??Herzlichen Gl�
...mehr
Meta:
Liebe zitante, erstmal vielen Dank für deine
...mehr
Quer:
Auch von mir herzliche Glückwünsche zu dies
...mehr
Anne:
Ich vermute mal, der "private Anlass" ist ein
...mehr
Marianne:
Ein sehr berührender Spruch, denn Dankba
...mehr
Helga:
Sehr schönes Spruchbild liebe Christa, d
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum